Mitglied: Tele81
Tele81
Ich freue mich auf euer Feedback

SSL Zertifikat für DynDNS wild card Vertrauenswürdig machen

Erstellt am 07.08.2012

Zitat von : - > mehrere Hosts hast, dann halt mehrere Zertifikate für mehrere Hosts der TO hat sicherlich nur einen Rechner mit einer ...

18

Kommentare

SSL Zertifikat für DynDNS wild card Vertrauenswürdig machen

Erstellt am 06.08.2012

Na sonst kann ich keine sub domain anmelden bei startssl klappt es zb. ja nicht mit dem free und sub domains wobei dyndns.org sogar ...

18

Kommentare

SSL Zertifikat für DynDNS wild card Vertrauenswürdig machen

Erstellt am 06.08.2012

Die Preise sind ja WahnsinnBei war ich schon da geht aber wild cards nicht for free gibt es noch ne andere möglichkeit bei facebook ...

18

Kommentare

SSL Zertifikat für DynDNS wild card Vertrauenswürdig machen

Erstellt am 06.08.2012

Genau das cert ist schon da nur mich stört es das es selbst signiert ist. Ein normaler User wird die Seite nicht sehen können ...

18

Kommentare

SSL Zertifikat für DynDNS wild card Vertrauenswürdig machen

Erstellt am 06.08.2012

Welche Systemvoraussetzungen benötige ich für ein DNS? Reicht ein VM mit 128MB RAM und 5GB HDD? Wo finde ich ein Tutorial dafür? Danke erstmal ...

18

Kommentare

Suche ISP mit DynDns Service

Erstellt am 04.08.2012

Ich habe aber keine feste IP hast du das schonmal gemacht ein eigenen dyndns dienst aufgesetzt? ...

7

Kommentare

Suche ISP mit DynDns Service

Erstellt am 03.08.2012

Strato vergibt aber keine .name domains und ich hab eine die ich übertragen möchte ...

7

Kommentare

2 Server mit SSL und 1 Routergelöst

Erstellt am 02.08.2012

Super Danke ...

10

Kommentare

2 Server mit SSL und 1 Routergelöst

Erstellt am 31.07.2012

Also ich habe jetzt ein vm aufgesetzt unter debian und nginx installiert. Welche conf muss ich jetzt bearbeiten? der proxy hat die 1.100 der ...

10

Kommentare

2 Server mit SSL und 1 Routergelöst

Erstellt am 30.07.2012

Das müsste eigendlich reichen wenn auf dem root oder? Listen 443 NameVirtualHost *:443 <virtualhost> SSLEngine On ServerName serverone.tld:443 SSLCertificateFile /etc/apache2/ssl/serverone.crt SSLCertificateKeyFile /etc/apache2/ssl/serverone.key </virtualhost> ...

10

Kommentare

2 Server mit SSL und 1 Routergelöst

Erstellt am 30.07.2012

Danke, also muss ich noch ein vm als proxy aufsetzen? oder kann das der root übernehmen? ...

10

Kommentare

2 Server mit SSL und 1 Routergelöst

Erstellt am 30.07.2012

Ok Danke für den Tip jetzt muss ich nur noch schauen wie ich das mache mit dem Reverse-Proxy ...

10

Kommentare

Windows 7 Prof und Samba Freigabe

Erstellt am 30.07.2012

Jetzt geht es Router neu gestartet. Danke ...

3

Kommentare

Bat auf desktop kopieren, nach ausführung selbst löschen lassen

Erstellt am 06.03.2012

Konnte nicht gefunden werden sagt mir das shell ...

15

Kommentare

Bat auf desktop kopieren, nach ausführung selbst löschen lassen

Erstellt am 05.03.2012

Ahhh und also das muss ich ja noch definieren oder mit der setup.bat ??? Und was ist dann ? ...

15

Kommentare

Bat auf desktop kopieren, nach ausführung selbst löschen lassen

Erstellt am 05.03.2012

Okay und jetzt nochmal bitte für newbees der ping ist klar 2sec pause beim rest steig ich net durch ...

15

Kommentare

Bat auf desktop kopieren, nach ausführung selbst löschen lassen

Erstellt am 05.03.2012

Geht nicht zu Öffnen ...

15

Kommentare

Bat auf desktop kopieren, nach ausführung selbst löschen lassen

Erstellt am 05.03.2012

Was bedeutet eigendlich? ...

15

Kommentare

Adminrechte übertrag wenn bat in exe kompiliert wird (64bit plattform)

Erstellt am 04.03.2012

Danke für den Tip werde ich mir mal anschauen ...

3

Kommentare

RMDIR und MKDIR unter win7 64bit

Erstellt am 02.03.2012

Sry Ja Formatierungshilfe hab ich gefunden werde ich demnächst benutzen danke. ...

4

Kommentare

RMDIR und MKDIR unter win7 64bit

Erstellt am 02.03.2012

Ich lasse diese bat durch ein winrar sfx exe ausführen keine fehlermeldungmkdir und rmdir werden nur nicht ausgeführt. Ich denke mal es liegt an ...

4

Kommentare

Batch Abfragen hintereinander

Erstellt am 01.03.2012

Achso also lag mein Gedanke doch richtig ...

10

Kommentare

Batch Abfragen hintereinander

Erstellt am 01.03.2012

Wie meinst du das mit alles Abfragen? Jede software ja oder nein? und das in einer datei speichern und die abarbeiten? wie merkt der ...

10

Kommentare

Batch Abfragen hintereinander

Erstellt am 01.03.2012

Also ich möchte erst Informationen abfragen und dann verarbeiten. Antivirusabfrage Software wählen ohne weitere Verarbeitung und dann Office wählen, nun beide verarbeiten. Gibt es ...

10

Kommentare