IOS 10.3.3 - Selbstsignierte Zertifikate
Hallo Leute,
Ich habe seit kurzem ein iPhone im Einsatz und habe ein Problem mit einem selbst signierten Zertifikat. Seit 10.3.3. scheint das nicht mehr zu funktionieren. Es gibt Workarounds die ich gefunden habe aber dort steht nie beschrieben welches Format das Zertifikat (ich denke jetzt mal das StammZertifizierungsZertifikat) sein muss damit ich es unter IOS einspielen kann. Möglichkeiten zum Draufspielen hätte ich ein paar. GMX App, Dropbox etc.
Übrigens: Das ich nie wieder einen Exchange mit selbst signierten Zertifikat installiere ist mir auch klar geworden ;)
nice greetz jojo
Ich habe seit kurzem ein iPhone im Einsatz und habe ein Problem mit einem selbst signierten Zertifikat. Seit 10.3.3. scheint das nicht mehr zu funktionieren. Es gibt Workarounds die ich gefunden habe aber dort steht nie beschrieben welches Format das Zertifikat (ich denke jetzt mal das StammZertifizierungsZertifikat) sein muss damit ich es unter IOS einspielen kann. Möglichkeiten zum Draufspielen hätte ich ein paar. GMX App, Dropbox etc.
Übrigens: Das ich nie wieder einen Exchange mit selbst signierten Zertifikat installiere ist mir auch klar geworden ;)
nice greetz jojo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 346964
Url: https://administrator.de/forum/ios-10-3-3-selbstsignierte-zertifikate-346964.html
Ausgedruckt am: 21.02.2025 um 11:02 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich vermute Du möchtest einen Exchange Account einrichten...
Bei mir funktioniert folgendes:
Bei Neuanlage des Accounts überall nur einen Buchstaben, z. Bsp. a eingeben(emailadresse a@b.de), NUR die Serveradresse MUSS RICHTIG sein.
Dann kommt das "Fortfahren" popup, danach die benötigten Haken!
Im Anschluss die ersatzweisen Buchstaben mit den korrekten Daten ersetzen, läuft!
Klingt komisch, ist aber so...
Gruß
Bei mir funktioniert folgendes:
Bei Neuanlage des Accounts überall nur einen Buchstaben, z. Bsp. a eingeben(emailadresse a@b.de), NUR die Serveradresse MUSS RICHTIG sein.
Dann kommt das "Fortfahren" popup, danach die benötigten Haken!
Im Anschluss die ersatzweisen Buchstaben mit den korrekten Daten ersetzen, läuft!
Klingt komisch, ist aber so...
Gruß
Hi,
das hatten wir auch mit 10.3. Später mit 10.3.2 ging es wieder.
Wir haben aber trotzdem ein Zertifikat gekauft, ist wohl der einzige Weg das ein für alle mal zu erledigen.
Und zwar von der Telekom ein "TeleSec ServerPass Standard " das funktioniert und ist eine deutsche CA (Wichtig für KRITIS Unternehmen).
Kostete 150€/1Jahr
VG,
Deepsys
das hatten wir auch mit 10.3. Später mit 10.3.2 ging es wieder.
Wir haben aber trotzdem ein Zertifikat gekauft, ist wohl der einzige Weg das ein für alle mal zu erledigen.
Und zwar von der Telekom ein "TeleSec ServerPass Standard " das funktioniert und ist eine deutsche CA (Wichtig für KRITIS Unternehmen).
Kostete 150€/1Jahr
VG,
Deepsys
Wenn Ihr zum ersten mal einen Exchangeaccount mit selbstsigniertem Zertifikat auf einem IOS Gerät ab 10.3.3 installieren wollt, geht das so leider nicht, da IOS eure eigene Stammzertifizierungsstelle nicht aktzeptiert.
folgender Workaround funktioniert (hier am Beispiel eines SBS 2011):
Auf dem Server Stammzertifikat exportieren:
iexplore.exe starten
Internetoptionen öffnen
Inhalte -> Zertifikate -> vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen (EuerServerIrgendwas-... Zertifikat) exportieren als Base-64-codiert X.509 (.CER)
Auf dem Iphone
Das exportierte Zertifikat mit Safari öffnen und entsprechend installieren (Ich habe das Zertifikat per FileBrowser-App geöffnet, da unter einem bestehenden Mailaccount die Anlage *.cer gesperrt war)
Unter Allgemein -> Info -> Zertifikatsvertrauenseinstellungen -> Volles Vertrauen für Root Zertifikate aktivieren für das installierte Root-Zertifikat
Dann Exchange-Account einrichten, fertig
Gruß, Boris
folgender Workaround funktioniert (hier am Beispiel eines SBS 2011):
Auf dem Server Stammzertifikat exportieren:
iexplore.exe starten
Internetoptionen öffnen
Inhalte -> Zertifikate -> vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen (EuerServerIrgendwas-... Zertifikat) exportieren als Base-64-codiert X.509 (.CER)
Auf dem Iphone
Das exportierte Zertifikat mit Safari öffnen und entsprechend installieren (Ich habe das Zertifikat per FileBrowser-App geöffnet, da unter einem bestehenden Mailaccount die Anlage *.cer gesperrt war)
Unter Allgemein -> Info -> Zertifikatsvertrauenseinstellungen -> Volles Vertrauen für Root Zertifikate aktivieren für das installierte Root-Zertifikat
Dann Exchange-Account einrichten, fertig
Gruß, Boris