terminalator
Goto Top

Mehrere IPs über eine IP ansprechen?

Hallo zusammen,

wie kann ich es hinbekommen, dass ein durchgehender IP-Bereich über nur eine IP angesprochen wird?
Hintergrund: Es soll eine Regel erstellt werden, die einen Massen-Mailer von bestimmten Servern zulässt.
Einen Bereich kann man leider nicht eingeben. Und alle IPs einzeln einzugeben ist mir einfach zu aufwändig ... face-smile

Ich bin gespannt auf eure Ideen.

Content-ID: 388825

Url: https://administrator.de/forum/mehrere-ips-ueber-eine-ip-ansprechen-388825.html

Ausgedruckt am: 19.02.2025 um 22:02 Uhr

Kraemer
Kraemer 09.10.2018 um 11:28:56 Uhr
Goto Top
Zitat von @Terminalator:

Hallo zusammen,

wie kann ich es hinbekommen, dass ein durchgehender IP-Bereich über nur eine IP angesprochen wird?
Hintergrund: Es soll eine Regel erstellt werden, die einen Massen-Mailer von bestimmten Servern zulässt.
Einen Bereich kann man leider nicht eingeben. Und alle IPs einzeln einzugeben ist mir einfach zu aufwändig ... face-smile

Ich bin gespannt auf eure Ideen.

Frag Freitag bitte noch einmal
SlainteMhath
SlainteMhath 09.10.2018 aktualisiert um 11:33:37 Uhr
Goto Top
Moin,

Frag Freitag bitte noch einmal
Lol, danke, YMMD face-smile

@Terminalator
ich hab' keine Ahnung, was du da veranstalten willst... DNS Round Robin? SNAT? DNAT?! Loadbalancing??

lg,
Slainte
Deepsys
Deepsys 09.10.2018 um 11:37:28 Uhr
Goto Top
Hi,

ist es möglich einen Bereich in der Form 192.168.85.0/24 oder 172.16.0.0/16 anzulegen?
Dann geht es zumindest so; sonst geht das einfach nicht.

VG,
Deepsys
emeriks
Lösung emeriks 09.10.2018 um 11:52:46 Uhr
Goto Top
Hi,
Du willst das x Host über einen SMTP-Server senden dürfen, und der SMTP-Server (oder eine Firewall dazwischen) soll diese x Host aber alle nur als eine IP-Adresse erkennen? Da bleibt meines Wissens nur NAT.

E.
aqui
aqui 09.10.2018 um 12:03:25 Uhr
Goto Top
Vermutlich Port NAT, anders gehts ja nicht bei einer einzigen IP. Aber wird aus dem oberflächlichen Post nicht wirklich klar... face-sad
Wie gesagt... Freitag nochmal fragen !
emeriks
Lösung emeriks 09.10.2018 um 12:08:43 Uhr
Goto Top
Zitat von @aqui:
Vermutlich Port NAT, anders gehts ja nicht bei einer einzigen IP.
Doch, sollte schon. Die x Host wären doch im "geNATeten" Netz und "die Aktiven". Solange sie nicht umgekehrt vom SMTP-Server einzeln angesprochen werden müssen, muss man auch nicht am NAT über Ports trennen.
Terminalator
Terminalator 09.10.2018 um 12:47:27 Uhr
Goto Top
Danke! Was man nicht im Kopf hat ...
NAT war natürlich die Lösung. face-smile Manchmal hat man einfach ein Brett vor dem Kopf.

Problem gelöst ...
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 09.10.2018 um 13:20:19 Uhr
Goto Top
Zitat von @Terminalator:

Danke! Was man nicht im Kopf hat ...
NAT war natürlich die Lösung. face-smile Manchmal hat man einfach ein Brett vor dem Kopf.

Naja. NAT sollte man nur in Ausnahmefällen einsetzen, weil das meistens die Dinge verkompliziert statt diese zu lösen.

lks