
Sysvol wird nicht repliziert, ein neuer Thread
Erstellt am 27.10.2021
> Zitat von erikro: > Ok, das war die erste Frage. Was ist mit den anderen vier? Welche Argumente hättest du gerne alle bei ...
18
KommentareSysvol wird nicht repliziert, ein neuer Thread
Erstellt am 27.10.2021
Verzeihet meine Lückenhafte Beschreibung der Umstände! Es handelt sich um 2019er Maschinen, eine davon ist virtuell. Angebunden sind beide über 10 Gbit/s. Die übrigen ...
18
KommentareNetzwerk Neuaufbau - DHCP - VLANs
Erstellt am 22.10.2021
Moin! > Dann solltest du das Gastsegment zumindest zwingend in ein abgetrenntes VLAN legen. da kam wohl was flasch rüber. Selbstverständlich befinden sich die ...
17
KommentareNetzwerk Neuaufbau - DHCP - VLANs
Erstellt am 21.10.2021
> Zitat von Visucius: > Trennst du die Drucker von den Clients funktioniert die Drucksuchfunktion in Windows nicht. die braucht auch nicht zu funktionieren, ...
17
KommentareNetzwerk Neuaufbau - DHCP - VLANs
Erstellt am 21.10.2021
> Allerdings würde man in jedem Falle auch ein separates Segment für Gäste oder zumindestens ein Gast WLAN erwarten das habe ich vergessen, oben ...
17
KommentareNetzwerk Neuaufbau - DHCP - VLANs
Erstellt am 21.10.2021
> Ist das Client Segment größer und hat man mehrere Server trennt man auch Server und Clients immer in separate VLANs. Nun, wir haben ...
17
KommentareNetzwerk Neuaufbau - DHCP - VLANs
Erstellt am 21.10.2021
> Nicht übel nehmen, aber seid ihr euch sicher, dass ihr für den Neuaufbau wissenstechnisch gut gestaffelt seid ? nun, die Frage ist durchaus ...
17
KommentareNetzwerk Neuaufbau - DHCP - VLANs
Erstellt am 21.10.2021
Muss hier unter Windows noch etwas konfiguriert werden? Der Server benötigt dann eine Verbindung in jedes VLAN nehme ich mal an? Sprich 4 Netzwerkadapter, ...
17
KommentareOrdnerumleitung "defekt"
Erstellt am 03.09.2021
> Zitat von erikro: > sehe ich das richtig: Auf dem DC1 liegen die Roaming Profiles. AppData ist der einzige Ordner, der nicht umgeleitet ...
7
KommentareOrdnerumleitung "defekt"
Erstellt am 02.09.2021
> Zitat von Snowman25: > > Hast du den neuen Ordner denn auch wieder in deinem DFS eingebunden? Wir sind etwas zu klein, damit ...
7
KommentareDomain Controller defekt - Umzug auf Neuen
Erstellt am 19.08.2021
wenn das mit der Virtualisierung tatsächlich zustande kommt, wäre die Frage, wie genau das nun umgesetzt wird Vorhandene Laufwerke sind ein Raid1 aus zwei ...
27
KommentareDomain Controller defekt - Umzug auf Neuen
Erstellt am 18.08.2021
Super, dann mal vielen Dank! Das Projekt wird vermutlich am Wochenende beginnen. Wenn was nicht klappt, melde ich mich wieder. Super Support von Eurer ...
27
KommentareDomain Controller defekt - Umzug auf Neuen
Erstellt am 18.08.2021
Danke für euren Denkanstoß. Wie sähe es denn aus, alles zu virtualisieren? Der Gedanke wäre dann Folgender: virtuelle Maschinen für jeweils: -File-Server -Print-Server -DC ...
27
KommentareDomain Controller defekt - Umzug auf Neuen
Erstellt am 17.08.2021
> Zitat von wiesi200: > Edit: und auch erst noch testen ob alles nur mit DC 2 Läuft. Also die grundlegenden, wirklich wichtigen Dinge ...
27
KommentareDomain Controller defekt - Umzug auf Neuen
Erstellt am 17.08.2021
> Zitat von wiesi200: > Auf jeden Fall ein anständiges Backup von Laufwerk D machen Wird regelmäßig erstellt, natürlich vor der Operation nochmal erneuert. ...
27
KommentareDomain Controller defekt - Umzug auf Neuen
Erstellt am 17.08.2021
> Zitat von Looser27: > Was sagt denn die CPU Last und der RAM? Vielleicht ist auch hier was kaputt gegangen. Dann kannst Du ...
27
KommentareDomain Controller defekt - Umzug auf Neuen
Erstellt am 17.08.2021
> Zitat von ipzipzap: > DAS würde ich erstmal prüfen! Ein DC macht nicht automatisch DNS und DHCP, das muß immer erst explizit nachinstalliert ...
27
KommentareDomain Controller defekt - Umzug auf Neuen
Erstellt am 17.08.2021
Das klingt einfacher, als ich erwartet hatte! Wie gehe ich am besten mit den Daten um, welche alle aktuell auf dem DC1 gespeichert sind? ...
27
KommentareSubdomain intern erreichbar machen Weiterleitung DNS Win Server 2019
Erstellt am 13.09.2020
Zitat von : Das ist mal schnell dahergesagt. Mein Tipp: Tut euch das nicht an. Die Domain ist recht neu und zudem klein. Dementsprechend ...
16
KommentareSubdomain intern erreichbar machen Weiterleitung DNS Win Server 2019
Erstellt am 13.09.2020
es wird nun folgendermaßen gelöst: die interne Domain wird umbenannt in sub.beispiel.domain Der Exchange-Admin hat sich zu belesen, wie er das mit den Mailadressen ...
16
KommentareSubdomain intern erreichbar machen Weiterleitung DNS Win Server 2019
Erstellt am 13.09.2020
Zitat von : und eurem Exchange-Admin gehört allein für die Aussage auf Lebenszeit jedes Admin-Kennwort von der Kiste entzogen. ob ich das wohl direkt ...
16
KommentareSubdomain intern erreichbar machen Weiterleitung DNS Win Server 2019
Erstellt am 12.09.2020
Was du machen musst ist www.beispiel.domain auf deinem internen DNS mit der externen IP einzutragen. Darüber kannst du dann die externe website erreichen. DANKE!!! ...
16
KommentareViel zu geringe Netzwerkgeschwindigkeit trotz 10GBits NICs
Erstellt am 28.02.2020
Ja so ist es SMB mit Multichannel. Mir ging es vorerst auch nicht um 24/7 Betrieb mit durchgehender Last sondern erstmal um die Machbarkeit. ...
15
KommentareViel zu geringe Netzwerkgeschwindigkeit trotz 10GBits NICs
Erstellt am 28.02.2020
das bringt dir nix keiner deiner komponenten kann die leistung bringen, die du möchtest! Sehr traurig diese Antwort. Wo muss ich dann deiner Meinung ...
15
KommentareViel zu geringe Netzwerkgeschwindigkeit trotz 10GBits NICs
Erstellt am 28.02.2020
Wo hast du das her? Was für einen Switch kannst du sonst empfehlen mit vier SFP+ Ports und ca. 20 1GBit/s RJ45 Ports? ...
15
KommentareViel zu geringe Netzwerkgeschwindigkeit trotz 10GBits NICs
Erstellt am 28.02.2020
Die MTUs, also die maximale Paketgröße, falls du das meinst, wurden auf 9KB sprich 9216Bytes eingestellt. Hilft mir aber auch nciht weiter. Gleiches Ergebnis ...
15
KommentareViel zu geringe Netzwerkgeschwindigkeit trotz 10GBits NICs
Erstellt am 28.02.2020
Zitat von : was ist das für ein Server, und was genau ist zu niedrig- und mit wasDer Durchsatz von PC zu Server. ich ...
15
KommentareViel zu geringe Netzwerkgeschwindigkeit trotz 10GBits NICs
Erstellt am 28.02.2020
Dank SMB 3.0 wird kein Teaming benötigt. Zudem ist Teaming seit Wind 10 clientseitig nicht mehr möglich, wenn mich nicht alles täuscht. Dementsprechend haben ...
15
KommentareEinrichtung Router und Modem
Erstellt am 23.01.2020
Also momentan ist es so, dass sich der rs123 eine IP 0.0.0.0 und Maske 255.255.255.255 vom TC4400 zieht. Aber damit lässt sich natürlich nichts ...
20
KommentareEinrichtung Router und Modem
Erstellt am 23.01.2020
Ja die Weboberfläche WebGUI des Modems ist gemeint. Hier werden keine einstellungsmöglichkeiten geboten. Evtl doch defekt das TC4400 ...
20
KommentareEinrichtung Router und Modem
Erstellt am 23.01.2020
Danke, ich denke wir kommen der Lösung näher! Zitat von : Generell ist es komplett falsch das TC4400 Modem als Router laufen zu lassen ...
20
KommentareEinrichtung Router und Modem
Erstellt am 23.01.2020
Das Modem funktioniert als Router, der Testrechner erhält eine IP im Bereich 192.168.100.xxx und damit ist der Internetzugang auch teilweise möglich. Jedoch immer nur ...
20
KommentareEinrichtung Router und Modem
Erstellt am 22.01.2020
Danke, aber die Doku habe ich durch. Hast du denn keine Idee, woran es liegen könnte? ...
20
KommentareEinrichtung Router und Modem
Erstellt am 22.01.2020
Titel lässt sich leider nicht ändern, da schon geantwortet wurde. Mods, bitte könnt ihr da ran. Fritzbox bin ich nicht begeistert von. Gibt's es ...
20
KommentareEinrichtung Router und Modem
Erstellt am 22.01.2020
Bin in BW ansässig und Unitymedia ist der ISP. Das Tc4400 wurde von denen anstandslos aktiviert und alle LEDs leuchten so wie es sein ...
20
KommentareEinrichtung Router und Modem
Erstellt am 22.01.2020
Sorry, natürlich WAN, das war die Autokorrektur. Wie gesagt, gerade nur mit Mobilfunknetz. Nun, der Router ist gut und günstig. Und da es nur ...
20
KommentareHilfe bei Konfig von VLAN etc
Erstellt am 11.01.2020
Beide Fernseher sollten weiterhin mit Chrom ast umgehen können. Zude wird hier gerne Spotify Connect genutzt, falls du sowas mit Multicast meintest. Ansonsten müssen ...
5
KommentareHilfe bei Konfig von VLAN etc
Erstellt am 11.01.2020
Der Plan ist, (zwei Räume) vollständig zu trennen. Nur auf den Server sollte von beiden Netzwerken zugegriffen werden können. Dass die Vodafone Station hier ...
5
Kommentare