skahle85
skahle85
Ich freue mich auf euer Feedback

ActiveSync Probleme mit Exchange 2010gelöst

Erstellt am 10.09.2014

Schau mal am Exchange ins Log ;) ...

4

Kommentare

Netzlaufwerk per GPO zuweisengelöst

Erstellt am 10.09.2014

Ja naja klar :D ...

11

Kommentare

Netzlaufwerk per GPO zuweisengelöst

Erstellt am 10.09.2014

Aber Moment!!! Mir Fällt da gerade noch ein, dass du doch auch statt dem Linux Server nen Open NAS aufsetzen könntest der hat nämlich ...

11

Kommentare

Netzlaufwerk per GPO zuweisengelöst

Erstellt am 10.09.2014

Moin, wir haben das auch mal gehabt und sind einen "kleinen" Umweg per Anmeldescript gegangen. Das hier sollte eigentlich funktionieren: lässt du das "password" ...

11

Kommentare

Programm zur arbeitsbewältigung in der edv

Erstellt am 09.09.2014

Meinst du so etwas (wobei schon viele viele Gute Vorschläge gemacht worden sind) ...

15

Kommentare

Powershell Invoke-Command Problemgelöst

Erstellt am 09.09.2014

:D HA Perfekt!!! ein Riesen Danke für diesen, ich werde ihn definitv öfter nutzen, Hinweis ein Array an Argumenten zu übergeben. <close>Schwuppsdiwupps</close> ...

2

Kommentare

Spezielles WoL

Erstellt am 09.09.2014

Das eine ist Wake on Lan (mini batchscript) und das andere sind die Energieoptionen die es zu konfigurieren gibt. WOL siehe auch hier: ...

11

Kommentare

Wer kennt Trendmicro - Suche eine Einstellung, um bei einem Server On-Access-Scan (TM RealTime Scan) deaktivieren

Erstellt am 09.09.2014

Oder direkt am Server unter "Sicherheitseinstellungen" eine neue Gruppe für den Backupserver erstellen in der du dann unter konfigurieren die Echtzeitsuche ausstellst. Cheers ...

2

Kommentare

MCSA Vorbereitung - Subnettinggelöst

Erstellt am 28.08.2014

OH MAAAN, vor 10 Jahren in der BS war das alles noch so einfach. Leider mit den Jahren völlig vernachlässigt :/. Also auch ich ...

10

Kommentare

POP3 Connector empfängt keine E-Mailsgelöst

Erstellt am 28.08.2014

schonmal den BPA durchlaufen lassen? ...

5

Kommentare

VPN (site-to-site?) - IP-Telefoniegelöst

Erstellt am 27.08.2014

Also Variante 1 (war ca. 5 Jahre bei mir im Einsatz und ist jetzt noch aktiv als backup VPN): IP Fire mit installiertem Open ...

4

Kommentare

Outlook mehrere Postfächer unter einem Posteingang verwalten

Erstellt am 27.08.2014

Generell Ja. Du kannst aber am Exchange die "Berechtigung Senden als verwalten" Funktion nutzen. Dann kann er beim Senden einer Email einfach das entsprechende ...

4

Kommentare

Auf mehrere Netzwerke von einem PC zugreifen

Erstellt am 13.05.2013

Zitat von : - > Befürchte außer umstecken, bzw. mehrere Rechner hinstellen wird mir nicht viel übrig bleiben. Na hör mal was ist denn ...

12

Kommentare

Auf mehrere Netzwerke von einem PC zugreifen

Erstellt am 13.05.2013

Hallo zusammen, also die wohl einfachste Möglichkeit dies zu tun ist entweder mit einem sogenannten IP-Switcher tool zu arbeiten oder sich ein script zu ...

12

Kommentare