
TS (Server2003) vergibt keine Lizenzen mehr
Erstellt am 30.10.2013
Der Lizenzserver ist auch noch aktiviert?! Sieht man in der Managementconsole des Lizenzservers. Der Lizenzserver wird als "aktiviert" angezeigt. ...
8
KommentareTS (Server2003) vergibt keine Lizenzen mehr
Erstellt am 30.10.2013
Was sagen die Ereignisanzeigen auf RDS-Server, RDS-Lizenzserver und Client. Auf dem TS wird unter System protokolliert, dass die Meldung mit der temp Lizenz ausgegeben ...
8
KommentareTS (Server2003) vergibt keine Lizenzen mehr
Erstellt am 30.10.2013
Meistens gibt Microsoft einen kleinen Tipp. Danke für den Tipp! Das habe ich gemacht, aber es brachte keine Besserung. Was kann ich noch machen? ...
8
KommentareTS (Server2003) vergibt keine Lizenzen mehr
Erstellt am 30.10.2013
Hallo! ich würde einfach an einem Rechenr die Lizenz aus der Registry löschen und schauen was passiert. An welcher Stelle in der Registry mache ...
8
KommentareBackupExec 12 - Wiederherstellung eines differentiellen Backups ?
Erstellt am 26.09.2013
Hallo, ok die differenzielle Sicherung scheint hier für mich dann leider nicht die richtige Backupstrategie zu sein. Ich möchte gerne aus jedem täglichen Sicherungssatz ...
6
KommentareBackupExec 12 - Wiederherstellung eines differentiellen Backups ?
Erstellt am 16.09.2013
Hallo Philipp711, hallo Deepsys, danke für eure Nachrichten. Maintenance-Support hab ich leider nicht. Ich habe in unserem Mailsystem (Tobit) auch eine differenzielle Sicherung. Hier ...
6
KommentareDateisynchronisation als Backup
Erstellt am 19.08.2013
Hallo Community, danke für die Hinweise und Tipps. Dann habe ich Anhaltspunkte womit ich arbeiten kann. Vielen Dank! ...
5
KommentareServer 2008 R2 als RDP Server
Erstellt am 17.06.2013
Hallo, ja der Server hängt sauber in der AD, nslookup funktioniert. TS schon mehrfach neugestartet. Firewall kontrolliert (Administrator geht ja auch). TS hat den ...
17
KommentareServer 2008 R2 als RDP Server
Erstellt am 17.06.2013
Ja, auch wenn ich mich per RDP anmelden will, habe ich beide Varianten probiert. Ich werde zur Benutzerauthentifizierung aufgefordert, werde danach aber wieder auf ...
17
KommentareServer 2008 R2 als RDP Server
Erstellt am 17.06.2013
Ja, ich kann mich lokal definitiv an der Domäne anmelden. Sowohl mit "Domäne\Benutzer" als auch "BenutzerDomäne". Geht beides. Auch die Zugriffsberechtigungen stimmen. Nur per ...
17
KommentareServer 2008 R2 als RDP Server
Erstellt am 17.06.2013
Hallo, danke für die bisherigen Antworten. Also die Dienste sind alle Installiert und auch eigentlich soweit konfiguriert. Ich kann mich mit einem für Remote ...
17
KommentareRemoteunterstützung für Terminalserver 2003?
Erstellt am 30.01.2012
Hallo! Vielen Dank für die vielen Postings! Die haben mir sehr weitergeholfen! Ja, es ging mir genau darum im "Notfall", also wenn der User ...
9
KommentareZusätzliche nicht mehr existierenden DNS-Server entfernen
Erstellt am 16.11.2011
Hallo! Danke für deine Nachricht. Ich glaube mein Problem hat sich erledigt. Es handelte sich um eine AD vom Server 2003. Ich habe in ...
2
KommentareMit Backup Exec Netzlaufwerk sichern?
Erstellt am 08.12.2010
Hallo! JAAAAA SUPER !!! "Benutzerdefinierte Auswahlen" das war das Stichtwort! Vielen Dank für den Hinweis!!!! ...
5
KommentareMit Backup Exec Netzlaufwerk sichern?
Erstellt am 08.12.2010
Hallo, das sind ca 35GB. Das wäre unpraktisch. Ich habe das aber auch schon überlegt. Mit NTBackup kann ich ganz einfach ein Netzlaufwerk sichern, ...
5
Kommentare