
Umbenennen Dateinamen
Erstellt am 29.06.2010
Danke für die Änderung, aber jetzt wird die Dateiendung gelöscht ist so auch nicht gut! ...
19
KommentareUmbenennen Dateinamen
Erstellt am 29.06.2010
Was für für eine Datei hast du den probiert? Egal ob PDF, JPG, GIF, MPEG, AVI oder CMD jede Datei hat ja irgend eine ...
19
KommentareUmbenennen Dateinamen
Erstellt am 29.06.2010
Habe es noch einmal probiert und wen es z.B. pdf Dateien oder bak sind geht es nicht, nur wen ich die Dateiendung entferne lauft ...
19
KommentareUmbenennen Dateinamen
Erstellt am 28.06.2010
Ich habe eine CMD erstellt mit folgendem inhalt: ...
19
KommentareUmbenennen Dateinamen
Erstellt am 28.06.2010
Hallo danke für die Antwort aber irgend wie funktioniert es so nicht! ...
19
KommentareUmbenennen Dateinamen
Erstellt am 28.06.2010
Ja ich bin mir sicher das es den neuen Namen nicht gibt, Das ist ja meine frage ob es möglich ist? ich habe z.B. ...
19
KommentarePfadausschnitte
Erstellt am 29.04.2010
Hier die Antwort Aufruf (RESTPATH "V:\\Allgemei\\9000_Kunde\\9000_900_Randform_Biegen\\") Güße Spidi-25 Edit Biber Code-Tags gibts heute auch mal für AutoCad Thx Spidi-25 für das Posten der Lösung! ...
3
KommentarePfadausschnitte
Erstellt am 28.04.2010
Hallo LotPings Das handelt sich um Autocad die Scriptsprache kenne ich leider selbst nicht wirklich im Prinzip brauche ich 2 Scripts die mir folgendes ...
3
KommentarePDF per CMD auf bestimmtem Drucker drucken
Erstellt am 19.04.2010
Hallo Biber so gehört es sich, wenn man was will sollte man auch Antworten dazu geben. Und nicht wie bei manchen Beiträgen manche hier ...
19
KommentarePDF per CMD auf bestimmtem Drucker drucken
Erstellt am 19.04.2010
Morgen Biber nicht gleich so aggressiv sein früh am morgen, ich hab es ja gemerkt mit dem Fehler Rad statt Rat Hallo bastla so ...
19
KommentarePDF per CMD auf bestimmtem Drucker drucken
Erstellt am 18.04.2010
Hallo Biber, wen ich das "echo" weglasse im Prinzip so: for %%i in (*.pdf) do D:\"Program Files"\Adobe\"Reader 9.0"\Reader\AcroRd32.exe /t "%%i" "HP LaserJet 3300 Series ...
19
KommentarePDF per CMD auf bestimmtem Drucker drucken
Erstellt am 17.04.2010
Hallo ich habe alles in Anführungszeichen wie in der Zeile oben zu sehen, aber ich glaube da ist noch was falsch ich weiss aber ...
19
KommentarePDF per CMD auf bestimmtem Drucker drucken
Erstellt am 17.04.2010
Hallo es sieht jetzt folgender maßen aus aber immer noch kein Erfolg. for %%i in (*.pdf) do echo C:\Program Files\Adobe\Reader 9.0\Reader\AcroRd32.exe /t "%%i" "HP ...
19
KommentarePDF per CMD auf bestimmtem Drucker drucken
Erstellt am 17.04.2010
Jetzt sieht es folgender maßen aus, aber keine Reaktion for %%i in (*.pdf) do echo AcroRd32.exe /t "%%i" "HP LaserJet 3300 Series PCL 5" ...
19
KommentarePDF per CMD auf bestimmtem Drucker drucken
Erstellt am 16.04.2010
Hallo ich habe folgendes probiert for %%i in (*_*.pdf) do echo AcroRd32.exe /t "%%i" HP LaserJet 3300 Series PCL 5 HP LaserJet 3300 Series ...
19
KommentarePDF per CMD auf bestimmtem Drucker drucken
Erstellt am 16.04.2010
Hallo bastla ich möchte wieder die CMD Datei über meinen Filecommander starten. Die cmd wird im C:\windows ordner liegen. Im Prinzip wen ich z.B. ...
19
KommentareDatei per Batch ausführen und Makro starten
Erstellt am 05.04.2010
Alles Klar jetzt haben wir es, du hast mir sehr sehr geholfen vielen vielen Dank. P.S gibt es eine Webseite oder ein Buch, wie ...
23
KommentareDatei per Batch ausführen und Makro starten
Erstellt am 05.04.2010
Vielen dank alles bestens, läuft wie gewünscht nur Ordner vom Laufwerk D:\Export\ werden nicht verschoben, nach der ganzen Aktion habe ich gemerkt das bei ...
23
KommentareDatei per Batch ausführen und Makro starten
Erstellt am 05.04.2010
Danke im voraus ich konte es nur ansatzweise testen, da ich momentan nich zuhause bin so bald ich es getstet habe melde ich mich ...
23
KommentareDatei per Batch ausführen und Makro starten
Erstellt am 05.04.2010
Hallo noch mal eine frage hätte ich noch könnte man an diesen Code noch was dranhängen? Und zwar wird die Datei geöffnet wie gewünscht ...
23
KommentareDatei per Batch ausführen und Makro starten
Erstellt am 05.04.2010
Jetzt läufst super Danke bastla, bin von dir mittlerweile nichts anderes gewöhnt das die Codes von dir klasse sind. Die Zeile 2 vom Nachtrag ...
23
KommentareDatei Verwaltung
Erstellt am 04.04.2010
Alles klar erledigt und es läuft Prima!!! THX ...
14
KommentareDatei Verwaltung
Erstellt am 04.04.2010
Hallo bastla es tut mir Leid der Code funktioniert doch 1a vielen vielen Dank, hast mir super geholfen Wahnsinn!!! es war mein Fehler, habe ...
14
KommentareDatei per Batch ausführen und Makro starten
Erstellt am 04.04.2010
Gibt es de keine Möglichkeit CMD Ausführen erste Datei wird geöffnet C:\Makro\makro.exe wird geöffnet. makro.exe läuft ab und schließt das Programm erst jetzt soll ...
23
KommentareDatei per Batch ausführen und Makro starten
Erstellt am 04.04.2010
Zitat von : - wie wäre es mit <code> echo off dateiname.pdf das sind mit unter zwischen 10 und 50 Dateien wie kann ich ...
23
KommentareDatei Verwaltung
Erstellt am 04.04.2010
Also ich fange von vorne an Also es kommt ein Auftrag ins Haus, es wird eine Auftragsnummer angelegt und es sieht folgender maßen aus. ...
14
KommentareDatei Verwaltung
Erstellt am 04.04.2010
Nach bisherigem Stand bleiben alle Dateien im Quellordner - es soll ja kopiert werden wie gesagt es kommt nur vor wen ein Kollege die ...
14
KommentareDatei per Batch ausführen und Makro starten
Erstellt am 04.04.2010
Tut mir Leid aber der Code passt auch nicht ganz, es werden jetzt alle Dateien ausgeführt und auch das Makro so oft so viele ...
23
KommentareDatei Verwaltung
Erstellt am 04.04.2010
Die Dateien im Quell Ordner belassen bzw. das so automatisieren das die schon vorhandenen Dateien im Quellordner bleiben, den dann weiß ich das ich ...
14
KommentareDatei Verwaltung
Erstellt am 04.04.2010
Wenn Du weißt, wie sich das Laufwerk feststellen lässt, sollte es kein Problem sein, das im Batch zu berücksichtigen nein weiß ich leider nicht ...
14
KommentareDatei per Batch ausführen und Makro starten
Erstellt am 04.04.2010
Hallo bastla der Code Läuft immer noch nicht. Die Datei wird ausgeführt aber das Makro nicht, erst wenn ich das Programm schließe wird das ...
23
KommentareDateinamen per Batch umbenennen 15 Zeichen vom Anfang behalten
Erstellt am 04.04.2010
Genau das habe ich gesucht Danke es ist so das Programm spukt mir nach dem Dateinamen ein Lehrzeichen aus, aber wen mal der PDF ...
9
KommentareDatei Verwaltung
Erstellt am 03.04.2010
Hallo bastla danke für die schnellen antworten, ich sehe du hast die Code´s voll im Griff ich habe erst mal nur die 3 Thread´s, ...
14
KommentareDateinamen per Batch umbenennen 15 Zeichen vom Anfang behalten
Erstellt am 03.04.2010
Vielen dank es funktioniert ob wohl ich den code nicht verstehe und ich hätte eine frage zur meinem code? Wäre es nicht möglich, außer ...
9
KommentareDateinamen per Batch umbenennen 15 Zeichen vom Anfang behalten
Erstellt am 03.04.2010
danke für die schnelle Antwort die Dateien befinden sich manchmal auf c:\ mal auf k:\ mal auf V:\ mit dem Befehl den ich als ...
9
KommentareDatei per Batch ausführen und Makro starten
Erstellt am 03.04.2010
Hallo bastla danke für die schnelle Antwort bei setlocla ist ein Fehler und es werden nur die Dateien ausgeführt aber kein makro.exe ...
23
KommentareDateinamen per Batch umbenennen 15 Zeichen vom Anfang behalten
Erstellt am 03.04.2010
die Dateien befinden sich immer in Variablen Ordnern. ...
9
Kommentare