Zweiwege-Synchronisierung mit QNAP NAS und AD-Berechtigungen
Hallo Admins,
ich habe eine QNAP TS-112 NAS, auf der ich regelmäßige Kopien von einem freigegebenen Verzeichnis unseres Windows 2012 R2-Servers mache. Dieses Sicherungsverzeichnis selbst soll nun für Domänennutzer freigegeben werden, damit sie im Falle einer (ungewollten oder beabsichtigten) Nicht-Erreichbarkeit des Servers ihre Dateien weiter finden und bearbeiten können. Damit die veränderten Dateien auf der NAS nicht überschrieben werden und die gesamte Arbeit weg ist, benötige ich eine Zweiwege-Synchronisation der Daten, d.h. immer der aktuellste Dateistand soll von der NAS auf den Server bzw. vom Server auf die NAS übernommen werden. Zusätzlich sollen die AD-Nutzerrechte der Domäne synchronisiert werden, damit auch auf der NAS die Nutzer nur die Verzeichnisse sehen und bearbeiten können, die ihnen auch auf dem Server angezeigt und freigegeben wurden.
Hat jemand von Euch eine Idee, wie man das mit Mitteln der QNAP-Firmware oder mit einfachen (sprich: kostenfreien) Skript-Lösungen machen kann? Habe bereits beim QNAP-Support angerufen, aber keine zufriedenstellende Auskunft erhalten.
Viele Grüße,
Sinzal
ich habe eine QNAP TS-112 NAS, auf der ich regelmäßige Kopien von einem freigegebenen Verzeichnis unseres Windows 2012 R2-Servers mache. Dieses Sicherungsverzeichnis selbst soll nun für Domänennutzer freigegeben werden, damit sie im Falle einer (ungewollten oder beabsichtigten) Nicht-Erreichbarkeit des Servers ihre Dateien weiter finden und bearbeiten können. Damit die veränderten Dateien auf der NAS nicht überschrieben werden und die gesamte Arbeit weg ist, benötige ich eine Zweiwege-Synchronisation der Daten, d.h. immer der aktuellste Dateistand soll von der NAS auf den Server bzw. vom Server auf die NAS übernommen werden. Zusätzlich sollen die AD-Nutzerrechte der Domäne synchronisiert werden, damit auch auf der NAS die Nutzer nur die Verzeichnisse sehen und bearbeiten können, die ihnen auch auf dem Server angezeigt und freigegeben wurden.
Hat jemand von Euch eine Idee, wie man das mit Mitteln der QNAP-Firmware oder mit einfachen (sprich: kostenfreien) Skript-Lösungen machen kann? Habe bereits beim QNAP-Support angerufen, aber keine zufriedenstellende Auskunft erhalten.
Viele Grüße,
Sinzal
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 318142
Url: https://administrator.de/forum/zweiwege-synchronisierung-mit-qnap-nas-und-ad-berechtigungen-318142.html
Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 14:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin ...
das wird afaik so nicht funktionieren.
Du müsstest um die Domainsicherheit zu gewährleisten, das NAS als zusätzlichen Domaincontroller konfigurieren damit die Berechtigungen auch geprüft werden können wenn der Windows-Server ausfällt.
Genau das ist aber das Problem weil das SMB-Protokoll damit nicht zurecht kommt. Es sei denn, das hätte sich inzwischen geändert
VG
Ashnod
das wird afaik so nicht funktionieren.
Du müsstest um die Domainsicherheit zu gewährleisten, das NAS als zusätzlichen Domaincontroller konfigurieren damit die Berechtigungen auch geprüft werden können wenn der Windows-Server ausfällt.
Genau das ist aber das Problem weil das SMB-Protokoll damit nicht zurecht kommt. Es sei denn, das hätte sich inzwischen geändert
VG
Ashnod