
IOS 10.3.3 - Selbstsignierte Zertifikate
Erstellt am 11.10.2018
@ BB-Lin: Klasse - geht bestens! :) ...
8
KommentareMehrere IPs über eine IP ansprechen?
Erstellt am 09.10.2018
Danke! Was man nicht im Kopf hat NAT war natürlich die Lösung. :) Manchmal hat man einfach ein Brett vor dem Kopf. Problem gelöst ...
8
KommentareVollständiges SSO im Windows Netzwerk per RFID, Karte oder Biometrie möglich?
Erstellt am 28.08.2018
Klasse! Kann ich evtl. auf Dich zurück kommen um Fragen zu stellen? Ich soll ein paar Teststellungen organisieren und muss zumindest etwas gefestigt sein, ...
10
KommentareVollständiges SSO im Windows Netzwerk per RFID, Karte oder Biometrie möglich?
Erstellt am 27.08.2018
Herzlichen Dank erst einmal für die vielen Infos. Nun wurde entschieden, dass es entweder ein Fingerabdrucksystem oder ein Venenscanner werden soll. Hat da jemand ...
10
KommentareVollständiges SSO im Windows Netzwerk per RFID, Karte oder Biometrie möglich?
Erstellt am 24.08.2018
Moin, Moin em-pie :) Es geht nur um Systeme, die sich allesamt ans AD anbinden lassen. Sollten die Anwender den Chip (oder was auch ...
10
Kommentare