
Windows 7 Professional SP1 64xBit stürzt mit Bluescreen ab
Erstellt am 25.08.2011
Aloha, wobei bei diesem PC rein von der Ausstattung her schon etwas ordentliches verbaut wurde, das MB ist für seine 130 Euronen dennoch ein ...
11
KommentareBatch - start WAIT - funktioniert nicht
Erstellt am 24.08.2011
Aloha Markus, sleep.exe ist aber nicht bei jedem im Systemverzeichnis vorhanden, wenn es Windows-Default ist ;-) (dann gibt es kein sleep 2) greetz André ...
6
KommentareBestimme Anzahl an htm Files in Unterordner verschieben.
Erstellt am 24.08.2011
Aloha, abgesehen davon, dass bei set "Dorthin=C:\" das Dorthin bei dir verloren ging ;-) sollte die Wortgruppe Dateien-Blockweise-verschieben doch nahe legen, dass der Grundcode ...
6
KommentareWindow 7 Fax und Scan Übermittlungsbestätigung
Erstellt am 24.08.2011
Aloha an alle (außer dem TE ) habe ich null Ahnung wie man gerade als Neuling in einem Forum die Leute begrüßt und dass ...
8
KommentareMicrosoft Securitiy Essentials
Erstellt am 24.08.2011
Aloha, ja wenn du jetzt noch das fehlende s hinzufügst ;-) Essentials Habe im vorhergehenden Posting noch einmal ein edit gesetzt. EDIT Offline-Datenbank Die ...
9
KommentareMicrosoft Securitiy Essentials
Erstellt am 24.08.2011
Aloha, öhm, das heißt offiziell aber nicht Windows Security Essential sondern Microsoft Security Essentials das tool ist m.M.n. ungeeignet für Verzeichnisse, wo viele .zip ...
9
KommentareFalscher Ordner wir mit ausgegeben
Erstellt am 24.08.2011
Zitat von : - OT Skye: Machst Du dafür auch einen Counter? ;-) /OT OTAloha bastla, Hmm bring mich nicht auf dumme Gedanken hm, ...
8
KommentareBatch dateigröße auslesen und verarbeiten
Erstellt am 24.08.2011
Aloha bastla, aber dieses Finden passt doch exakt ins Lego-Konzept ;-) cmd&conquerlego greetz André P.S.: rhetorische Fragen am Abend steigern das Schlafbedürfnis ;-) ...
6
KommentareUnter Windows 7 nur 3,25GByte von 4,00 GByte verwendbar
Erstellt am 24.08.2011
Zitat von : - Schau eventuell auf deiner Herstellerseite, ob irgendwelche BIOS-Updates angeboten werden die das Problem villeicht beheben könnten Please, more bollocks Board: ...
16
KommentareBatch dateigröße auslesen und verarbeiten
Erstellt am 23.08.2011
Aloha ihr zwei ;-) - ok und der Freitags-TE am Dienstag ^_^ sagt mal, fragt ihr euch auch die ganze Zeit, wie man bei ...
6
KommentareUnter Windows 7 nur 3,25GByte von 4,00 GByte verwendbar
Erstellt am 23.08.2011
Aloha, hm, wo erkennt Win7 die 4GB im Taskmanager (Ressourcenmonitor) oder/und beim dxdiag? Die Standardantwort Wohl ein neues MB zulegen aus den anderen Foren ...
16
KommentareFINDSTR Ergebnisse editieren und Pfade auf vorhanden sein überprüfen?
Erstellt am 23.08.2011
Aloha, du solltest es vielleicht mal sinnvollerweise mit (mit oder ohne Zollzeichen, keine Ahnung, was in %%i vorkommt) und versuchen ;-) Denn auf deinem ...
20
KommentareAdobe Reader - PDF drucken - Reduzierungsvorgang dauert extrem lange und bricht ab
Erstellt am 23.08.2011
Aloha, tja, da hat wohl jemand Angst, man könnte die Zeichnung fremdgebrauchen und da die direkten PDF mit normalen PDF-Druckern auch wieder rückkonvertieren lassen, ...
10
KommentareAdobe Reader - PDF drucken - Reduzierungsvorgang dauert extrem lange und bricht ab
Erstellt am 23.08.2011
Aloha, auaha, ViewCompanion das dürfte dieses tolle Konvertertool sein, mit dem man Plot-Dateien (HPGL, HPGL/2, HP-RTL etc.) in (zum Beispiel) PDF konvertieren kann da ...
10
KommentareFor-Schleife .txt Datei und 3 Variablen speichern
Erstellt am 23.08.2011
Zitat von : - Servus, Aloha wie gesagt bin ein Neuling. wir lernen alle täglich dazu ;-) Wäre diese Andordnung jetzt Richtig?? Batch ist ...
22
KommentareAdobe Reader - PDF drucken - Reduzierungsvorgang dauert extrem lange und bricht ab
Erstellt am 23.08.2011
diese sollten dir zeigen, dass die von mir geforderten Informationen auch ihren Sinn haben und nicht einfach nur zum :P oder :D da sind ...
10
KommentareFor-Schleife .txt Datei und 3 Variablen speichern
Erstellt am 23.08.2011
Aloha, hast du es schon mit versucht? deine delims=-Anordnung ist, nebenbei bemerkt, vollkommen fehlerhaft (und dabei haben wir hier ein so schönes Tutorial zur ...
22
KommentareAdobe Reader - PDF drucken - Reduzierungsvorgang dauert extrem lange und bricht ab
Erstellt am 23.08.2011
Zitat von : - In der Überschrift steht PDF Drucken :P Toll, weil jede PDF ja auch gleich ist Also es ist eine PDF ...
10
KommentareAdobe Reader - PDF drucken - Reduzierungsvorgang dauert extrem lange und bricht ab
Erstellt am 23.08.2011
Aloha, Die Datei ist auch nur 4,4MB groß. Schön aber was genau ist die Datei? Word-Dokument? Vektor-Grafik? Bild & Co. KG? CAD-Zeichnung? 3D-Modell? Wasauchimmer? ...
10
KommentareDateien in Unterordnern in weitere Unterordner sortieren und umbennen
Erstellt am 22.08.2011
Aloha, jo, habe dann auch for /f durch for /d ersetzt, da durch Wegfallen des findstr eine Befehlsverwendung von dir auch nicht mehr nötig ...
8
KommentareDateien in Unterordnern in weitere Unterordner sortieren und umbennen
Erstellt am 22.08.2011
Aloha, nun, ich habe deshalb nur nach Raum explizit gesucht, da ich nicht sicher bin, ob in dem Verzeichnis auch andere - nicht relevante ...
8
KommentareDateien in Unterordnern in weitere Unterordner sortieren und umbennen
Erstellt am 22.08.2011
Aloha, Achja, meinen Ansatz habe ich hier aus dem Forum, aber irgendwie ist das dann doch alles ein bissel zu hoch für mich. welchen ...
8
KommentareDateien in Unterordnern in weitere Unterordner sortieren und umbennen
Erstellt am 22.08.2011
Aloha und willkommen im Forum! Nun wir erhoffen uns gerade neu Neuankömmlingen eigentlich erst einmal Begrüßungen *grübel* und Vielen dank schonmal im Voraus Wird ...
8
KommentareBATCH Verschiedene Windowseinstellungen per BAT kontrolieren
Erstellt am 22.08.2011
bentuzterkonnten OK und das Wort bitte dreimal (schnell) hintereinander früher fingen Threads mit Hallo oder Ähnlichem an und endeten mit einem Gruß das waren ...
5
KommentareWindows XP (SP3) Virus ?
Erstellt am 22.08.2011
Aloha, warum alle extern wollen *gg* hier und da sollte doch für diese Art Scareware genügen. aber manchmal auch nicht ;-) greetz André ...
7
KommentareBatch in Aufgabenplanung nicht sichtbar ausführen
Erstellt am 22.08.2011
Aloha, 1vbs ist Bordmittel 2. Enthält deine .bat eine pause? Denn anders kann ich es mir momentan nicht erklären, denn wenn die batch beendet ...
2
KommentareStandard-Codepage für cmd.exe ändern?
Erstellt am 21.08.2011
Aloha, dir sollte mit diesem Link weitergeholfen sein ;-) und auch dieser Treffer könnte dich eventuell interessieren. greetz André ...
5
KommentareFINDSTR Ergebnisse editieren und Pfade auf vorhanden sein überprüfen?
Erstellt am 20.08.2011
Aloha, indem man eine for-Schleife nutzt, da ich momentan keinen klaren Kopf habe, um mir deinen etwas verwirrenden Text erneut detailgetreu durchzulesen, verweise ich ...
20
KommentareMD5 Checksumme per Batch Datei prüfen
Erstellt am 20.08.2011
Aloha, Ist das sowas wie das Ende der Batch? Jaein ;-) es ist das Ende eines Prozesses, wenn kein Unterprozess mehr stattfindet, wird die ...
9
KommentareMD5 Checksumme per Batch Datei prüfen
Erstellt am 20.08.2011
Aloha, nun, dann machen wir die Abfrage eben so: Hier werden, wenn das Verzeichnis vorhanden ist, die Verzeichnisse abgefragt, die mit v beginnen (da ...
9
KommentareMD5 Checksumme per Batch Datei prüfen
Erstellt am 20.08.2011
Aloha, nun, wenn du nur prüfen willst, ob es installiert ist und nicht noch, welche Version genau, sollte ein Abfragen des Verzeichnisses reichen setlocal ...
9
KommentareMehrere Dateien miteinander Verknüpfen
Erstellt am 18.08.2011
Aloha bastla, dass es hier nicht unbedingt benötigt wird, habe ich ja auch bereits erklärt ;-) fiel mir aber auch erst während des Erklärens ...
9
KommentareMehrere Dateien miteinander Verknüpfen
Erstellt am 18.08.2011
Aloha, der Parameter beinhaltet schon noch sein eigenens %-Zeichen ;-) Im Prinzip gilt: Datei=%%s, da ich jedoch mehrere (variierende) Treffer habe, mit denen ich ...
9
KommentareMehrere Dateien miteinander Verknüpfen
Erstellt am 18.08.2011
Aloha, Leerzeichen = Typo ;-) (korrigiert) set "Datei=%~1" = Schleifenvariable "%%s" (mit Zollzeichen) wird als Parameter %1 übergeben und ohne überflüssige Zollzeichen als %~1 ...
9
KommentareBatch Datei wird nicht bei geplante Tasks ausgeführt
Erstellt am 18.08.2011
Aloha, gut, dann nimm' mal das Häkchen bei den highest privileges raus und evtl. noch auf Seite 5 bei run on demand. Bei den ...
17
KommentareMehrere Dateien miteinander Verknüpfen
Erstellt am 18.08.2011
Aloha, hmkay, dann eben so: greetz André bastla (ich weiß, du liest das ;-)) set call_set+=1 ^_^ ich zähle ab sofort diese Vorkommen ;-) ...
9
KommentareBatch Datei wird nicht bei geplante Tasks ausgeführt
Erstellt am 18.08.2011
Aloha, da ich gestern nicht mehr den Nerv dazu hatte (und heute Abend keine Zeit, sorry) - poste doch mal deine Taskeinstellungen, was du ...
17
KommentareMehrere Dateien miteinander Verknüpfen
Erstellt am 18.08.2011
Aloha, sollte doch so funktionieren: Wenn du Zeile 5 in Anspruch nehmen willst, musst du einfach das erste REM entfernen. greetz André ...
9
KommentareInternet verbindung bricht nach ein paar sekunden ab
Erstellt am 18.08.2011
Aloha, genau darum auch mein P.S. ;-) Kaspersky hatte auch mal diese Abart gezeigt ;-) greetz André ...
4
KommentareInternet verbindung bricht nach ein paar sekunden ab
Erstellt am 18.08.2011
Aloha, wie definiert oder interpretiert man jetzt „größere” Youtube-Video reicht von 20MB bis 4GB etc. nicht aussagekräftig, Downloadgeschwindigkeit nimmt ab, bei Datenmenge X + ...
4
KommentareBatch Datei wird nicht bei geplante Tasks ausgeführt
Erstellt am 17.08.2011
Aloha, 19 Seiten an Kommentaren und ich find' den Thread nicht, wo dieses Problem oder war es zusammen mit dem Ruhezustand unter Windows 7 ...
17
KommentareRegistry UserTemplates auslesen per CMD
Erstellt am 17.08.2011
Aloha, greetz André P.S:: T-Mo: funktionierendes Beispiel? Ohne Leerzeichen zwischen " und /v gibt es da aber nur eine Fehlermeldung (zumindest bei XP) ;-) ...
11
Kommentare.xls Exel Datei Splitten nach Kundennummer mit batch
Erstellt am 17.08.2011
Aloha, Frage: .xls-Zwang? Oder könntest du auch mit .csv arbeiten? Denn Ersteres dürfte wohl nur mit VBS umsetzbar sein und Letzteres auch mit Batch. ...
15
KommentareRegistry UserTemplates auslesen per CMD
Erstellt am 17.08.2011
Aloha, Registry UserTemplates auslesen per CMD Nachdem ich leider keine VBS Kenntnisse habe *grübel* also was nu' VBS oder Batch (gut, man kann auch ...
11
KommentareUS - Englisches Datum in Powershell einlesen
Erstellt am 17.08.2011
Aloha, ich wüsste keine Alternative - das Problem gab es hier bereits im Forum, nur andersherum ;-) - denn welche andere Möglichkeiten bieten sich ...
3
KommentareGruppenrichtlinien wurden bei XP nicht übernommen
Erstellt am 17.08.2011
Aloha, vor allem, da der Support bis 2014 erhalten bleibt aber XP macht ja keinen Sinn mehr, genau, nur dass z.B. bei uns 80% ...
30
KommentareOrdnerliste mit DIR -B Befehl, Ausgabeformat mit Datum?
Erstellt am 16.08.2011
Zitat von : - nur wie schon gesagt werden die Unterordner nicht mit durchsucht bzw. die Dateien in die Log mit reingeschrieben Die Uhrzeit ...
20
KommentareSuche Mulifunktionslaserdrucker mit automatischen Dokumenteneinzug
Erstellt am 16.08.2011
Aloha, nun zum Beispiel die Imagerunner-Serie von Canon arbeitet mit Max OS X ab V 10.4 siehe hier (link). Gibt es auch als kleine ...
7
KommentareMit einer Batchdatei Platzhalter im Pfad setzen
Erstellt am 16.08.2011
Aloha, ja, das habe ich bereits selbst im edit stehen wäre schön, wenn du auch den Rest des Kommentars lesen würdest und darauf eine ...
7
KommentareMit einer Batchdatei Platzhalter im Pfad setzen
Erstellt am 16.08.2011
Aloha und willkommen im Forum, du bist schon im richtigen Bereich ;-) Ich denke, wenn die Anzahl der Stellen immer gleichbleibend ist und es ...
7
Kommentare