Sinzal
Sinzal
Notebook HP ProBook 430 G1, CPU Intel i5-4200U, 2,3 GHz, 8 GB RAM
Windows 7 Prof. SP1, 64 bit

Zugriffsverletzung bei Schreiben auf serielle Schnittstelle COM2gelöst

Erstellt am 11.09.2018

Hallo Leute, ich habe die Ansteuerung der seriellen Schnittstelle nach mehreren vergeblichen Versuchen nun doch mit einer Zusatz-Funktionsbibliothek realisiert. Diese ist Async Professional von ...

10

Kommentare

Zugriffsverletzung bei Schreiben auf serielle Schnittstelle COM2gelöst

Erstellt am 24.08.2018

Hallo Leute, vielen Dank für die Antworten. Ich habe sleep() mit diversen Pausenzeiten schon getestet. Das bringt in dem Fall nichts. Ich vermute, dabei ...

10

Kommentare

Zugriffsverletzung bei Schreiben auf serielle Schnittstelle COM2gelöst

Erstellt am 23.08.2018

Hier ist der Code zu meinem Projekt (zumindest die relevanten Ausschnitte): ...

10

Kommentare

OpenVPN läuft nicht über iOS Hotspotgelöst

Erstellt am 28.06.2018

Hallo Admins, hier ist Teil 3, das Log vom Server während des Verbindungsversuchs: Der Server scheint vom Verbindungsversuch gar nix mitzukriegen. Viele Grüße, Sinzal ...

18

Kommentare

OpenVPN läuft nicht über iOS Hotspotgelöst

Erstellt am 28.06.2018

Hallo Leute, hier ist das (um die IP-Adresse anonymisierte) Protokoll des Client bei der (missglückten) Anwahl: Außer dass die Verbindung aufgrund von Timeouts abbricht, ...

18

Kommentare

OpenVPN läuft nicht über iOS Hotspotgelöst

Erstellt am 28.06.2018

Hallo Leute, ich habe folgende Konfigurationen für die Openvpn-Verbindungen: 1. Client: 2. Server: Hierbei habe ich auch beide Ports (62003 und 62004) schon als ...

18

Kommentare

OpenVPN läuft nicht über iOS Hotspotgelöst

Erstellt am 27.06.2018

Hallo Leute, sorry, ihr habt recht, ich hatte die Port-Nummern aus'm Kopf geschrieben und einen Zahlendreher drin. Sind die Ports 62003 und 62004. Tut ...

18

Kommentare

ESXi 5.0 Purple Screen "Recursive panic on same CPU"

Erstellt am 26.06.2018

Hallo Peter, in dem Artikel steht m.E. nur, dass es (wahrscheinlich) ein Hardware-Problem ist. Kann man mit irgendwelchen Tools herausfinden, welche Komponente Schuld hat? ...

4

Kommentare

UMTS-Stick für Betrieb unter Windows und Mac gesuchtgelöst

Erstellt am 26.06.2018

Hallo Leute, danke euch für die Tipps. So richtig hat dem Kunden keiner der Sticks zugesagt. Jetzt nutzt er einen Bluetooth-Hotspot. Geht auch so ...

3

Kommentare

Protokoll von Zeitpunkt und Dauer von Websitebesuchen in Browser gesuchtgelöst

Erstellt am 26.06.2018

Hallo Admins, ich hab mit dem Kunden alles besprochen. Er hat seine Angestellten schriftlich darüber informiert. Rechtlich also alles sauber :-/ Habe Squid installiert ...

5

Kommentare

Ethernet legt Windows 7 lahmgelöst

Erstellt am 26.06.2018

Hallo Leute, ich habe folgende Dinge gemacht, die alle nicht zur Lösung geführt haben: - Windows-Updates einzeln installiert (es ergaben sich zwar einige, die ...

22

Kommentare

Automatische Druckerinstallation in Win 10 unter Parallels auf MACBook verhinderngelöst

Erstellt am 01.05.2018

Hallo rzlbrnft, vielen Dank. Ich habe es in Parallels mit folgender Einstellung gelöst: Win10 herunterfahren, Parallels öffnen, Menü Aktionen/Konfigurieren/Hardware/Freigegebene Drucker: Deaktivieren: Mac-Drucker mit Windows ...

2

Kommentare

VPN (bevorzugt mit IPSec L2TP) von Windows-Notebook zu Digitalisierungsboxgelöst

Erstellt am 22.02.2018

Habe den Open-VPN-Server neu aufgesetzt. Soweit ich das an der Hotline gesagt bekam, ist die ShrewSoft-VPN-Lösung nur 90 Tage lang kostenlos. Habt ihr da ...

9

Kommentare

Exchange 2010 - Warnungen für zu großes Öffentliches Postfach versendengelöst

Erstellt am 22.02.2018

Vielen Dank für den Hinweis. Mit der Powershell habe ich jetzt ein Skript erstellt. Die Lösung sieht wie folgt aus: 1.: Exchange-Management-Shell-Skript zum Testen ...

6

Kommentare

VPN (bevorzugt mit IPSec L2TP) von Windows-Notebook zu Digitalisierungsboxgelöst

Erstellt am 20.02.2018

Hallo Leute, vielen Dank für die Antworten. Ich habe jetzt einen einfachen OpenVPN-Zugang erstellt, der durch die Box direkt zum Server geht. Das klappt ...

9

Kommentare

Mehrere WLANs verlängern mit Netgear Extender EX3800?gelöst

Erstellt am 20.02.2018

Hallo Admins, danke für die Antworten. Netgear hat gesagt, dass pro Repeater nur ein WLAN-Netz verlängert werden kann. Also ist die Lösung jetzt, dass ...

4

Kommentare

Exchange 2010 - Warnungen für zu großes Öffentliches Postfach versendengelöst

Erstellt am 20.12.2017

*grins* Das ist ein guter Einfall - meint auch der Chef ;-) Gibt es noch eine technische Lösung zum o.g. Problem? Viele Grüße, Sinzal ...

6

Kommentare

Exchange 2010 - Warnungen für zu großes Öffentliches Postfach versendengelöst

Erstellt am 19.12.2017

Hallo Emeriks, danke für die schnelle Antwort, aber ich habe mich da offenbar falsch ausgedrückt. Bei mir läuft der Öffentliche Ordner voll und einer ...

6

Kommentare

Excel 2013: es werden keine Druckbereichsgrenzen mehr angezeigtgelöst

Erstellt am 17.08.2017

Hallo exguru, danke für die Infos. Ich denke, das Umschalten mit den Buttons rechts unten reicht mir im Allgemeinen. Danke für den Tipp. Viele ...

5

Kommentare

Excel 2013: es werden keine Druckbereichsgrenzen mehr angezeigtgelöst

Erstellt am 11.08.2017

Hallo exguru, Super! Deine Antwort hilft erstmal, die Druckbereichsgrenzen einzublenden. Weißt du, ob man diese Grenzen auch standardmäßig beim Öffnen der Tabellen anzeigen lassen ...

5

Kommentare

Administrator-Nutzer auf Windows 10-PC haben nicht volle Zugriffsrechtegelöst

Erstellt am 13.06.2017

Hallo BassFishFox, der Sinn ergibt sich genau dann, wenn der neugierige Nutzer sein Nutzerkonto zerstört hat und man noch ein weiteres Konto besitzt, mit ...

8

Kommentare

Administrator-Nutzer auf Windows 10-PC haben nicht volle Zugriffsrechtegelöst

Erstellt am 12.06.2017

Hallo Leute, danke für die Anleitungen. Das ist aber exakt das, was ich auch gemacht habe. Trotzdem haben die neu angelegten Admins die oben ...

8

Kommentare

Kann man auf einer QNAP NAS die Größe eines Freigabeordners beschränken?gelöst

Erstellt am 10.06.2017

Hallo, danke für die Antwort, aber das Kontingent sollte es in diesem Fall nicht sein, da der Nutzer eben nur in dem einen Verzeichnis ...

2

Kommentare

Batch-Befehl oder Windows-Freeware-Tool gesucht zum Wandeln von ASCII in ANSIgelöst

Erstellt am 07.06.2017

Hallo Leute, vielen Dank für die große Resonanz und die vielen Lösungsvorschläge. Ich habe mich für die Lösung von Friemler entschieden, weil ich mit ...

8

Kommentare

Kann man gefährliche Websites mit Digitalisierungsbox Standard sperren?gelöst

Erstellt am 29.05.2017

Hallo Leute, danke für Eure Antworten. Lochkartenstanzer: Kann man die Liste der "bitterböhsen" Sites irgendwo automatisiert herunterladen und einpflegen lassen? Also irgendeine Routine, die ...

7

Kommentare

Suche nach virtuellem Drucker bzw. Druckertreiber zum Druck in CSV oder TXT-Dateigelöst

Erstellt am 29.05.2017

Hallo, ich habe mal nachgefragt und schließlich eine Möglichkeit gefunden, um die Datei als CSV zu drucken. Im ERP-System gab es einen versteckten Drucker ...

6

Kommentare

Suche nach virtuellem Drucker bzw. Druckertreiber zum Druck in CSV oder TXT-Dateigelöst

Erstellt am 24.05.2017

Hallo, das Programm ist ein ERP-System und heißt Deleco. Es arbeitet mit QuickReport-Dateien als Vorlagen, die dann über Parameterübergaben mit Inhalten aus der Datenbank ...

6

Kommentare

WordPad zeigt beim Öffnen keine RTF-Dateien mehr angelöst

Erstellt am 24.05.2017

Danke ...

2

Kommentare

Suche Möglichkeit zum Verlangsamen von Kartenspiel-Programmgelöst

Erstellt am 15.05.2017

Hallo Leute, ich habe mein Problem jetzt durch einen Zufall lösen können. Ich habe das Programm neu installiert - kein Erfolg. Danach habe ich ...

8

Kommentare

Suche Möglichkeit zum Verlangsamen von Kartenspiel-Programmgelöst

Erstellt am 11.05.2017

Hallo Snowman25, leider hilft Hourglass nicht weiter, da es keine Mauseingaben unterstützt. Das Kartenspiel jedoch arbeitet ausschließlich über Mauseingaben. Kennt ihr noch andere Tools ...

8

Kommentare

Suche nach virtuellem Drucker bzw. Druckertreiber zum Druck in CSV oder TXT-Dateigelöst

Erstellt am 11.05.2017

Hallo Xolger, danke erstmal für den Tipp. ICh habe ihn ausprobiert, allerdings stürzt meine Anwendung beim Ausdrucken auf diesem Drucker immer ab. Der Treiber ...

6

Kommentare

Suche Möglichkeit zum Verlangsamen von Kartenspiel-Programmgelöst

Erstellt am 09.05.2017

Hallo MrCount, das Tool sieht gut aus, hat aber bei meinem Kartenspiel leider nicht funktioniert. Danke trotzdem. Viele Grüße, Sinzal ...

8

Kommentare

Suche Möglichkeit zum Verlangsamen von Kartenspiel-Programmgelöst

Erstellt am 09.05.2017

Hallo MrCount, Das wollte ich eigentlich gerade vermeiden. Gibt es für ein einzelnes Programm nicht eine Möglichkeit zum Verlangsamen? ...

8

Kommentare

Suche Batch-Programm zum Zusammenfügen zweier PDF-Dateiengelöst

Erstellt am 16.02.2017

Hallo Leute, vielen Dank! PDFtk ist genau das, was ich gesucht habe. Herunterladen und installieren der Free-Version reicht. Dann kann ich mehrere PDFs mit ...

3

Kommentare

Fehler beim Öffnen von Anlagen im Öffentlichen Ordnerngelöst

Erstellt am 10.02.2017

Hallo Admins, Update: wenn folgende Einstellung aktiviert ist, tritt der Fehler nicht auf: im Outlook: Datei/Kontoeinstellungen/Kontoeinstellungen, Doppelklick auf Konto, Weitere Einstellungen/Erweitert/Einstellungen für den Exchange-Cache-Modus: ...

1

Kommentar

Rechtevergabe für Ordner in Windows Server 2012 R2 per Batch

Erstellt am 10.02.2017

Hallo papier, soweit ich das gelesen habe, funktioniert deine Lösung aber nur mit Nutzergruppen. Ich suche eine solche Lösung für Einzelnutzer vom AD. Viele ...

3

Kommentare

Status Gelesen von Mails in Outlook und Exchange setzt sich ständig zufällig zurückgelöst

Erstellt am 30.01.2017

Wunderbar, das MFCMAPI hat es tatsächlich gebracht! Danke, Yannosch! So, nun nochmal zur Dokumentation: MFCMAPI hat bei Anmeldung mit der Kennung eines betroffenen Nutzers ...

10

Kommentare

Status Gelesen von Mails in Outlook und Exchange setzt sich ständig zufällig zurückgelöst

Erstellt am 27.01.2017

Der Fehler tritt ausschließlich in öffentlichen Ordnern auf, also nicht in den persönlichen Postfächern und Ordnern der Benutzer. Wenn ich einen neuen öffentlichen Ordner ...

10

Kommentare

Status Gelesen von Mails in Outlook und Exchange setzt sich ständig zufällig zurückgelöst

Erstellt am 27.01.2017

Hallo Leute, folgende Neuerkenntnisse gibt es: - in Outlook und OWA werden die Mails gleichzeitig durch den Fehler in den Zustand Ungelesen gesetzt. Hier ...

10

Kommentare

Status Gelesen von Mails in Outlook und Exchange setzt sich ständig zufällig zurückgelöst

Erstellt am 26.01.2017

Hallo und vielen Dank für die ersten Antworten, hier noch ein paar Zusatzinfos: - Im Exchange ist der Haken bei "Gelesen/Ungelesen-Informationen pro Benutzer für ...

10

Kommentare

WinXP-PC mit einem Barcodescanner herunterfahrengelöst

Erstellt am 07.12.2016

Hallo Leute, danke für die vielen Antworten. Es handelt sich um einen 08/15-USB-Barcodescanner von Logitech. Ein recht altes Modell außerdem. Dort wird sicher nix ...

8

Kommentare

Versand von Alarmmails zwischen F-Secure Policy Manager 12.00 und Exchange Server 2010gelöst

Erstellt am 05.12.2016

Hallo Krämer, dein Tipp war gut. Ich habe jetzt die Mails bekommen, die ich wollte. Vieln Dank. Viele Grüße, Sinzal ...

5

Kommentare

Zweiwege-Synchronisierung mit QNAP NAS und AD-Berechtigungengelöst

Erstellt am 21.10.2016

Hallo Leute, ich habe vom QNAP-Support gesagt bekommen, dass es ein kostenloses Tool von einem Drittanbieter gibt, mit dem man sowas u.U. realisieren kann: ...

3

Kommentare

Windows Server Sicherung vs. Acronis Backupgelöst

Erstellt am 21.10.2016

Hallo Leute, Danke für die Infos. Aufgrund verschiedener Versuche mit den Rücksicherungen haben wir uns nun für Acronis entschieden. Viele Grüße, Sinzal ...

4

Kommentare

Suche Möglichkeit zu Aufbau eines redundanten Serversgelöst

Erstellt am 21.10.2016

Hallo Leute, um diese Diskussion abzuschließen: Die Firma hat sich für den Aufbau eines gleichartigen Ersatzgerätes entschieden, welches als kalte Redundanz bereitgehalten wird. Die ...

11

Kommentare

Löschen von Terminen im S Planner (Exchange Konto) verbietengelöst

Erstellt am 21.10.2016

Hallo Admins, der Fall hat sich jetzt erledigt. S Planner wird nicht mehr verwendet, weshalb die Synchronisierung jetzt überflüssig ist. Viele Grüße, Sinzal ...

1

Kommentar

Versand von Alarmmails zwischen F-Secure Policy Manager 12.00 und Exchange Server 2010gelöst

Erstellt am 18.10.2016

Hallo Krämer, folgende Einstellungen habe ich vorgenommen (jeweils bei Alarme/Alarm-Weiterleitung konfigurieren): - Allgemein: Sprache: DEU, Alarmmeldungen per SMTP versenden: Adresse des E-Mail-Servers (SMTP): meinComputername, ...

5

Kommentare

Kann man im Microsoft-Konto die Office 2013-Keys auslesen?gelöst

Erstellt am 18.10.2016

Hallo Leute, da Microsoft den Nutzern in letzter Zeit soweit entgegen gekommen ist, die Aktivierungsdatums zu den einzelnen Lizenzen dazuzuschreiben (im MS-Konto), kann ich ...

5

Kommentare

Suche kostenlose Lösung für automatische Sicherung von VMware VMs im aktiven Betriebgelöst

Erstellt am 18.10.2016

Hallo Kraemer, Zitat von : dieses Thema wurde hier vor kurzem extremst ausführlich besprochen. Könntest du mir (und ggf. allen anderen Neulingen hier) einen ...

18

Kommentare

Suche kostenlose Lösung für automatische Sicherung von VMware VMs im aktiven Betriebgelöst

Erstellt am 18.10.2016

Zitat von : schön das du eine Server-Umgebung hast - noch schönre wäre zu wissen, wie diese genau aussieht. Sprich: Sind irgendwelche Server mit ...

18

Kommentare