
Batch - Ausführung innerhalb der Stapelverarbeitung abbrechen
Erstellt am 14.10.2020
Moin, Zitat von : Gibt es eine Möglichkeit, innerhalb einer Batch das Tool 10 Sekunden laufen zu lassen und dann wieder zu beenden?? So ...
2
KommentareKontosperrung bei Kennwortfehleingabe - Vorteile, Nachteile, Angriffe
Erstellt am 14.10.2020
Was meinst du damit? Scheduled Task der alle Nase lang anläuft. ...
24
KommentareKontosperrung bei Kennwortfehleingabe - Vorteile, Nachteile, Angriffe
Erstellt am 14.10.2020
Ich meine das genau so wie ich es ob beschrieben habe. Zum Beispiel: Ein kleines Powershellscript, welches in geregelten Abständen die Protokolldatei ausliest und ...
24
KommentareKontosperrung bei Kennwortfehleingabe - Vorteile, Nachteile, Angriffe
Erstellt am 13.10.2020
Zitat von : Auf das Lockout Observation Window gehe ich ja ein. Das lies nochmal durch, es ist nicht das, was Du denkst. Es ...
24
KommentareKontosperrung bei Kennwortfehleingabe - Vorteile, Nachteile, Angriffe
Erstellt am 13.10.2020
Moin, schöne Arbeit. Zitat von : Andererseits schreiben sie auch im selben GS-Kompendium: >> Bei erfolglosen Anmeldeversuchen SOLLTE das System keinen Hinweis darauf geben, ...
24
KommentareScript zum ersetzen eines String anhand einer definierten Liste
Erstellt am 13.10.2020
Achsooo dann müssen wir das ein wenig umstricken: Wichtig: In dem $replace-Hashtable (Zeile 6-10) darf jetzt hinter dem Gleichzeichen jeweils nur noch die Nummer ...
12
KommentareScript zum ersetzen eines String anhand einer definierten Liste
Erstellt am 13.10.2020
Geht alles jedoch habe ich noch nicht ganz verstanden, was genau du da tun willst. Das soll jetzt zusätzlich zu dem anderen ersetzt werden? ...
12
KommentareWerte in der ersten Spalte einer .txt entfernen
Erstellt am 12.10.2020
Moin, einfach den Replacestring mit Regex abändern Gruß Thomas ...
1
KommentarScript zum ersetzen eines String anhand einer definierten Liste
Erstellt am 09.10.2020
sowie den Fensternamen anpassen? Einfach folgendes an den Anfang des Skripts: kann man wenn ich das nicht im Hintergrund laufen lassen möchte, einen festen ...
12
KommentareScript zum ersetzen eines String anhand einer definierten Liste
Erstellt am 09.10.2020
Stimmt, weil er danach "K0010 5" wieder ersetzt. Ändere mal Zeile 11 wie folgt ab: ...
12
KommentareScript zum ersetzen eines String anhand einer definierten Liste
Erstellt am 09.10.2020
Zitat von : Soweit scheint das zu funktionieren, jedoch nur wenn ich die Datei mit dem Skipt in das Quellverzeichniss schiebe. wenn ich diese ...
12
KommentareScript zum ersetzen eines String anhand einer definierten Liste
Erstellt am 09.10.2020
Moin Sascha, mit Powershell: Der Ordner $Source wird alle $Interval Sekunden auf Dateien überprüft. Sind welche vorhanden, werden diese ersetzt und in den $Destination-Ordner ...
12
KommentarePowershell: Import-Certificate , Meldung unterdrücken
Erstellt am 06.10.2020
Moin, Zitat von : Zum einen verstehe ich mal wieder nicht, was mir das sagen soll, zum Anderen, da der Import ja funktioniert Der ...
10
KommentareProgramm mittels batch oder cmd als Administrator öffen
Erstellt am 05.10.2020
Moin, Zitat von : Das Programm wird keiner kennen warum dann die Geheimniskrämerei?! Schon mal mit dem Lösungsvorschlag von Luci0815 versucht?! Viele Programme benötigen ...
19
KommentareBatch-Skripte in PowerShell umwandeln
Erstellt am 05.10.2020
Moin, Zitat von : Ein bekanntes Entpackungstool, was hier jedem bekannt sein sollte und als Freeware sich jeder runterladen kann. Da kommen einige infrage, ...
23
KommentareDateien per Powershell ändern und Inhalt ändern
Erstellt am 03.10.2020
Moin, Gruß Thomas ...
1
KommentarBatch-Skripte in PowerShell umwandeln
Erstellt am 01.10.2020
Moin, Zitat von : gibt es die Möglichkeit vorhandene Batch-Skripte in PowerShell zu konvertieren? Nein, gibt es nicht und macht aus diversen Gründen auch ...
23
KommentarePer Batch-Schleife aus Liste von Verzeichnissen in das zuletzt erstellte wechseln
Erstellt am 01.10.2020
Moin, du hast doch quasi bereits alles. Die For-Schleife zeigt dir die Verzeichnisse nach Erstellungsdatum sortiert in absteigender Reihenfolge - der 1. Eintrag, den ...
1
KommentarPowershell Eingabe überprüfen so lange bis diese zutrifft
Erstellt am 23.09.2020
Moin, Zitat von : das funktioniert auch gut, nur wenn ich mich vertippe dann läuft nix. da es mich ohnehin Nerven würde, immer eine ...
5
KommentarePer Batch alle Dateien kopieren, deren Dateiamen in einer Liste steht
Erstellt am 22.09.2020
Zitat von : da war ich mit FINDSTR voll auf dem Holzweg. Jein wenn man die Platzhalter noch ergänzt, würde das auch mit findstr ...
4
KommentarePer Batch alle Dateien kopieren, deren Dateiamen in einer Liste steht
Erstellt am 22.09.2020
Moin, Zitat von : Eine Datei 011.00.01.A wird kopiert, die Datei 011.00.01.A_1.jpg nicht. Logisch, du gibst mit %%i ja auch nur einen exakten Namen ...
4
KommentareExcel mit Parametern aus Powershell heraus öffnen
Erstellt am 22.09.2020
Moin, Zitat von : Meinem Verständnis nach hätte auf dem Windows 8 Rechner durch %office%\Excel.exe die Excel-Datei aus dem Office15 geöffnet werden müssen, auch ...
14
KommentareGPO Powershell oder Batch mit Adminrechte ausführen
Erstellt am 16.09.2020
Moin, wie NordicMike schon erwähnt hat: Schlüssel die unter HKLM liegen gelten Benutzerübergreifend für alle Benutzer des Rechners - und benötigen daher Adminrechte. Wenn ...
22
KommentareDateien anhand des Dateinamens zusammenfassen
Erstellt am 15.09.2020
Moin, Gruß Thomas ...
1
KommentarBatch mit Adminrechten soll Batch ohne Adminrechte aufrufen
Erstellt am 15.09.2020
Zitat von : Ich habe jetzt verwendet und die geöffnete Konsole ist mit "wird als Rechnername/Nutzername mit eingeschränkten Rechten ausgeführt" überschrieben. Man könnte also ...
14
KommentareExcel mit Parametern aus Powershell heraus öffnen
Erstellt am 15.09.2020
Zitat von : Jetzt haben wir allerdings verschiede Excel-Versionen durch ein Migrationsprojekt. Daher will ich die Excel-Verknüpfung durch ein PS-Skript ersetzen, damit es nicht ...
14
KommentareBatch mit Adminrechten soll Batch ohne Adminrechte aufrufen
Erstellt am 15.09.2020
Zitat von : Nach dem "start" kann man auch ein "/wait" hinzufügen-wait bei Powershell, sonst greift er wieder auf den cmd-Befehl zu - und ...
14
KommentareBatch mit Adminrechten soll Batch ohne Adminrechte aufrufen
Erstellt am 15.09.2020
Moin, Zitat von : Aber kennt jemand eine Lösung für ein nicht existentes Passwort in dem runas Befehl? Der Befehl muß doch benutzbar sein, ...
14
KommentareExcel mit Parametern aus Powershell heraus öffnen
Erstellt am 15.09.2020
Zitat von : Aber die Anwender sind es gewohnt die Daten mit einem Doppelklick zu öffnen. Dann verstehe ich wiederum nicht, was du da ...
14
KommentareExcel mit Parametern aus Powershell heraus öffnen
Erstellt am 15.09.2020
Zitat von : Dank dem Hinweis von TK1987, dass Powershell Excel kann, sieht es jetzt einfach so aus: Das Ganze geht gänzlich ohne Start-Process: ...
14
KommentareOrdner mit .bat überwachen
Erstellt am 14.09.2020
Das ist ein Skript zum überwachen des Ordners. Wie bereits erwähnt, bitte das Skript posten, welches die PDF-Dateien verschiebt. Das Ziel sollte hier sollte ...
14
KommentareOrdner mit .bat überwachen
Erstellt am 14.09.2020
Moin, Zitat von : Die Dateien werden eigentlich automatisch verschoben jedoch bleiben ab und zu ein paar Dateien hängen. Ich würde in dem Fall ...
14
KommentareBatch - Werte aus erster Spalte entfernen
Erstellt am 11.09.2020
Zitat von : Der Bindestrich muss noch mitgenommen werden, sonst rasiert er ja von allen Zeilen die ersten 3 Zeichen weg. Zitat von : ...
12
KommentareBatch - Werte aus erster Spalte entfernen
Erstellt am 11.09.2020
Zitat von : Gibt es da noch einen Trick, dass ich alle Daten mit übernommen bekomme? Gibt es schon, aber das Problem bei Batch ...
12
KommentareBatch - Werte aus erster Spalte entfernen
Erstellt am 11.09.2020
Zitat von : Moin Thomas, wenn ich es ausführe: Erhalte ich folgende Ausgabe: Wie bekomme ich das "ECHO ist ausgeschaltet (OFF)" raus? Das bekommst ...
12
KommentareBatch - Werte aus erster Spalte entfernen
Erstellt am 11.09.2020
Moin, Gruß Thomas ...
12
KommentareUSB-Stick zum DSGVO-konformen löschen der Platten und anschließender Ubuntu-Installation
Erstellt am 10.09.2020
Moin, also ich würde es so machen: Live-Ubuntu fertig machen, mit shred die Festplatte ein paar mal überschreiben lassen. Dann auf einem System eine ...
28
KommentareExcel mit Parametern aus Powershell heraus öffnen
Erstellt am 10.09.2020
Moin, Powershell kann Excel. Du brauchst auch gar nicht überprüfen, welche Version von Excel installiert ist. Allerdings stellt sich die Frage, ob es nicht ...
14
KommentareStarten von Windows 10 nur umständlich
Erstellt am 10.09.2020
Da scheint mehr im Argen zu sein. Führe mal bitte aus, nach dem dieses dann geladen ist und poste hier jeweils die Ausgabe ...
9
KommentareStarten von Windows 10 nur umständlich
Erstellt am 10.09.2020
Von Windows aus cmd oder Powershell als Administrator starten und folgendes ausführen: ...
9
KommentareGoto geht einfach nicht
Erstellt am 10.09.2020
Achsooo xD. Ich glaube wir haben da aneinander vorbei gredet. Zur Info: Als Registry-Schlüssel bezeichnet man z.B. HKCU\Software\Policies\Microsoft\Windows\Explorer. StartLayoutFile hingegen ist nur der Wert ...
17
KommentareGoto geht einfach nicht
Erstellt am 10.09.2020
Zitat von : keine. Entweder steht in grün erfolgreich dahinter, dann hat er die Werte des Schlüssels auch gesetzt, oder es wird in rot ...
17
KommentareGoto geht einfach nicht
Erstellt am 10.09.2020
Bei mir funktioniert das wunderbar. Welche Fehlermeldung wird den bei dir ausgegeben? ...
17
KommentareGoto geht einfach nicht
Erstellt am 09.09.2020
17
KommentareGoto geht einfach nicht
Erstellt am 09.09.2020
Zitat von : Wenn es den Schlüssel noch gar nicht gibt, müsste er mit den PfadB angaben angelegt werden Kein Problem plus noch ein ...
17
KommentareGoto geht einfach nicht
Erstellt am 09.09.2020
Moin, Zitat von : if %vorhanden%=%ABC% goto C if %vorhanden%=%XYZ% goto Server ich würde die Vergleich mit If immer in Anführungszeichen setzen, sowas macht ...
17
KommentarePowershell: MMC Konsole mit anderem Benutzer und erhöhten Rechten starten
Erstellt am 08.09.2020
Zitat von : und es stattdessen zumindest als Securestring verschlüsselt aus einer Textdatei welche an das Userprofil gebunden ist zu laden Auch das ist ...
8
KommentarePowershell: MMC Konsole mit anderem Benutzer und erhöhten Rechten starten
Erstellt am 08.09.2020
Moin, bzw. muss du zuerst noch einen Start-Process Powershell mit den Credentials ausführen, falls der Benutzer ein anderer als der derzeit angemeldete ist; und ...
8
KommentarePowerShell Array in Excel Datei schreiben
Erstellt am 01.09.2020
Noch eine Frage am Rande: Wieso beendest du Excel erst, um dann wieder eine neue Instanz zu öffnen? Schließe doch einfach stattdessen die geöffnete ...
7
KommentarePowerShell Array in Excel Datei schreiben
Erstellt am 01.09.2020
Moin Lele, Zitat von : Du definierst in Zeile 10 deines Skripts Damit ist die Variable $Zaehler vom Typ Integer. Anschließend versuchst du diese ...
7
Kommentare