wie mappe ich nur die freigaben mit net use, auf die ich zugriff habe?
Hallo, ich hoffe das es dazu kein beitrag gibt, ich hab zumindest in der suchfunktion nix gefunden.
Mein Problem:
Ich muss bei einer ausländischen tochter netzwerklaufwerge mappen. Leider gibt es über 10 verscheidene udn jeder user braucht anderen. Also dachte ich mir schreib ich mir ein batch script. Da einige rechner nicht in der domäne sind hab ich da auch noch eine benutzer udn Passwortabfrage eingebaut.
@set /p User=
@echo Welcome %User% !
@set /p Paswd=
@echo Please don't close the window until the connection process is running.
@echo It may take several seconds.
@pause
@354 use X: "\\server\freigabe" %Paswd% /USER:domäne\%User% /persistent:yes
@354 use Y: "\\server\freigabe" %Paswd% /USER:domäne\%User% /persistent:yes
@354 use I: "\\server\freigabe" %Paswd% /USER:domäne\%User% /persistent:yes
@354 use J: "\\server\freigebe" %Paswd% /USER:domäne\%User% /persistent:yes
so, mein problem ist nun das egal welchen user ich nehme alle Freigaben gemapped werden. Auch die wo der User eigentlich gar keien Rechte hat. Wenn man dann versucht diese zu öffnen bekommt man zwar die Fehlermeldung "Zugrif Verweigert" aber das ist ja masiv unschön.
Gibt es irgendwie die möglichkeit das der net use befehl nur die laufwerke Mappt wo der User auch zugriff drauf hat?
Bei domänen computer mit angemeldetem domönen user geht das.
Mein Problem:
Ich muss bei einer ausländischen tochter netzwerklaufwerge mappen. Leider gibt es über 10 verscheidene udn jeder user braucht anderen. Also dachte ich mir schreib ich mir ein batch script. Da einige rechner nicht in der domäne sind hab ich da auch noch eine benutzer udn Passwortabfrage eingebaut.
@set /p User=
@echo Welcome %User% !
@set /p Paswd=
@echo Please don't close the window until the connection process is running.
@echo It may take several seconds.
@pause
@354 use X: "\\server\freigabe" %Paswd% /USER:domäne\%User% /persistent:yes
@354 use Y: "\\server\freigabe" %Paswd% /USER:domäne\%User% /persistent:yes
@354 use I: "\\server\freigabe" %Paswd% /USER:domäne\%User% /persistent:yes
@354 use J: "\\server\freigebe" %Paswd% /USER:domäne\%User% /persistent:yes
so, mein problem ist nun das egal welchen user ich nehme alle Freigaben gemapped werden. Auch die wo der User eigentlich gar keien Rechte hat. Wenn man dann versucht diese zu öffnen bekommt man zwar die Fehlermeldung "Zugrif Verweigert" aber das ist ja masiv unschön.
Gibt es irgendwie die möglichkeit das der net use befehl nur die laufwerke Mappt wo der User auch zugriff drauf hat?
Bei domänen computer mit angemeldetem domönen user geht das.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 119481
Url: https://administrator.de/forum/wie-mappe-ich-nur-die-freigaben-mit-net-use-auf-die-ich-zugriff-habe-119481.html
Ausgedruckt am: 13.05.2025 um 07:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @domdoel:
@set /p User=
@echo Welcome %User% !
@set /p Paswd=
@echo Please don't close the window until the connection process
is running.
@echo It may take several seconds.
@pause
@set /p User=
@echo Welcome %User% !
@set /p Paswd=
@echo Please don't close the window until the connection process
is running.
@echo It may take several seconds.
@pause
Wieso machst du nicht einfach ein
@echo off
an den Anfang? dann kannst du dir die @ sparen.
Übrigens hab ich mal aus langeweile selbst ein passwort-skript geschrieben. Es speichert die daten allerdings plaintext.
das komplette Script ist zu groß um es hier zu posten, deshalb findest du es hier:
http://pastebin.com/f28d65318
@354 use X: "\\server\freigabe" %Paswd%
/USER:domäne\%User% /persistent:yes
@354 use Y: "\\server\freigabe" %Paswd%
/USER:domäne\%User% /persistent:yes
@354 use I: "\\server\freigabe" %Paswd%
/USER:domäne\%User% /persistent:yes
@354 use J: "\\server\freigebe" %Paswd%
/USER:domäne\%User% /persistent:yes
so, mein problem ist nun das egal welchen user ich nehme alle
Freigaben gemapped werden. Auch die wo der User eigentlich gar keien
Rechte hat. Wenn man dann versucht diese zu öffnen bekommt man
zwar die Fehlermeldung "Zugrif Verweigert" aber das ist ja
massiv unschön.
/USER:domäne\%User% /persistent:yes
@354 use Y: "\\server\freigabe" %Paswd%
/USER:domäne\%User% /persistent:yes
@354 use I: "\\server\freigabe" %Paswd%
/USER:domäne\%User% /persistent:yes
@354 use J: "\\server\freigebe" %Paswd%
/USER:domäne\%User% /persistent:yes
so, mein problem ist nun das egal welchen user ich nehme alle
Freigaben gemapped werden. Auch die wo der User eigentlich gar keien
Rechte hat. Wenn man dann versucht diese zu öffnen bekommt man
zwar die Fehlermeldung "Zugrif Verweigert" aber das ist ja
massiv unschön.
Es wundert mich nicht, dass jeder User alle mappings bekommt.
Ich sehe in deinem script weder if-abfragen noch gotos oder ähnliches.
Gibt es irgendwie die möglichkeit das der net use befehl nur die
laufwerke Mappt wo der User auch zugriff drauf hat?
Bei domänen computer mit angemeldetem domänen user geht
das.
laufwerke Mappt wo der User auch zugriff drauf hat?
Bei domänen computer mit angemeldetem domänen user geht
das.
versuche es eben mit solchen if-anweisungen und gotos die die rechte auslesen und den user dann weiterleiten auf das nächste mapping.
Teste auch mal mein pw-script.
MfG
Snow
deswegen ja die abfrage: if not exist X:\nul net use X: /delete