Smoke-the-Lord
Smoke-the-Lord
Ich freue mich auf euer Feedback

Haben Ordner Dateieindungen? Wenn nicht wie bekomme ich es gebacken Odner mit gewissem Inhalt im Namen zu löschen?gelöst

Erstellt am 07.10.2009

Vielen Dank :-) ...

4

Kommentare

Haben Ordner Dateieindungen? Wenn nicht wie bekomme ich es gebacken Odner mit gewissem Inhalt im Namen zu löschen?gelöst

Erstellt am 07.10.2009

Hab grad gesehen das ich "del" geschrieben hab. Sollte aber "rd" heißen :-) Das funktioniert eben nicht. bei rd C:\test\*.v2.v2 kommt immer "TheBla.BlaSyntax is ...

4

Kommentare

Dial In Erlaubniss in der Computerkonfiguration automatisch setzen?

Erstellt am 02.10.2009

Danke für die Antwort. Ein Skript das die vorhandenen ändert hab ich gefunden. Jetzt sind die neuen eben noch das Problem. Wie kann ich ...

2

Kommentare

Windows 7 Benutzerprofil des Administrators in default user kopieren

Erstellt am 29.09.2009

1. Mit einem Konto das lokale Adminrechte besitzt anmelden. 2. Einen neuen lokalen User erstellen (z.B den User „mhb“) 3. Die Registry öffnen und den Wert „Default“ ...

43

Kommentare

Benutzerkontenbild änderngelöst

Erstellt am 24.09.2009

ach genau Danke sagen hab ich vergessen ;-) Also Merci ...

4

Kommentare

Benutzerkontenbild änderngelöst

Erstellt am 24.09.2009

Ändern des Benutzerbilds haut einwandfrei hin. Bei neuen läuft eh ein Postsetupskript durch welches das neue Bildchen kopiert und die alten werden einfach per ...

4

Kommentare

verschiedenen USB Platten immer den selben Laufwerksbuchstaben zuweisen?

Erstellt am 18.09.2009

5

Kommentare

verschiedenen USB Platten immer den selben Laufwerksbuchstaben zuweisen?

Erstellt am 18.09.2009

Hi, cooles Tool :-) natürlich darfs wieder mal nix kosten :-( Zentrale nutzung is aber dadurch das die Einstellungen in nem inf. File geregelt ...

5

Kommentare

verschiedenen USB Platten immer den selben Laufwerksbuchstaben zuweisen?

Erstellt am 18.09.2009

Hi, so dumm is der Ansatz nicht :-) ich kann das auch in der Registry machen. HKLM\System\MountedDevices. Somit lässt sich das ganze per Postsetupskript ...

5

Kommentare

Registryeintrag umbennen über .inf Filegelöst

Erstellt am 14.09.2009

Danke. Da gibts aber auch keinen "rename". Nur löschen und erstellen wäre möglich. Oder hab ich mich verschaut? Und das wollte ich umgehen. ...

3

Kommentare

Wie kann man Domain An- und Abmeldeskripte offline verfügbar machen?gelöst

Erstellt am 01.09.2009

Lösung erarbeitet :-) Lokales Logoff Skript zentral verteilen und auch bei Domain Disconnect ausführen 1. Gewünschtes Skript auf die Festplatte des Clients kopieren (%Skriptpfad%) 2. Gewünschtes ...

2

Kommentare

registry ändern mit .inf Datei - Wert wird nicht ersetztgelöst

Erstellt am 12.08.2009

Falsch: HKCR,regfile\Shell\open\command,(Standard),0x00000000,notepad.exe Richitg: HKCR,regfile\Shell\open\command,,0x00000000,notepad.exe *sich selber ans Hirn klatscht* ...

3

Kommentare

registry ändern mit .inf Datei - Wert wird nicht ersetztgelöst

Erstellt am 12.08.2009

Mit der Zeile HKCR, "regfile\Shell\open\command wird der Schlüssel ja bereits komplett gelöscht. Und mit HKCR,regfile\Shell\open\command,(Standard),0x00000000,notepad.exe komplett neu erstellt. Sieht dann aber aus wie im ...

3

Kommentare

Verknüpfung des Shutdown Buttons ändern bzw. Ordner automatisch löschengelöst

Erstellt am 11.08.2009

An sich keine blöde Idee. Aber hast du den Button von WIN7 schon mal gesehen? :-) Hab das Problem jetzt folgendermaßen gelöst: frische Maschine ...

19

Kommentare

langsame Domänenanmeldung Vista-Clients an 2008er Server

Erstellt am 10.08.2009

Ich würde auch drauf Tippen dass es an der Größe der Benutzerprofile liegt. Passiert z. B. wenn man den Desktop als Ablagefläche für große ...

5

Kommentare

Verknüpfung des Shutdown Buttons ändern bzw. Ordner automatisch löschengelöst

Erstellt am 10.08.2009

Es geht um Notebooks. Die eben ned immer in der Domain hängen. Welche zwar auch verlüsselt sind und somit sensible Daten eh geschützt sind. ...

19

Kommentare

Verknüpfung des Shutdown Buttons ändern bzw. Ordner automatisch löschengelöst

Erstellt am 10.08.2009

sorry frage ned richtig formuliert. AD ist vorhanden. Nur muss das Skript auch offline laufen. Und das tuts nicht wenn ich z.B. im AD ...

19

Kommentare

Verknüpfung des Shutdown Buttons ändern bzw. Ordner automatisch löschengelöst

Erstellt am 10.08.2009

??? Warum RegKeys von GPs ändern ??? Meinst du die RegWerte die von der GP dann lokal gesetzt werden? Könnte man in den den ...

19

Kommentare

Verknüpfung des Shutdown Buttons ändern bzw. Ordner automatisch löschengelöst

Erstellt am 10.08.2009

der erste kommentar war ned für dich L0g1sondern den Weihnachtsmann. Steady State is für das löschen von ein paar Ordnern zuviel Aufwand. Will den ...

19

Kommentare

Verknüpfung des Shutdown Buttons ändern bzw. Ordner automatisch löschengelöst

Erstellt am 10.08.2009

Nö is ned geplant. Aber danke für den Hinweis hab ich noch gar nicht gekannt. Es sollen TEMP Daten, gewisse Userdaten, der Spooler und ...

19

Kommentare

Verknüpfung des Shutdown Buttons ändern bzw. Ordner automatisch löschengelöst

Erstellt am 10.08.2009

Genau würd ich auch so machen. Wenns ned soviele PCs wärenDa bis Weihnachten noch lang hin und Ostern schon vorbei is stell ich die ...

19

Kommentare

Verknüpfung des Shutdown Buttons ändern bzw. Ordner automatisch löschengelöst

Erstellt am 10.08.2009

frz. merci war gemeint :-) Bei dem ganzen engl. fängt man an jedes i am Schluss durch ein y zu ersetzen^^ ...

19

Kommentare

Verknüpfung des Shutdown Buttons ändern bzw. Ordner automatisch löschengelöst

Erstellt am 10.08.2009

darf es sein wenn man es automatisiert hinterlegen kann :-) steht auch bei Punkt2. Bei über 100 Kisten ist das eine nervige Geschichte ...

19

Kommentare