
BATCH - IF Variable leer set Variable
Erstellt am 02.07.2009
nagut der obrige Code war ein Snippet aus einer Paswort-batch von mir. Nur schnell verändert und dann hat was gefehlt. Entschuldigt den Fehler ...
8
KommentareExchangeServer und Outlook 2002 - Teamworkfähigkeiten?
Erstellt am 01.07.2009
ExchangeServer wurde erst 2003 herausgegeben, vor Outlook 2003 In Outlook 2003 lassen sich Kalendar auf dem Exchange mit deinem persönlichen verknüpfen bzw. synchronisieren. Aber ...
11
KommentareBATCH - IF Variable leer set Variable
Erstellt am 01.07.2009
noch einfacher ist es, indem man immer einen festen buchstaben an variablen anbindet. Dann lässt sich auch einfach prüfen ob sie leer ist; denn ...
8
KommentareBatch Befehlsverkettungen
Erstellt am 01.07.2009
verschiedene Operatoren sind: schreibe nach >> ergänze nach < Eingabe aus vielleicht hilft dir das hier weiter, ist recht ausführlich: ...
4
KommentarePrüfen ob Wert schon vorkommt
Erstellt am 01.07.2009
deswegen müssen alle von hand eingetragen werden. Würde ich angeben: Sheet2!A:A wäre der rückgabewert 1; also nicht das, was ich möchte. Du könntest es ...
14
KommentareExchangeServer und Outlook 2002 - Teamworkfähigkeiten?
Erstellt am 01.07.2009
jhinrichs hatte schon teilweise recht als er sagte, dieses Feature ist erst ab Outlook 2003 enthalten Und zwar in der hinsicht, dass das Verbinden ...
11
KommentarePrüfen ob Wert schon vorkommt
Erstellt am 01.07.2009
ich hab hier leider nur die englische version, aber das hier klappt: Muss man eben beliebig erweitern und die deutsche übersetzung dürfte auch nicht ...
14
Kommentareabspeichern von gewissen Datenarten verbieten
Erstellt am 01.07.2009
vllt. als CronJob per batch Zitat von Gehinr - del /F /S /Q *.<dateityp> Die zeile wiederholst du dann für jeden dateitypen den du ...
6
Kommentarewie mappe ich nur die freigaben mit net use, auf die ich zugriff habe?
Erstellt am 01.07.2009
Zitat von : - werden schon verbunden aber halt ohne zugriff deswegen ja die abfrage: if not exist X:\nul net use X: /delete ...
7
Kommentarewie mappe ich nur die freigaben mit net use, auf die ich zugriff habe?
Erstellt am 01.07.2009
á la: net use X: \\<server>\<share> login if exist X:\nul Echo success bzw: if not exist X:\nul net use X: /Delete wenn es nicht ...
7
KommentareOperationsystem not found
Erstellt am 01.07.2009
Hast du auch die Boot.ini überprüft? Du hast ja jetzt keine Linux-partitionen mehr und windows unterstützt AFAIK nur seinen eigenen Bootloader. sie sollte ungefähr ...
8
KommentareSpeicherfehler in 0x03831ea8 mit Befehl written
Erstellt am 01.07.2009
*einfach: das Applet zur Routenberechnung ist defekt. Nimm 'nen anderen Routenplaner ;) *umständlicher: Schau im Firefox-Fehlerlog nach ob es wirklich am Applet liegt oder ...
1
Kommentarwie mappe ich nur die freigaben mit net use, auf die ich zugriff habe?
Erstellt am 01.07.2009
Zitat von : - set /p User= echo Welcome %User% ! set /p Paswd= echo Please don't close the window until the connection process ...
7
Kommentare
Unix ist mir lieber, aber Windows geht auch, wenn's muss