
Automatische Ip-Adressen-Suche
Erstellt am 24.07.2005
Hallo, such mal im Internet nach dem Programm "Superscan". Es ist ein Portscanner, mit ihm kannst Du auch nur alle Adressen anpingen. Sollte auch ...
2
KommentareScanner in das Netzwerk "Freigeben"
Erstellt am 24.07.2005
Das geht nur, wenn der Scanner dies explizit unterstützt, sprich die Scann-Software das kann. Es gibt nur sehr wenige Scanner die so was können. ...
1
KommentarOrdner auf W2000 für MAC freigeben ?
Erstellt am 24.07.2005
Hallo, denke da hast Du schlechte Karten. Bei einem Win2000 Server muss man dazu erst die "Dateidienste für Mac" nachinstallieren damit das geht, und ...
3
KommentareAutomatischer Server reboot mit net send
Erstellt am 22.07.2005
Hallo Biber, ich denke in einer Domäne, und davon gehe ich beim der Beschreibung des Netzwerks mal aus, sollte der Dienst aktiv sein. Denn ...
8
KommentareAutomatischer Server reboot mit net send
Erstellt am 22.07.2005
Hallo Angeldust, klar, hast recht, die Zeit kann man auch bei psshutdown angeben. Und localhost kann man auch nehmen. Wie so oft gibt es ...
8
KommentareRAID1 Platten defekt, Komplettes Active Directory umziehen incl. Exchange
Erstellt am 22.07.2005
Zur Wahrscheinlichkeit dass 2 Platten gleichzeitig ausfallen: Die ist sehr hoch wenn beide Platten vom gleichen Typ sind. Wenn sich nämlich ein Fehler eingeschlichen ...
4
KommentareIIS und SUS auf einem XP Pro Rechner installiert Clients sollen sich Updates holen
Erstellt am 22.07.2005
Es geht auch über die lokalen Gruppenrichtlinien und die gibt es auch auf dem Client. Gib mal "gpedit.msc" in der Eingabeaufforderung ein. Muss man ...
2
KommentareZugriff aufs Netz verboten
Erstellt am 22.07.2005
Ich denke das liegt an einer Firewall. HTTP wird freigegeben sein, die Ports des Updatemanagers aber nicht. ...
2
KommentareExchange 2003 - mehrere Mailadressen pro Benutzer - senden und empfangen
Erstellt am 22.07.2005
Hallo, zu Punkt 1: Erstelle ein eigenes Postfach für die "Gruppen-Adresse" und binde dieses bei jedem der gewünschten User als weiteres Postfach in Outlook ...
6
KommentareDFS Replikation über zweite Netzwerkkarte einrichten?
Erstellt am 22.07.2005
Hallo, und wo sind denn beiden Netzwerkkarten angeschlossen? Beide am Switch? Dann hat der Server zwei IP-Adressen im gleichen Netz was schon mal nicht ...
4
KommentareAutomatischer Server reboot mit net send
Erstellt am 22.07.2005
Hallo, also ich finde es schon etwas dreist, von sich selber zu sagen, dass man keine grosse Ahnung vom Administration hat, aber dann doch wissen ...
8
KommentareNeuinstallation unausweichlich?
Erstellt am 19.07.2005
Hallo, ich benutze momentan 3 verschiedene Virenscanner (auf unterschiedlichen Rechnern): - Norton Antivirus : bin nicht mehr so zufrieden, Updates der Virendefinitionen kommen einfach ...
13
KommentareNeuinstallation unausweichlich?
Erstellt am 18.07.2005
Hallo, Barts PE Bootdisk hat mit der Reparatur Console nichts zu tun. Es ist eine bootende CD welche ein "Windows Lite" enthält. Unter diesem ...
13
KommentareFAT32 zu NTFS konvertieren bei XP Home
Erstellt am 17.07.2005
Hallo, für die Umwandlung des Dateisystems spielt es keine Rolle ob und wieviele User Du angelegt hast. Du musst halt dann schauen dass die ...
2
KommentareNeuinstallation unausweichlich?
Erstellt am 17.07.2005
Hallo, mal blöd gefragt, warum hast Du nicht gleich das Verzeichnis Windows gelöscht? Weil sonst hast Du ja auch schon willkürlich irgendwelche Dateien gelöscht ...
13
Kommentare2 DSL-Modems per Zweidrahtleitung ohne ISP miteinander Verbinden ?
Erstellt am 17.07.2005
Hallo, das wird so nicht gehen mit 2 DSL-Modems. Warum kann ich Dir technisch nicht erklären, aber sieh es mal so: Bei einem DSL-Anschluss ...
10
KommentareGelöschte Daten
Erstellt am 15.07.2005
Hallo, ich vermute dass die Datei (zumindest teilweise) schon überschrieben ist. Bei einer Grösse von 8 GB ist das nicht so unwahrscheinlich. Du kannst ...
3
KommentareIP Adresse ändern über Netzwerk (remote)
Erstellt am 15.07.2005
Du kannst es alternativ auch so machen: Per Regedit remote auf die Maschine zugreifen und dann so die IP direkt ändern. Den genauen Pfad ...
2
KommentareIP Adresse ändern über Netzwerk (remote)
Erstellt am 15.07.2005
Hallo, wenn Du Domain-Admin-Rechte hast geht das per netsh. Aber wie die Adressänderung zieht ist der Rechner nicht mehr unter der alten IP-Adresse erreichbar. ...
2
KommentareExchange Server "basteln"
Erstellt am 15.07.2005
Serverplatten per USB angeschlossen - na Danke. So was ist eine Bastellösung. ...
10
KommentarePromise FastTrak TX2000 No Array defined
Erstellt am 15.07.2005
Hallo, hatte bei dem Controller auch das Problem dass die Spiegelung bei jedem neuen Einschalten des Rechners futsch war. Letztendlich hat es geklappt als ...
6
KommentareUnattended Problem
Erstellt am 15.07.2005
Hallo, falls Du das Problem noch hast Ich lasse mir für jeden Rechner eine eigene unattended.txt erstellen. Dazu hab ich mir eine kleine .exe ...
7
KommentareUSB Geräte einbinden obwohl kein Admin?
Erstellt am 15.07.2005
Hallo, was für ein Betriebssystem denn? Unter Win2000 sollte es gehen wenn Windows selber einen Treiber für das Gerät hat. Unter XP SP1 ging ...
5
KommentareWindows ME
Erstellt am 14.07.2005
Das ist doch wohl nicht ernst gemeint oder? ...
5
KommentareUnterschiedliche Netzwerke verbinden
Erstellt am 27.03.2005
Na oder die IP eines Rechners ändern. Gruss, Thomas ...
4
Kommentare500 GB Datenverlust
Erstellt am 27.03.2005
Hallo, unter www.runtime.org gibt es ein Tool names GetDataBack. Das kostet 70 - 80 $. Da gibt es auch eine Demoversion, die zwar nichts ...
7
Kommentarehiperfil.sys (Ruhezustand) auf andere Partition auslagern
Erstellt am 27.03.2005
Hallo, ich bin mir ziemlich sicher dass man diese Datei nicht umbiegen kann. Siehe dazu auch unter den Punkt "Windows-XP-Platzprobleme". Gruss, Thomas ...
3
KommentareWo stehen die Passwörter in der Registry
Erstellt am 27.03.2005
Hallo, Du meinst sicher das Kennwort das für das autom. Anmelden in der Registry hinterlegt wird, oder? Dann schau mal unter HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ ...
12
Kommentare