TobiTobsen
TobiTobsen
Interessierter Linux User (Ubuntu) und erfahrener Windows User.
Nebenher Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Calw

Alternative zu KEN! 4 Mailserver

Erstellt am 18.04.2012

Ja, DAVID scheint eigentlich das Gleiche wie KEN! zu sein. Nur in groß, teuer und vielleicht auch schöner und besser. ...

16

Kommentare

Alternative zu KEN! 4 Mailserver

Erstellt am 18.04.2012

Ähm ein Faxserver ist zwar schön und wird auch irgendwann gebraucht, aber der kann doch keine Mails, Kontakte und Kalender verwalten oder? :) ...

16

Kommentare

Alternative zu KEN! 4 Mailserver

Erstellt am 18.04.2012

Na gut, eine Alternative wäre es jedenfalls. Haben die auch ein Webinterface für den Zugriff auf die Mails, Kalender, Kontakte per Browser von unterwegs? ...

16

Kommentare

KEN! 4 mit zwei DSL Leitungen konfigurierengelöst

Erstellt am 26.03.2012

BTW: Wir haben nun doch den SRX5308 von Netgear. Nach anfänglichen Konfigurationsschwierigkeiten laufen nun an zwei von den vier WAN-Ports jeweils ein 100Mbit / ...

16

Kommentare

KEN! 4 mit zwei DSL Leitungen konfigurierengelöst

Erstellt am 26.01.2012

Realistisch betrachtet habe ich ja aktuell nur 2x 16Mbit DSL Leitungen. Mit Option auf weitere 16Mbit DSL LeitungenAber zumindest im jetzigen Gebäude ist auch ...

16

Kommentare

KEN! 4 mit zwei DSL Leitungen konfigurierengelöst

Erstellt am 26.01.2012

Was hälst du dann vom SRX5308 von Netgear? Die Bandbreite ist ja auch wichtig. Und lieber einmal etwas mehr investieren, als hinterher ein zweites ...

16

Kommentare

KEN! 4 mit zwei DSL Leitungen konfigurierengelöst

Erstellt am 25.01.2012

Ok, der Draytek ist ja gut. Aber scheinbar kann der auch nur 30 Mbit/s als WAN Durchsatz. Bei zwei 16.000er Anschlüssen wird das etwas ...

16

Kommentare

KEN! 4 mit zwei DSL Leitungen konfigurierengelöst

Erstellt am 25.01.2012

OK, dann muss ich wohl doch nochmal etwas Geld in die Hand nehmen. Ist der FVS336G von Netgear gut? Hast du damit schon gute ...

16

Kommentare

Passende Hardware für neues Serverkonzept auf Windows 2008 R2 Basis gesuchtgelöst

Erstellt am 18.11.2011

Ok. Dann ist damit klar, wie ich den DC und den Backupserver aufbaue. DC = RAID 1 mit 2x 250 GB Platten, 4 oder ...

7

Kommentare

Passende Hardware für neues Serverkonzept auf Windows 2008 R2 Basis gesuchtgelöst

Erstellt am 17.11.2011

Also wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe kann ich deinen Vorschlag so zusammenfassen. Statt insgesamt 4 Servern nur noch 3 Server. 1x Server ...

7

Kommentare

Passende Hardware für neues Serverkonzept auf Windows 2008 R2 Basis gesuchtgelöst

Erstellt am 16.11.2011

Hi Dirm, die bisherige Menge an zu sichernden Daten sind momentan 50 GB. Daher dürfte LTO-4 ausreichend sein. Vielleicht auch wieder überdimensioniert, aber ist ...

7

Kommentare

mehere IMAP-Konten bei Outlook Start öffnen

Erstellt am 24.09.2010

Also bei mir sind die Ordner leider auch immer geschlossen. Ich habe über die weitere Einstellungen in den Optionen bei Outlook 2010 eingestellt, dass ...

7

Kommentare

Virenscanner für Windows 2003 Standard Servergelöst

Erstellt am 02.09.2010

Zitat von : - Hallo TobiTobsen, lese ich das richtig: > wir hatten vor kurzem einen Virenbefall am Datenserver. Dummerweise war zu diesem Zeitpunkt ...

6

Kommentare

Virenscanner für Windows 2003 Standard Servergelöst

Erstellt am 02.09.2010

Gut, Sophos wäre auch einer unserer Favoriten gewesen. Linux kommt für uns momentan nicht in Frage, da es von den Programmen her nicht geht. ...

6

Kommentare

Freigabe unter Win2003 für Computer ohne Domainzugehörigkeitgelöst

Erstellt am 19.10.2007

Danke, das hört sich doch mal ein wenig vernünftig an!! Danke auch für den Code. Abend ihr beiden, ich stimme Jörg zu. Einfach in ...

3

Kommentare