Clientlaufwerke im Terminalserver bzw. Remotedesktopserver benutzerbezogen verbinden
Hallo Gemeinde,
in einer 2012R2 RDS-Umgebung kämpfe ich mit dem Problem, dass ich lediglich einzelnen Benutzern das Verbinden der lokalen Clientlaufwerke erlauben möchte.
Über die Richtlinie lässt sich dies scheinbar nicht realisieren, da die Einstellung in der Computerkonfiguration steht. In dieser Richtung funktioniert der Loopbackverarbeitungsmodus auch nicht.
Die Einstellung in der Benutzerverwaltung (Reiter: Umgebung) wird scheinbar auch standardmäßig übersteuert. Da ich nicht alle Clientsysteme unter Kontrolle habe, fällt auch die Variante, den Haken am Client zu entfernen raus.
Mein Ziel wäre grundsätzlich Clientlaufwerke zu unterbinden, jedoch eine Sicherheitsgruppe (Clientlaufwerke zulassen) zu haben, deren Mitglieder Clientlaufwerke mappen können oder das ganze gedreht, standardmäßig erlaubt und mithilfe einer Gruppe deren Mitgliedern verboten.
Stehe ich hier komplett auf dem Schlauch oder ist dies nicht möglich? Google hilft mir hier auch nicht weiter.
Für schnelle Hilfe wäre ich ausgesprochen dankbar!
Grüße aus der schönen Pfalz ... Carsten
in einer 2012R2 RDS-Umgebung kämpfe ich mit dem Problem, dass ich lediglich einzelnen Benutzern das Verbinden der lokalen Clientlaufwerke erlauben möchte.
Über die Richtlinie lässt sich dies scheinbar nicht realisieren, da die Einstellung in der Computerkonfiguration steht. In dieser Richtung funktioniert der Loopbackverarbeitungsmodus auch nicht.
Die Einstellung in der Benutzerverwaltung (Reiter: Umgebung) wird scheinbar auch standardmäßig übersteuert. Da ich nicht alle Clientsysteme unter Kontrolle habe, fällt auch die Variante, den Haken am Client zu entfernen raus.
Mein Ziel wäre grundsätzlich Clientlaufwerke zu unterbinden, jedoch eine Sicherheitsgruppe (Clientlaufwerke zulassen) zu haben, deren Mitglieder Clientlaufwerke mappen können oder das ganze gedreht, standardmäßig erlaubt und mithilfe einer Gruppe deren Mitgliedern verboten.
Stehe ich hier komplett auf dem Schlauch oder ist dies nicht möglich? Google hilft mir hier auch nicht weiter.
Für schnelle Hilfe wäre ich ausgesprochen dankbar!
Grüße aus der schönen Pfalz ... Carsten
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 252167
Url: https://administrator.de/forum/clientlaufwerke-im-terminalserver-bzw-remotedesktopserver-benutzerbezogen-verbinden-252167.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 15:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar