t-roc
t-roc
Ich freue mich auf euer Feedback

Deinstallieren von Exchange 2000 ist Exchange 2003 davon betroffen?gelöst

Erstellt am 03.12.2006

Vielen Dank. Dann kann ich das jetzt ohne Herzklopfen deinstallieren. :-) Gruß T-Roc ...

3

Kommentare

Active Directory Benutzer per Kommandozeile löschengelöst

Erstellt am 27.04.2006

Hey so hat es funktioniert. Man darf die Domäne nicht mit angebene. Danke Biber. Dir auch Danke Dani. Gruß Tobias ...

15

Kommentare

Active Directory Benutzer per Kommandozeile löschengelöst

Erstellt am 26.04.2006

Ich hab Windows XP SP2. Der ist auch in der Domäne. Wie gesagt alles andere funktioniert mit dsmod. Gruß Tobias ...

15

Kommentare

Active Directory Benutzer per Kommandozeile löschengelöst

Erstellt am 26.04.2006

Hm, leider auch nicht. Ohne Domäne sagt er mir das er den Benutzernamen nicht finden konnte und wenn ich die domäne ohne .net schreibe ...

15

Kommentare

Active Directory Benutzer per Kommandozeile löschengelöst

Erstellt am 26.04.2006

Hm, da meckert er immer über die syntax. Ich habe eingegeben: net user test10 /delete /test.net Da sagt er mir immer "die Option /test.net ...

15

Kommentare

Active Directory Benutzer per Kommandozeile löschengelöst

Erstellt am 26.04.2006

Das ist sehr nett aber ich habe selber eine batch Datei geschrieben mit der ich entsperren sperren usw. kann, mir fehlt halt nur noch ...

15

Kommentare

Active Directory Benutzer per Kommandozeile löschengelöst

Erstellt am 26.04.2006

Hi, Danke erstmal für die Anwtort. Die Seite hatte ich auch schon aber mit dsmod kann man leider nicht löschen. Sperren passwort ändern usw. ...

15

Kommentare

Benutzerkonto über Batch aktivieren / deaktivieren

Erstellt am 26.04.2006

Hi, versuche mal folgendes. Das ist für Active Directory Benutzer. :auswahl cls echo echo Waehlen Sie 1 fuer das Entsperren eines Benutzers. echo. echo Waehlen Sie ...

12

Kommentare

Windows Firewall über Kommandozeile deaktivieren?gelöst

Erstellt am 15.06.2005

Hi, das ist natürlich die Idee die über die Gruppenrichtlinie zu konfigurieren. Hätt ich auch selber drauf kommen können. Vielen dank für eure Hinweise ...

13

Kommentare

Windows Firewall über Kommandozeile deaktivieren?gelöst

Erstellt am 31.03.2005

Ne ich möchte die Firewall schon aus haben, ich wollte es nur mal wissen, ob dann wirklich alles ungeschützt ist. Es geht um Rechner ...

13

Kommentare

Windows Firewall über Kommandozeile deaktivieren?gelöst

Erstellt am 31.03.2005

Hi, vielen dank für die schnelle Antwort. Ich werde das gleich mal ausprobieren. Ich dachte man köntne die vielleicht komplett unter der Kommandozeile konfigurieren ...

13

Kommentare

2 XP Betriebssysteme auf einem PC gegeneinander verriegeln

Erstellt am 28.02.2005

2P Du hast recht, ich habe es jetzt extra mal ausprobiert und mann kann wirklich von einem XP auf ner FAt32 Partition auf die ...

11

Kommentare

FTP - Erstellen

Erstellt am 27.02.2005

Ich benutze den BulletProof FTP Server. Der ist echt einfach gehalten aber trotzdem kannman viele dinge einstellen. Man kann benutzer aber auch benutzergruppen anlegen. ...

8

Kommentare

2 XP Betriebssysteme auf einem PC gegeneinander verriegeln

Erstellt am 27.02.2005

Wie wäre es wenn du einfach das XP von deinem Sohn auf eine partitionmit dem format FAT32 und dein XP auf einer Partition mit ...

11

Kommentare

Benutzerdefinierte Geräteeinstellungen unter Windows XP

Erstellt am 13.02.2005

Hallo, du kannst dafür die lokalen Gruppenrichtlinien benutzen. Nut vorsicht da kann man auch viel falsch einstellen. Gib mal unter ausführen gpedit.msc ein. Dann ...

1

Kommentar
< 12