POP3 Connector empfängt keine E-Mails
Hallo,
ich richte gerade zum ersten Mal einen SBS Server ein. Leider habe ich nur einen SBS 2008 zur verfügung. Dieser sollte aber für meine Zwecke reichen.
Der Mailserver meiner E-Mails ist von Hoststar. Dort kann ich über eine Plesk Panel die einzelnen E-Mail Postfächer anlegen und die Alias Adressen verwalten.
Die Internetverbindung funktioniert einwandfrei und ich habe beim POP3 Connector meine Mailserverdaten, welche auf jedenfall die richtigen sind eingetragen und meinem Benutzer zugewiesen.
Desweiteren habe ich, dann in der Exchange Verwaltungskonsole die interne Standardantwortadresse auf die Richtige E-Mail Adresse umgestellt und diese als Standard ausgewählt. Also die SMTP Adresse von "manuel@domain.local" auf "manuel@mailserverdomain.com".
Klicke ich jetzt beim POP3 Connector auf "Jetzt abrufen" bekomme ich die Fehlermeldung, dass beim Abrufen ein Fehler aufgetreten ist und ich im Ereignisprotokoll nachsehen soll.
Dort steht dann folgender Eintrag aus dem ich nicht ganz schlau werde:
Bei der Zustellung der E-Mail an "manuel@mailserverdomain.com" auf dem SMTP Server "localhost" ist ein Fehler aufgetreten. Der Fehlercode war "0x800ccc69". Vergewissern Sie sich, dass das Postfach vorhanden ist und die Exchange Empfangsconnectors ordnungsgemäß konfiguriert sind.
Könnt Ihr mir dabei vielleicht weiterhelfen?
lg
Manuel
ich richte gerade zum ersten Mal einen SBS Server ein. Leider habe ich nur einen SBS 2008 zur verfügung. Dieser sollte aber für meine Zwecke reichen.
Der Mailserver meiner E-Mails ist von Hoststar. Dort kann ich über eine Plesk Panel die einzelnen E-Mail Postfächer anlegen und die Alias Adressen verwalten.
Die Internetverbindung funktioniert einwandfrei und ich habe beim POP3 Connector meine Mailserverdaten, welche auf jedenfall die richtigen sind eingetragen und meinem Benutzer zugewiesen.
Desweiteren habe ich, dann in der Exchange Verwaltungskonsole die interne Standardantwortadresse auf die Richtige E-Mail Adresse umgestellt und diese als Standard ausgewählt. Also die SMTP Adresse von "manuel@domain.local" auf "manuel@mailserverdomain.com".
Klicke ich jetzt beim POP3 Connector auf "Jetzt abrufen" bekomme ich die Fehlermeldung, dass beim Abrufen ein Fehler aufgetreten ist und ich im Ereignisprotokoll nachsehen soll.
Dort steht dann folgender Eintrag aus dem ich nicht ganz schlau werde:
Bei der Zustellung der E-Mail an "manuel@mailserverdomain.com" auf dem SMTP Server "localhost" ist ein Fehler aufgetreten. Der Fehlercode war "0x800ccc69". Vergewissern Sie sich, dass das Postfach vorhanden ist und die Exchange Empfangsconnectors ordnungsgemäß konfiguriert sind.
Könnt Ihr mir dabei vielleicht weiterhelfen?
lg
Manuel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 247667
Url: https://administrator.de/forum/pop3-connector-empfaengt-keine-e-mails-247667.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 10:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Ansonsten: Buch kaufen, Buch lesen, SBS noch mal aufsetzen und by design durchkonfigurieren ... dann klappt's auch mit dem Nachbarn
.
LG, Thomas
schonmal den BPA durchlaufen lassen?
gibts jetzt schon einen BPA für POP-connectors?Desweiteren habe ich, dann in der Exchange Verwaltungskonsole die interne Standardantwortadresse auf die Richtige E-Mail Adresse umgestellt und diese als Standard ausgewählt.
Wozu?Vergewissern Sie sich, dass das Postfach vorhanden ist und die Exchange Empfangsconnectors ordnungsgemäß konfiguriert sind.
Steht doch eigentlich alles da? Wenn Du den SBS korrekt eingerichtet hast - und nicht in irgendwelchen Konsolen rumgespielt hättest -, die accounts beim Hoster korrekt eingerichtet und erreichbar sind - da sollte man auch mal überlegen, ob es da eine Transportverschlüsselung braucht - dann würde das alles problemlos funktionieren ...Ansonsten: Buch kaufen, Buch lesen, SBS noch mal aufsetzen und by design durchkonfigurieren ... dann klappt's auch mit dem Nachbarn
LG, Thomas