
Exchange 2010 - Dynamische Verteilergruppe, keine Emails an deaktivierte Konten?
Erstellt am 24.09.2014
Hey, deaktivierte Benutzer würde ich an deiner Stelle einfach in eine Extra OU "deaktivierte" oder "ehemalige MA" stecken. Gruß ...
4
KommentareProgramm öffnen - Taskmgr
Erstellt am 19.09.2014
Was meinst du mit Server? Einen Server brauchst du nicht außer du möchtest bevor du das kleine Tool nutzt noch schnell sämtliche Clients in ...
81
KommentareProgramm öffnen - Taskmgr
Erstellt am 19.09.2014
Versuchst du zu einem Benutzernamen zu connecten? ...
81
KommentareProgramm öffnen - Taskmgr
Erstellt am 19.09.2014
DC Abfrage um die Clientliste zu füllen: Wenn von deiner Powershell aus dann: Invoke-Command -ComputerName "DEIN DC" -ScriptBlock {Get-ADComputer -Filter * Wenn aufm DC ...
81
KommentareProgramm öffnen - Taskmgr
Erstellt am 19.09.2014
Ok Ich habs! Er mag die manuelle Eingabe nicht. Wenn man ein System aus der Liste auswählt läuft es ...
81
KommentareProgramm öffnen - Taskmgr
Erstellt am 19.09.2014
Gibst du bei "Workstation" nur die Workstation ein oder noch mit "\\"? Die Backslashes brauchst du nämlich nicht mehr ...
81
KommentareProgramm öffnen - Taskmgr
Erstellt am 19.09.2014
Eigentlich schon. Aber wenn dann 2 aufeinander treffen kanns schonmal vorkommen, dass es irgendwie größer wird als vorher erwartet :D. Läuft es denn bei ...
81
KommentareKennwortrichtlinie: Benutzerhinweis (Erläuterung) für komplexes Kennwort
Erstellt am 19.09.2014
Zitat von : Das stimmt nächste Woche bin ich bei einer Veranstaltung von Microsoft, da werd ich mal nachfragen ob sowas möglich ist bzw. ...
22
KommentareKennwortrichtlinie: Benutzerhinweis (Erläuterung) für komplexes Kennwort
Erstellt am 19.09.2014
Jau genau! mmmhhh. Es gibt so Sachen die hätte MS ruhig beibehalten sollen! Danke ...
22
KommentareKennwortrichtlinie: Benutzerhinweis (Erläuterung) für komplexes Kennwort
Erstellt am 19.09.2014
Bei XP gab es ja diesen "Wundervollen" Begrüßungsdialog. Schon mal jemand probiert diese 2003er GPO am 2012er zu importieren??? Das ist kein Lösungsvorschlag! Aber ...
22
KommentareDHCP-Optionen per Powershell setzen
Erstellt am 19.09.2014
Guten Morgen, also eigentlich ist es recht simpel wenn man sich erstmal durch die cmdlets durchgewurstet hat ;). Generell möchte ich dir erstmal schnell ...
3
KommentareProgramm öffnen - Taskmgr
Erstellt am 19.09.2014
Hi, hier mal die Textdateien. und hier noch mal das Script mit ein paar Anpassungen (eigentlich auf dem Stand den du auch hast nur ...
81
KommentareExchange 2013 mehrere Postfächer im Outlook einrichten
Erstellt am 18.09.2014
Ja ist schon ziemlich peinlich das man das so machen muss! Aber schön das es zumindest den gewünschten Erfolg bei dir bringt. Na dann ...
12
KommentareMigration von Fileserver mit Hilfe von robocopy?
Erstellt am 18.09.2014
Wir haben damals DirSync genutzt Grüße ...
14
KommentareVPN Verbindung bzw. Alternative
Erstellt am 18.09.2014
Na ja jeder wie er es für vertretbar hält würde ich mal sagen. Ich vertrete halt den "keine privaten PCs" im Unternehmen. Ihr nutzt ...
16
KommentareVPN Verbindung bzw. Alternative
Erstellt am 18.09.2014
Also Chef hin oder her Private PCs egal welcher Natur haben einfach im Firmennetz nichts zu suchen. Die Sache mit dem SSL VPN ist ...
16
KommentareProgramm öffnen - Taskmgr
Erstellt am 18.09.2014
Also den Fehler bekomme ich tatsächlich nur, wenn ich keine Angabe für Client und/oder Programm mache. ...
81
KommentareProgramm öffnen - Taskmgr
Erstellt am 17.09.2014
Muss leider auch los :/ schreiben uns späta. Gruß ...
81
KommentareProgramm öffnen - Taskmgr
Erstellt am 17.09.2014
Sehr interessant hier noch mal das script ...
81
KommentareProgramm öffnen - Taskmgr
Erstellt am 17.09.2014
ach das ist mal wieder die Sache mit dem IF EXIST :D ich frag jetzt nen textfile (wks.txt & progs.txt) ab. Beide unter c:\bin ...
81
KommentareProgramm öffnen - Taskmgr
Erstellt am 17.09.2014
Zitat von : Du benötigst: RemoteZugriff, solltest evt auch die Datei Freigeben Funktioniert bei mir über den Server Problemlos, allerdings greife ich in meinem ...
81
KommentareProgramm öffnen - Taskmgr
Erstellt am 17.09.2014
so, folgendes ist jetzt anders: du brauchst noch eine wks.txt und eine progs.txt In meinem Fall liegen diese in "c:\bin\". Du kannst aber auch ...
81
KommentareProgramm öffnen - Taskmgr
Erstellt am 17.09.2014
bau gerade noch eine dropdown liste für die workstations. ...
81
KommentareProgramm öffnen - Taskmgr
Erstellt am 17.09.2014
Das große "Textfeld" ist ein "Ausgabefeld" und verrät dir ob es 1. geklappt hat und wenn ja 2. mit welcher Prozess ID es gestartet ...
81
KommentareProgramm öffnen - Taskmgr
Erstellt am 17.09.2014
Na Gut :) ...
81
KommentareProgramm öffnen - Taskmgr
Erstellt am 17.09.2014
Na denn rein damit ...
81
KommentareProgramm öffnen - Taskmgr
Erstellt am 17.09.2014
Edit: Ist noch ohne Dropdownlist ;) ...
81
KommentareProgramm öffnen - Taskmgr
Erstellt am 17.09.2014
Ja für ne Dropdown war ich jetzt nen bissl faul muss ich gestehen. Leider ist ja auch noch andere arbeit auf dem Tisch :/. ...
81
KommentareProgramm öffnen - Taskmgr
Erstellt am 17.09.2014
Zitat von : $ProgResult=PsExec.exe -i /acceptEula \\$wks $Prog da fehlt noch das "-d" argument damit es nicht aufs beenden wartet! ...
81
KommentareProgramm öffnen - Taskmgr
Erstellt am 17.09.2014
Was??? Ok, Äää, thats the way ahaha i like it ahaha ...
81
KommentareProgramm öffnen - Taskmgr
Erstellt am 17.09.2014
So, hier ist mal der Anfang des bösen :D. Starte mal die Powershell ISE und füge den Code ein. Kopier dir mal vorher die ...
81
KommentareProgramm öffnen - Taskmgr
Erstellt am 17.09.2014
Ist gleich fertig :D ...
81
KommentareProgramm öffnen - Taskmgr
Erstellt am 17.09.2014
Alles kann, nichts muss :D. Wie gut kennst du dich denn mit der Powershell + GUI aus? ...
81
KommentareProgramm öffnen - Taskmgr
Erstellt am 16.09.2014
Ach und ansonsten würde ich das klassische Anmeldescript per GPO empfehlen. ...
81
KommentareProgramm öffnen - Taskmgr
Erstellt am 16.09.2014
Schonmal die PsTools verwendet / probiert? Gruß ...
81
KommentareSpezielles WoL
Erstellt am 16.09.2014
Ganz klar auch eine Idee wobei ich mir bei der Umsetzung dachte, möglichst wenig Aufwand zu betreiben ;). Aber Wege nach Rom gibt´s ja ...
11
KommentareAD User pflegen anhand einer CSV
Erstellt am 11.09.2014
Habs jetzt nochmal durchgespielt mit verschiedensten Varianten und steig auch nicht dahinterAnfang des Jahres hatte ich folgendes Script genutzt: Ein wenig dran rumschreiben sollte ...
4
KommentarePowershell GUI - Write-Error to Outputbox
Erstellt am 11.09.2014
Ey da such ich stundenlang nach der Antwort und dabei ist sie so naheliegend :'(. Werde die Try and catch Variante bevorzugen!! TIPPITOPPIGALOPPI und ...
2
KommentareBatchfile - Password Generator - Passwörter in Textfile ausgeben
Erstellt am 11.09.2014
NICE! ...
4
KommentareWas sind das für Jumpers
Erstellt am 11.09.2014
Wer lesen kann und so :D. ...
5
KommentareWas sind das für Jumpers
Erstellt am 11.09.2014
Na die Grüne Brücke sieht mir doch nach stark nach nem Bios Password Reset aus ...
5
KommentareE-Mail Sync Fehlercode: 80072FA8
Erstellt am 11.09.2014
Hi, da es unter ActiveSync bei mir alle halbe Jahre vorkommt, dass in eine Richtung nicht mehr gesynct wird (ich weiß, ist bei dir ...
1
KommentarExchange in Vmware testen
Erstellt am 11.09.2014
HiHo So etwas solltest du definitiv NICHT im laufenden Betrieb machen! Es empfiehlt sich immer die Exchange Services zu stoppen, ein Full Backup mit ...
8
KommentareBatchfile - Password Generator - Passwörter in Textfile ausgeben
Erstellt am 11.09.2014
Wie wäre es denn mit einer Powershell Anweisung? Viel Spaß beim weiter experimentieren. Gruß ...
4
KommentareAD User pflegen anhand einer CSV
Erstellt am 10.09.2014
Hi, überlege gerade ob du nicht noch den hier machen solltest: ...
4
KommentareStabilität Win8.1 bzw Server 2012R2 auf ESXI 5.5 (aktuell)
Erstellt am 10.09.2014
Also tatsächlich laufen hier keine R2s. Kann dir lediglich sagen, dass die 8.1er Gäste so gar keine Probleme bereitet haben Cheers ...
24
KommentareStabilität Win8.1 bzw Server 2012R2 auf ESXI 5.5 (aktuell)
Erstellt am 10.09.2014
Ach huch, kann mich nicht entsinnen einen R2 installiert zu haben. Ein Teil ist Standard und ein anderer Teil Datacenter ...
24
KommentareStabilität Win8.1 bzw Server 2012R2 auf ESXI 5.5 (aktuell)
Erstellt am 10.09.2014
Bei uns laufen 3 ESXI 5.5 Hosts mit folgender konfig /host: primergy rx200 S7, Intel Xeon E5-26200 @ 2.00Ghz, 2 Prozessor Sockests á 6 ...
24
KommentareLaptopbildschirm
Erstellt am 10.09.2014
HeyHo, Aber Warum denn nur? Da musst du schon "erheblichen" Aufwand betreiben um das zu realisierenDu brauchst ein Netzteil für das Display und einen ...
5
KommentareExchange 2013 mehrere Postfächer im Outlook einrichten
Erstellt am 10.09.2014
Hiho, ich hab mal die Suchmashine angefragt und folgenden Beitrag gefunden: Variante 1: Unter Outlook 2010 funktioniert es durch ein Reg-Eintrag. Einfach folgenden in ...
12
Kommentare