
Exchange 2013 neu aufsetzten, da alte VM defekt
Erstellt am 29.07.2016
Gute Infos, habe gerade meine Bedenken geäußert. Das ganze Vorhaben ist erstmal auf die Nacht von Mi auf Do verschoben zwecks Planung etc Mein ...
49
KommentareExchange 2013 neu aufsetzten, da alte VM defekt
Erstellt am 29.07.2016
2 Virtuelle Festplatten. Die erste 100GB die zweite 300GB. ...
49
KommentareExchange 2013 neu aufsetzten, da alte VM defekt
Erstellt am 29.07.2016
Ja der ESXi spuckt keinen Fehler aus. ESXi 5.5 . Chef verzichtet auf Externe Dienstleister. Ich bin dann wohl jetzt auf mich alleine gestellt ...
49
KommentareExchange 2013 neu aufsetzten, da alte VM defekt
Erstellt am 29.07.2016
Das wäre schön gewesen, dann hätte ich es auch lösen können. Es kommt einfach nach 8% ein Konsolidierung fehlgeschlagen ohne Fehlermeldung. Im Log ist ...
49
KommentareExchange 2013 neu aufsetzten, da alte VM defekt
Erstellt am 29.07.2016
Okay , danke trotzdem für die Hilfe! ...
49
KommentareExchange 2013 neu aufsetzten, da alte VM defekt
Erstellt am 29.07.2016
Wieso? nur das Dateisystem der Mail VM wurde zerschossen, dadurch das gerade ein Backup von Veeam lief und ein Snapshot am laufen war. Der ...
49
KommentareExchange 2013 neu aufsetzten, da alte VM defekt
Erstellt am 29.07.2016
Der ESXi Host hat keinen Schaden nur die VM selber. Der DC läuft auch auf dem Host und funktioniert einwandfrei. Wenn nicht kann ich ...
49
KommentareExchange 2013 neu aufsetzten, da alte VM defekt
Erstellt am 29.07.2016
Kann ich das Image von C nicht einfach auf E legen und dann anschließend die Dateien auf einen anderen Server kopieren? ...
49
KommentareExchange 2013 neu aufsetzten, da alte VM defekt
Erstellt am 29.07.2016
Zitat von : Bevor du irgendetwas kicken kannst, muss das neue erst einmal laufen! Plattenplatz: Auf dem Host müssen also noch >400 GB Platz ...
49
KommentareExchange 2013 neu aufsetzten, da alte VM defekt
Erstellt am 29.07.2016
Ja wir sind eine Verwaltungsfirma mit Personal Finanz VVM und IT, wobei mein Chef der Meister des Knaupens ist Naja egal, also zurück zum ...
49
KommentareExchange 2013 neu aufsetzten, da alte VM defekt
Erstellt am 29.07.2016
Mein Chef ist das Problem, der will das wir das selber machen Wenn im Endeffekt was schiefläuft ist es sowieso nicht mein Problem. Trotzdem ...
49
KommentareExchange 2013 neu aufsetzten, da alte VM defekt
Erstellt am 29.07.2016
Gerne wenn du mir sagst wie. Eine andere Option die mir gesagt wurde war, dass ich aus dem Dateisystem die Delta-Files manuell lösche un ...
49
KommentareExchange 2013 neu aufsetzten, da alte VM defekt
Erstellt am 29.07.2016
Vom DC ein Backup zu machen ist kein Problem aber vom Exchange schon, deswegen müssen wir das ganze ja machen. Ich kann ja mal ...
49
KommentareExchange 2013 neu aufsetzten, da alte VM defekt
Erstellt am 29.07.2016
Okay ich werde nochmal mit meinem Chef reden und schauen. Danke für die Antworten! ...
49
KommentareExchange 2013 neu aufsetzten, da alte VM defekt
Erstellt am 29.07.2016
Ja klar, verstehe ich. Allerdings müssen wir das Problem dringend beheben, da unsere Kunden sonst richtig stinkig werden.Du hast gesagt nach und nach Daten ...
49
KommentareScript zusammenfassen oder verkleinern?
Erstellt am 21.01.2016
A Beginner’s Introduction to Windows PowerShell Und tschüss Werde ich mir anschauen. Ich bin halt nur ein Anfänger, tut mir ja leid ...
6
KommentareScript zusammenfassen oder verkleinern?
Erstellt am 21.01.2016
Die "*" ersetzen in meinem Beitrag nur verschiedene Namen. Heißt das wenn ich das Script auf Ordner 1 - 6 anwenden muss, muss ich ...
6
KommentarePowershell: Variable in Pfad einbauen
Erstellt am 18.01.2016
Danke dir! ...
2
KommentareRobocopy Logs bearbeiten mit PowerShell
Erstellt am 16.12.2015
Vielen Vielen Dank!!! :-) :-) Ich wünsche dir frohe Weihnachten und einen guten Rutsch. :-) ...
7
KommentareRobocopy Logs bearbeiten mit PowerShell
Erstellt am 15.12.2015
Die Kopfzeile brauche ich einfach damit die alten Logs mit den neuen übereinstimmen. Damit ich den Replace-String anpassen kann, müsstest du mir (einem PowerShell ...
7
KommentareRobocopy Logs bearbeiten mit PowerShell
Erstellt am 15.12.2015
Hey danke dir! Es muss per PS sein :-) Das Skript ist schon fast perfekt, leider fehlen ein paar Dinge: 1. Die Sterne fehlen ...
7
KommentarePowershell: TMP Ordner löschen aber bestimmte Unterordner ignorieren, bzw. nur teilweise leeren
Erstellt am 15.12.2015
Gibt es einen besonderen Grund dafür, dass du "or" statt "and" verwendest? ...
9
KommentarePowershell: TMP Ordner löschen aber bestimmte Unterordner ignorieren, bzw. nur teilweise leeren
Erstellt am 15.12.2015
Funktioniert komsicherweise auch ohne das "_value". Was genau macht das denn? Ich habe noch ein Anliegen: Ich muss mehrere Ordner als Ausnahme hinzufügen, wie ...
9
KommentarePowershell: TMP Ordner löschen aber bestimmte Unterordner ignorieren, bzw. nur teilweise leeren
Erstellt am 15.12.2015
Mir ist gerade etwas aufgefallen: Du vergleichst ja in der If-Abfrage ob der Tag der Woche 1 oder 2 ist. Aber DayOfWeek gibt Namen, ...
9
KommentarePowershell: TMP Ordner löschen aber bestimmte Unterordner ignorieren, bzw. nur teilweise leeren
Erstellt am 14.12.2015
So, jetzt habe ich aber das Problem, dass in dem einen Ordner, der ignoriert werden soll, noch Unterordner existieren, in welchen wiederum Unterordner existieren. ...
9
KommentareTemp Ordner mit Script mit variablem Tagesrythmus löschen
Erstellt am 08.12.2015
Vielen, vielen Dank!! ...
9
KommentareTemp Ordner mit Script mit variablem Tagesrythmus löschen
Erstellt am 08.12.2015
Okay dann bräuchte ich eine Version, in der auch erkannt wird ob es ein Montag oder Dienstag ist und dann in dem Fall die ...
9
KommentareTemp Ordner mit Script mit variablem Tagesrythmus löschen
Erstellt am 08.12.2015
Das ist schonmal sehr gut! Da ich leider gerade keine Dateien von Sonntag und Samstag habe kann ich leider nicht testen ob er diese ...
9
KommentareTemp Ordner mit Script mit variablem Tagesrythmus löschen
Erstellt am 08.12.2015
Ich muss das ganze ohne ThirdParty machen. Allerdings werde ich ich aus deinem zweiten Link auch nicht schlau. Ich kenne mich so ziemlich null ...
9
Kommentare