Mehrere WLANs verlängern mit Netgear Extender EX3800?
Hallo Admins,
kann man mit einem WLAN Extender EX3800 (WLAN-Repeater) von Netgear mehrere WLANs verlängern? Im konkreten Fall sollen die Reichweite eines internen WLAN-Netzes und eines davon zu separierenden Gast-WLANs (separate SSIDs und Passwörter) vom Router aus verlängert werden. Ist das mit einem Gerät möglich? Wenn ja, wie? Wenn nein, kann ich für diese Aufgabe zwei EX3800 mittels deren Steckdosen zusammenstecken, damit sie die beiden WLANs am gleichen Ort verlängern? Oder stören sich die beiden (habt Ihr da Erfahrungen)?
Viele Grüße,
Sinzal
kann man mit einem WLAN Extender EX3800 (WLAN-Repeater) von Netgear mehrere WLANs verlängern? Im konkreten Fall sollen die Reichweite eines internen WLAN-Netzes und eines davon zu separierenden Gast-WLANs (separate SSIDs und Passwörter) vom Router aus verlängert werden. Ist das mit einem Gerät möglich? Wenn ja, wie? Wenn nein, kann ich für diese Aufgabe zwei EX3800 mittels deren Steckdosen zusammenstecken, damit sie die beiden WLANs am gleichen Ort verlängern? Oder stören sich die beiden (habt Ihr da Erfahrungen)?
Viele Grüße,
Sinzal
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 339165
Url: https://administrator.de/forum/mehrere-wlans-verlaengern-mit-netgear-extender-ex3800-339165.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 12:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Repeating ist immer das Schlechteste was man in einem WLAN machen kann, das ist dir hoffentlich bewusst ?!
Aufgrund der dann erzwungenen Half Duplex Kommunikation halbiert man per se auf jedem Repeater Hop generell die Bandbreite.
Die dann auch durchs Repeating massiv auftretenden Hidden Station Problematiken geben dem WLAN dann Performance seitig oft den Rest:
https://en.wikipedia.org/wiki/Hidden_node_problem
Von den Überlappungen und Störungen von Nachbar WLANs mal gar nicht zu reden. Durch die Vergrößerung der Funkzelle kann man so gut wie nie mehr den zwingend erforderlichen 4 kanaligen Abstand zu Nachbar WLANs einhalten (1, 5, 9, 13er Regel).
Besser ist also immer wenn irgend möglich aufs Repeating zu verzichten und eine strukturierte WLAN Lösung mit APs und Kabel oder Power LAN anzustreben:
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
Außerdem kann man die Frage nicht beantworten, weil du nicht spezifiziert hast ob diese unterschiedlichen SSIDs über unterschiedliche APs ausgestrahlt werden oder ob sie mit einem MSSID fähigen AP verbunden sind.
Bei ersterem ist es technisch vollkommen unmöglich, da Repeating immer auf der BSSID basiert (Mac Adresse des APs).
Bei der Option mit MSSID fähigem AP gibt es nur wenige Repeater die das können. Im Consumer Bereich so gut wie keinen !
Generelle Grundlagen zur WLAN Einrichtung wie immer hier:
Seit WLAN Umstellung von Cisco WAP 200 auf Zyxel NWA3560-N schlechtere Verbindung
Aufgrund der dann erzwungenen Half Duplex Kommunikation halbiert man per se auf jedem Repeater Hop generell die Bandbreite.
Die dann auch durchs Repeating massiv auftretenden Hidden Station Problematiken geben dem WLAN dann Performance seitig oft den Rest:
https://en.wikipedia.org/wiki/Hidden_node_problem
Von den Überlappungen und Störungen von Nachbar WLANs mal gar nicht zu reden. Durch die Vergrößerung der Funkzelle kann man so gut wie nie mehr den zwingend erforderlichen 4 kanaligen Abstand zu Nachbar WLANs einhalten (1, 5, 9, 13er Regel).
Besser ist also immer wenn irgend möglich aufs Repeating zu verzichten und eine strukturierte WLAN Lösung mit APs und Kabel oder Power LAN anzustreben:
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
Außerdem kann man die Frage nicht beantworten, weil du nicht spezifiziert hast ob diese unterschiedlichen SSIDs über unterschiedliche APs ausgestrahlt werden oder ob sie mit einem MSSID fähigen AP verbunden sind.
Bei ersterem ist es technisch vollkommen unmöglich, da Repeating immer auf der BSSID basiert (Mac Adresse des APs).
Bei der Option mit MSSID fähigem AP gibt es nur wenige Repeater die das können. Im Consumer Bereich so gut wie keinen !
Generelle Grundlagen zur WLAN Einrichtung wie immer hier:
Seit WLAN Umstellung von Cisco WAP 200 auf Zyxel NWA3560-N schlechtere Verbindung
Hallo,

Gruß,
Peter
Zitat von @Sinzal:
kann man mit einem WLAN Extender EX3800 (WLAN-Repeater) von Netgear mehrere WLANs verlängern?
Neben der tatsache das ein Repeater niemals gut ist und nur die aller aller aller aller letzte Option ist, wenn selbst Vakum versagt, schau ins Handbuch was dieser spezielle Netgear EX3800 denn tut oder tun kann. Hat der mehr als ein Empfangs/Sende Modul eingebaut? Bei den Netgear FAQs solltest du evtl. auch die Antwort finden. Wer wirklich sein WLAN verlegen bzw. die Ausleuchtung erweitern muss, sollte entweder APs und Kabel nehmen oder Antennen an seine Umgebung anpassen bzw. Störeinflüsse eliminieren. Funk hat immer seine grenzen welche nicht immer Offensichtlich sind. Die Physik hat schon einige überraschungen parat wenns um Hochfrequenz geht. Nicht alles was man will geht auch umzusetzen. Repeating ist teils schlimmer als die Buschtrommeln. kann man mit einem WLAN Extender EX3800 (WLAN-Repeater) von Netgear mehrere WLANs verlängern?
Gruß,
Peter