
Suche Möglichkeit zu Aufbau eines redundanten Servers
Erstellt am 18.10.2016
Hallo sirhc4022, wir setzen NX von Siemens (vormals von Unigraphics) ein. Ca. 15 Nutzer. Viele Grüße, Sinzal ...
11
KommentareAnhand Anwendungsnamen prüfen, ob Anwendung gestartet ist
Erstellt am 17.03.2016
Hallo SaschaRD, ich melde mich nochmal zurück, weil ich eine Lösung gefunden habe: In Zeile 2 deines Skrips frage ich zusätzlich im Abschnitt Where-Object ...
6
KommentareAnhand Anwendungsnamen prüfen, ob Anwendung gestartet ist
Erstellt am 17.03.2016
Hallo SaschaRD, danke für die Hinweise. Leider hilft mir das in dem konkreten Fall bisher auch nicht weiter. Ich habe bei MEINPROGRAMMNAME java.exe eingetragen ...
6
KommentareAnhand Anwendungsnamen prüfen, ob Anwendung gestartet ist
Erstellt am 17.03.2016
Vielen Dank erstmal für die Antworten. MrCount: Ich versuche mich mal in den Quelltext einzulesen und so ein Programm zu erstellen. Bis jetzt habe ...
6
KommentareKann man im Microsoft-Konto die Office 2013-Keys auslesen?
Erstellt am 26.02.2016
Hallo Leute, danke für die Antworten. Mein Problem ist nicht, die Codes bei meinem PC auszulesen, sondern, die eingetragenen Lizenzen im Microsoft-Konto den einzelnen ...
5
KommentareSuche Möglichkeit zu Aufbau eines redundanten Servers
Erstellt am 16.02.2016
Hallo Bonsai-78, geplant ist Win Server 2012 R2, eingesetzt wird CAD-Software (-> große 3D-Daten, die übers Netzwerk gehen), als Hardware ist ein Xeon-Pc mit ...
11
KommentareOutlook 2013 und Exchange 2010: keine Rückmeldung bei erledigten Aufgaben
Erstellt am 02.02.2016
Hallo Leute, ich habe eine Lösung für das aktuelle Problem gefunden. Habe die Updates wieder zurückgespielt wie in beschrieben. In der Version von Dezember ...
2
KommentareOutlook 2013 und Exchange 2010: keine Rückmeldung bei erledigten Aufgaben
Erstellt am 01.02.2016
Nachtrag: Ich habe ein einziges Notebook im Netzwerk gefunden, bei dem eine andere Version von Outlook 2013 vorhanden war. Wird an dieses Notebook als ...
2
KommentareTermin-Löschen synchronisiert nicht von iPhone auf Exchange
Erstellt am 01.02.2016
Danke für die Rückmeldung. Die alten Termine kamen aus einem Outlook 2003. Vielleicht ist das wirklich der Grund. Da die alten Termine langsam ihre ...
3
KommentareVBA-Skript in Exchange Server 2013 laufen lassen zum Generieren von Mails bei Anlegen von Kalendereinträgen
Erstellt am 01.02.2016
Vielen Dank für die Rückmeldung. Dem Kunden ist die Selbstbastellösung vom Transport-Agent zu aufwändig. Er will bei dem alten System bleiben. Kann man wohl ...
2
KommentareErinnerungen aus Outlook 2010 per Mail versenden
Erstellt am 30.09.2015
Vielen Dank, jodel32!!! Nach langem bin ich mal wieder zum Testen gekommen. Dein Link hat die Lösung gebracht. Ich habe im VBA-Editor von Outlook ...
3
KommentareOutlook 2010 - Shortcut anlegen zum Konvertieren einer Mail ins HTML-Format
Erstellt am 02.09.2015
Vielen Dank für Eure Antworten. Ich habe den Shortcut in der Schnellstartleiste angelegt. Viele Grüße, Sinzal ...
5
KommentareOutlook 2010 - Shortcut anlegen zum Konvertieren einer Mail ins HTML-Format
Erstellt am 26.08.2015
Hallo grexit, vielen Dank! Kann man in das Makro auch eine Funktion zum einfügen der Signatur mit dem namen "Meine-Signatur" nach dem Umwandeln in ...
5
KommentareOutlook 2010 - Shortcut anlegen zum Konvertieren einer Mail ins HTML-Format
Erstellt am 26.08.2015
Ein Programm, welches eine ähnliche Funktionalität anbietet, wird hier kommerziell vertrieben: Ich hatte jedoch auf eine kostenfreie Version spekuliert. Und wenn man dafür auch ...
5
KommentareTermin-Löschen synchronisiert nicht von iPhone auf Exchange
Erstellt am 24.08.2015
Edit: Nach einigen Tests stellte sich heraus, dass das Problem nicht auf alle Termine zutrifft. Erstelle ich einen neuen Termin im Outlook, kann ich ...
3
KommentareErinnerungen aus Outlook 2010 per Mail versenden
Erstellt am 24.08.2015
Hallo jodel32, das klingt sinnvoll. Ich teste es mal. Viele Grüße, Sinzal ...
3
KommentareBatch: Dateien in einen Ordner verschieben, wenn sie im Zielordner nicht schon vorhanden sind
Erstellt am 08.07.2015
Hallo Leute, Vielen Dank für Eure Tipps! bastla: Ich habe deinen Code etwas modifiziert und bin jetzt zufrieden. Vielen Dank. Der von mir verwendete ...
7
KommentareBatch: Dateien in einen Ordner verschieben, wenn sie im Zielordner nicht schon vorhanden sind
Erstellt am 07.07.2015
Vielen Dank für die Hinweise. Robocopy mit den Parametern /MOV /XN /XC /XO wäre praktisch etwas, das ich einsetzen könnte. Zusätzlich gibt es aber ...
7
Kommentare
Windows 7 Prof. SP1, 64 bit