jojo0411
Goto Top

Gruppenrichtlinie für Drucker läuft ohne Fehler durch - Drucker nicht da

Hallo Leute,

Ich habe eine Gruppenrichtlinie für einen Netzwerkdrucker angelegt. Beide Standorte sind über VPN angebunden. An einem Standort läuft die Richtlinie durch und die Drucker sind auch verbunden. Auf dem anderen Standort läuft die Richtlinie auch durch. Aber die Drucker werden nicht verbunden. Bei der Analyse der Richtlinien sind keine Fehler oder Auffälligkeiten. Es wird sogar behauptet das die Richtlinie erfolgreich gelaufen ist. Aber der Drucker ist nicht da.

Wenn ich den Drucker händisch hinzufüge dann funktioniert es auch.

Alle Klassiker wie Auflösung Domänencontroller, gpupdate /force, Event Viewer habe ich geprüft. Keine Fehler.

Beim verbinden des Netzwerkdruckers wird natürlich die UAC abgefragt. Mit Ja beantwortet und dann installiert sich auch der Drucker.

Habt ihr noch eine Idee was ich prüfen könnte? Macht ihr bei den GPO's etwas besonderes wenn ihr Netzwerkdrucker installiert?

LG Jojo

Content-ID: 671308

Url: https://administrator.de/forum/gruppenrichtlinie-fuer-drucker-laeuft-ohne-fehler-durch-drucker-nicht-da-671308.html

Ausgedruckt am: 12.02.2025 um 11:02 Uhr

kpunkt
kpunkt 12.02.2025 aktualisiert um 09:38:15 Uhr
Goto Top
Ich vermute, da, wo die Drucker auftauchen, waren die Treiber bereits auf den Clients installiert.
Stichwort Printnightmare
https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/printnightmare-3-richtlinien-w ...

Generell ist Drucker und GPO meistens meh
https://www.msxfaq.de/windows/gpo_und_drucker.htm
jojo0411
jojo0411 12.02.2025 um 10:49:13 Uhr
Goto Top
Danke für die Tipps...

Ich halte mich jetzt einmal an das Printer Nightmare Thema. Scheint passend für mich.

Ich kann aber die Richtlinie unter 3 nicht finden.


Richtlinie, NEU mit 22H2 ADMx jetzt als "echte" Policy verfügbar!


Ich habe jetzt die letzten 3 Windows 11 ADMX Pakete geladen. Da war es aber nicht dabei... wo finde ich die richtigen Pakete?

LG Jojo
kpunkt
kpunkt 12.02.2025 um 10:59:09 Uhr
Goto Top
jojo0411
jojo0411 12.02.2025 um 11:10:08 Uhr
Goto Top
Ok, bei Borncity lande ich irgendwo im Web Archiv....
Ich habe hier heruntergeladen:

https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=105390

Falsch?

LG Alex
kpunkt
kpunkt 12.02.2025 um 11:19:55 Uhr
Goto Top
Neue ADMX-Dateien für Windows Server enthalten in der Regel auch Einträge für ältere Windows-Versionen. Die neueren ADMX-Vorlagen erweitern normalerweise die bestehenden Einstellungen und sind abwärtskompatibel. Heißt also, ältere müssen nicht installiert werden.
Du musst nur aufpassen, wenn du auf sehr altem Stand bist, dass da einige GPOs nicht mehr funktionieren könnten, weil ältere Einstellmöglichkeiten überschrieben wurden.
Was da geändert wurde hat Microsoft zusammengefasst.
https://learn.microsoft.com/de-de/troubleshoot/windows-client/active-dir ...

Aber wie gesagt, ich denke, du hast die ADML vergessen.
jojo0411
jojo0411 12.02.2025 um 11:21:53 Uhr
Goto Top
Ich habe in einer anderen Domäne die Einstellung gefunden. Kann ich die ADMX Datei einfach rüber kopieren?
jojo0411
jojo0411 12.02.2025 um 11:23:27 Uhr
Goto Top
Ok, ich muss also nur die neueste installieren?

Also die hier: https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=106254

Wo finde ich jetzt die ADML dazu?

LG Alex
kpunkt
kpunkt 12.02.2025 um 11:34:37 Uhr
Goto Top
Entpack das Ding einfach und such den Ordner für deine Sprache. Wahrscheinlich de-de
Und vielleicht mal zum einlesen...
https://www.itnator.net/admx-adml-templates-updaten/