Registry UserTemplates auslesen per CMD
Hallo @all,
Habe bei einen Kunden die Aufgabe für den Login aktuell folgende Daten wegzusichern.
1. ODBC Regkeys exportieren
2. Hintergrundbild protokollieren in eine TXT Datei, und dieses dann zu kopieren auf D:\Hintergrundbild (Ordner existiert schon)
3. Wordvorlagen (Arbeitsgruppen) werden gesichert
Nachdem ich leider keine VBS Kenntnisse habe würde ich euch bitten, mir hierzu den Code zu geben wie ich das realisieren kann.
Bitte um eure Hilfe
Habe bei einen Kunden die Aufgabe für den Login aktuell folgende Daten wegzusichern.
1. ODBC Regkeys exportieren
2. Hintergrundbild protokollieren in eine TXT Datei, und dieses dann zu kopieren auf D:\Hintergrundbild (Ordner existiert schon)
3. Wordvorlagen (Arbeitsgruppen) werden gesichert
Nachdem ich leider keine VBS Kenntnisse habe würde ich euch bitten, mir hierzu den Code zu geben wie ich das realisieren kann.
Bitte um eure Hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Kommentar vom Moderator Biber am 25.08.2011 um 10:34:33 Uhr
Verschoben von "Installationsprogramme" nach "Batch & Shell".
Content-ID: 171606
Url: https://administrator.de/forum/registry-usertemplates-auslesen-per-cmd-171606.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 04:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Aloha,
*grübel* also was nu' VBS oder Batch (gut, man kann auch aus vbs cmd-Befehle laufen lassen aber das ist ja auch wieder nichts Halbes und nichts Ganzes)
Aber ich gebe dir schon einmal den cmd-Befehl
greetz André
Registry UserTemplates auslesen per CMD
Nachdem ich leider keine VBS Kenntnisse habe
Nachdem ich leider keine VBS Kenntnisse habe
*grübel* also was nu' VBS oder Batch (gut, man kann auch aus vbs cmd-Befehle laufen lassen aber das ist ja auch wieder nichts Halbes und nichts Ganzes)
Aber ich gebe dir schon einmal den cmd-Befehl
reg /?
mit, dort findest du dann auch reg export
.greetz André

Servus,
deine Ehrlichkeit ist ja entwaffnend....
Du mußt dich für deinen Kunden schon etwas mehr in Zeug legen, wir können die doch deine Arbeit nicht nebenbei miterledigen...
Und diese wie kann ich x auslesen und den Inhalt nach y kopieren davon ist das Forum wirklich voll genug.
Wir "erfinden" doch nicht jedesmal das Rad von neuem?
Gruß
deine Ehrlichkeit ist ja entwaffnend....
- Andre meinte man könnte z.b auch export finden, aber da sind noch ein paar andere interessante Schalter zu finden.
Du mußt dich für deinen Kunden schon etwas mehr in Zeug legen, wir können die doch deine Arbeit nicht nebenbei miterledigen...
Und diese wie kann ich x auslesen und den Inhalt nach y kopieren davon ist das Forum wirklich voll genug.
Wir "erfinden" doch nicht jedesmal das Rad von neuem?
Gruß

moinsen.
Zitat von @einfachBernd:
Hiu TimoBeil,
dann kannst ma ja den Link zu einen Thema senden wo ich das realisieren kann ;)
Hiu TimoBeil,
dann kannst ma ja den Link zu einen Thema senden wo ich das realisieren kann ;)
- Nein - ob ich nun hier im Forum nach "registry auslesen" suche oder du - kommt nicht aufs gleiche heraus.
ich brauche aus dieser ganzen Wurst aber eben nur folgende Einträge in einer Templates.reg
- deine Werte habe ich garnicht - daher nur als (bei mir) funktionierendes Beispiel
reg query "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\11.0\Common\General" /v "Firstrun">123.reg
Aloha,
greetz André
P.S:: @t-mo: funktionierendes Beispiel? Ohne Leerzeichen zwischen
for /f "skip=4 tokens=3" %%s in ('reg query "HKCU\Software\Microsoft\Office\11.0\Common\General" /v "UserTemplates"') do set "Wert=%%s"
echo Tu etwas mit %Wert%
greetz André
P.S:: @t-mo: funktionierendes Beispiel? Ohne Leerzeichen zwischen
"
und /v
gibt es da aber nur eine Fehlermeldung (zumindest bei XP) 
[OT]
Salü André
Gesternheute früh um 2.35 Feierabend gemacht - heute morgen um 7.50 wieder an der Würgbank, das Leerzeichen kann mich mal 
Gruß
[/OT]
Salü André
Zitat von @Skyemugen:
Aloha,
P.S:: @t-mo: funktionierendes Beispiel? Ohne Leerzeichen zwischen " und /v gibt es da aber nur eine Fehlermeldung (zumindest
bei XP)
Aloha,
P.S:: @t-mo: funktionierendes Beispiel? Ohne Leerzeichen zwischen " und /v gibt es da aber nur eine Fehlermeldung (zumindest
bei XP)
Gruß
[/OT]