
Drucker per Gruppenrichtlinie löschen - Funktion erst nach gpupdate
Erstellt am 21.10.2014
Hi Looser, Wie schon geschrieben, ich hatte testhalber eine GPO gemacht, die als einzige Funktion das Löschen der Drucker hatte. Auch dies hat nicht ...
5
KommentareDrucker per Gruppenrichtlinie löschen - Funktion erst nach gpupdate
Erstellt am 21.10.2014
Hi, Das erscheint mir eher stümperhaft. ...
5
KommentareClientlaufwerke im Terminalserver bzw. Remotedesktopserver benutzerbezogen verbinden
Erstellt am 17.10.2014
Na darum geht es aber doch gar nicht. ...
7
KommentareClientlaufwerke im Terminalserver bzw. Remotedesktopserver benutzerbezogen verbinden
Erstellt am 16.10.2014
Der Zusammenhang erschließt sich mir nun gar nicht. Ich habe einen RDS, auf den diverse Benutzer via VPN zugreifen. Kunden dürfen Daten via Tastatureingabe ...
7
KommentareClientlaufwerke im Terminalserver bzw. Remotedesktopserver benutzerbezogen verbinden
Erstellt am 16.10.2014
Es handelt es sich um ein System auf das sowohl Mitarbeiter als auch Kunden zugreifen sollen, wobei nur Mitarbeiter Daten von und nach lokal ...
7
KommentareProbleme beim Anzeigen der Clientlaufwerke im Terminalserver W2K8 R2 bzw. Ausblenden der Schaltfläche Computer im Startmenü
Erstellt am 13.11.2010
Hallo Gemeinde, na es scheint so, als hätte ich hier in ein Problem gestochen, gibt es keinen, dem hierzu eine Antwort einfällt? Grüße der ...
1
KommentarVPN-Server (Netgear) hinter Linux-Firewall
Erstellt am 30.10.2008
Das mit dem davor hängen hatten wir auch schon versucht nur leider funktionieren dann so verschiedene Applikationen des Linux nicht mehr richtig. Ein Ping ...
5
KommentareVPN-Server (Netgear) hinter Linux-Firewall
Erstellt am 30.10.2008
Hallo Aqui, genauso sieht es bei mir aus. Die Port Forwards waren auch schon soweit eingestellt, ausser dem 4500, aber den habe ich jetzt ...
5
Kommentare