tom1234
tom1234
Ich freue mich auf euer Feedback

Routing od. evtl. DNS Problem. Merkwürdiges geschieht hier.gelöst

Erstellt am 20.02.2010

Dank dir auch recht herzlich aqui. Also habe ich alles richtig konfiguriert und verkabelt. Und nun auch noch den MTU richtig eingestellt und was ...

12

Kommentare

Routing od. evtl. DNS Problem. Merkwürdiges geschieht hier.gelöst

Erstellt am 19.02.2010

normales DSL. Was mich nur verwirrte, war die Geschichte mit "Es grenzt überhaupt an ein Wunder das du soweit kommts. Im Modus Routing routet ...

12

Kommentare

Routing od. evtl. DNS Problem. Merkwürdiges geschieht hier.gelöst

Erstellt am 19.02.2010

Danke, hoffe ich kann mich irgendwann mal revangieren. ich habe den WAN MTU Wert auf dem LAN Router auf 1452 geändert, jetzt geht alles. ...

12

Kommentare

Routing od. evtl. DNS Problem. Merkwürdiges geschieht hier.gelöst

Erstellt am 19.02.2010

Danke für deine Bemühungen. Ich verstehe nur eins nicht. Mein Router 1 (LAN) übersetz meine private IP nicht an Router 2 (DMZ), da die ...

12

Kommentare

Routing od. evtl. DNS Problem. Merkwürdiges geschieht hier.gelöst

Erstellt am 19.02.2010

Hi, also ich habe 2 x Cisco RVS4000 Die sind wie folgt configuriert. DMZ-Router (192.168.100.0/24) WAN-IP: ISP-Adresse DNS: ISP-Adressen LAN-IP: 192.168.100.254 Advanced Routing: Gateway, ...

12

Kommentare

VPN Sicherheit und Konfigurations-Frage

Erstellt am 10.08.2009

Da hascht du natürlich recht. Ich schaue mal noch ein wenig übers Netz und dann poste ich, wie ich es nun gemacht habe. Vorerst ...

10

Kommentare

VPN Sicherheit und Konfigurations-Frage

Erstellt am 10.08.2009

Hi, ach warte mal, glaube ich habs noch nicht ganz. Soll ich das Open VPN im DMZ auf dem Web-SRV installieren? Aber dann muss ...

10

Kommentare

VPN Sicherheit und Konfigurations-Frage

Erstellt am 10.08.2009

Hi, danke für die Info. Ich wollte die VM nur noch zwischen haben, dass gab mir ein größeres "Sicherheitsgefühl" als direkt den Forward auf ...

10

Kommentare

VPN Sicherheit und Konfigurations-Frage

Erstellt am 10.08.2009

Hi, vielen Dank für eure Antworten. Ich werde mal eine Netztopologie erstellen und euch diese zeigen, dann könnt ihr mir bestimmt noch besser Hilfstellung ...

10

Kommentare

Nur im LAN eingesetzter Server 2003 vom Internet isolieren.

Erstellt am 10.08.2009

Guten Morgen, vielen Dank für die vielen Infos. Um dieses nun vernünftig umzusetzten, baue ich nochmal auf euch. Um aber eine gute Lösung zu ...

4

Kommentare

Verkabelungsproblem oder Frage zu Netzwerkdosengelöst

Erstellt am 06.08.2009

So, nun hab ich es. Habe alle Dosen neu aufgelegt und dann alles erneut durchgemessen. Der Switch funktioniert ohne x-Over nun direkt an den ...

14

Kommentare

Verkabelungsproblem oder Frage zu Netzwerkdosengelöst

Erstellt am 31.07.2009

Hi, habe diesen LAn Tester. Werde es morgen erneut prüfen, denn manchmal schaut man 10 mal auf den selben fehle rund man sieht es ...

14

Kommentare

Verkabelungsproblem oder Frage zu Netzwerkdosengelöst

Erstellt am 31.07.2009

MMhh, das hört sich ja mal gar nicht mal so gut an. Ich werde es morgen machen, erst das vom Kollegen RoterFruchtZwerg, dann noch ...

14

Kommentare

Verkabelungsproblem oder Frage zu Netzwerkdosengelöst

Erstellt am 31.07.2009

Hi, danke, das werde ich aber morgen erst versuchen. Die dosen sind alle i.o. habe mit nem LAN Tester Kit das gecheckt. Alles richtig ...

14

Kommentare

Verkabelungsproblem oder Frage zu Netzwerkdosengelöst

Erstellt am 31.07.2009

Hi, ok, das werde ich morgen testen, denn hab kein X-over hier. Denke du hast es verstanden, nur in Raum 2 sollen halt noch ...

14

Kommentare

Verkabelungsproblem oder Frage zu Netzwerkdosengelöst

Erstellt am 31.07.2009

Sorry das ich nicht auf deine Frage eingegangen bin. Also der Switch ist ein Allied Telesyn AT-FS705EFC/SC mit Auto-negotiation & MDI/MDIX ports Die Router ...

14

Kommentare

Verkabelungsproblem oder Frage zu Netzwerkdosengelöst

Erstellt am 31.07.2009

Hallo, danke für eure Antworten, ich komme mit dem Schema selbst nicht klar. Aber was besseres ist mir nicht eingefallen um mein Problem darzustellen. ...

14

Kommentare

2Netzwerkkarten, Verständnisfrage?

Erstellt am 28.03.2009

Hi, danke für die Antworten aber ohne ins routing einzugreifen, wer sagt denn dem firefox, wann er die LAN oder WLan Verbindung nehmen soll?? ...

5

Kommentare

Zugriff auf Userprofil auf bestimmten Client verweigert?

Erstellt am 27.03.2009

Wollte mich kurz mal melden, also der user ist jetzt noch 2 wochen unterwegs, dann versuche ich es erneut. ...

6

Kommentare

Zugriff auf Userprofil auf bestimmten Client verweigert?

Erstellt am 15.03.2009

Hi, jepp, mache ich gleich mal. Nur er legt ja auf dem Client keins an Das Serverseitige kann ich löschen, aber was mache ich ...

6

Kommentare

Zugriff auf Userprofil auf bestimmten Client verweigert?

Erstellt am 15.03.2009

Hi, danke für die Antwort. Hab ich gecheckt. Dieser User ist auch Besitzer des Profil Ordners. Das von eventid hilft mir nicht, hatte ich ...

6

Kommentare

Zugriff auf Fileserver - Share funktioniert nicht. Server 2003 SP2.

Erstellt am 07.10.2008

Hi Steffen, nicht das ich was ungewöhnliches wüsste. Backups u.ä. wurden gemacht. Sonst nichts. Er erfüllte alle Aufgaben, bis auf den Zugriff auf die ...

2

Kommentare

Startreinfiolge Festplattegelöst

Erstellt am 25.08.2008

daran hab ich auh gedacht, aber dann schreibt er doch nur den auf der slave neu und weiß nix von der Master??!!! Dann hat ...

8

Kommentare

Netzwerkgeräte anzeigen lassengelöst

Erstellt am 25.08.2008

vielen dank. hatte aber schon einen anderen scanner benutzt, werde diesen aber mal testen. ...

5

Kommentare

DynDNS od. DNS Verständnisfragegelöst

Erstellt am 25.08.2008

Vielen Dank nochmal, ich markiere es gleich. Wenn ich einen Timeout bekommen hätte, hätte ich bestimmt nicht gefragt, dann hätte ich keine Reaktion gesehen ...

13

Kommentare

Startreinfiolge Festplattegelöst

Erstellt am 25.08.2008

am einfachsten ist, du klemmst beide platten an. dann xp cd rein und installierst das neu in die slave platte. dann legt er einen ...

8

Kommentare

DynDNS od. DNS Verständnisfragegelöst

Erstellt am 25.08.2008

Das klingt logisch. Hab ich verstanden, vielen dank. also ist das bei allen NAT Routern so, da die die Anfragende IP dann auswerten und ...

13

Kommentare

DynDNS od. DNS Verständnisfragegelöst

Erstellt am 25.08.2008

ja ist schon klar, bei mir gibts ein richtiges dmz, ist ja auch nicht die farge. ich denke es ist nicht ganz klar, mit ...

13

Kommentare

DynDNS od. DNS Verständnisfragegelöst

Erstellt am 25.08.2008

jo, den 80er auf meinen webserver. ...

13

Kommentare

DynDNS od. DNS Verständnisfragegelöst

Erstellt am 25.08.2008

Hi, also remote managment ist aus. Geht auch vom extern nicht. Ist ein Linksys WRVS4400N Danke, ...

13

Kommentare

Brainstorming - mit 2 Netzwerkkarten und 2. Netzen surfen

Erstellt am 25.08.2008

ja sehr großes netz und sehr großes AD. Eine Firewall Ausnahme werde ich knicken können. Ich dachte es gibt nen tool o.ä. in welchem ...

11

Kommentare

Startreinfiolge Festplattegelöst

Erstellt am 25.08.2008

Hi, kann es sein, dass du die Masterplatte abgeklemmt hattest als du das XP in die Slave Platte installiert hast? Denn dann würde er ...

8

Kommentare

Brainstorming - mit 2 Netzwerkkarten und 2. Netzen surfen

Erstellt am 21.08.2008

Hi, also im VLAN ist POP3 nicht erlaubt. Die Firewall lässt nix durch. Im LAN hingegen doch, wenn ich nun mails von einem pop3 ...

11

Kommentare

Brainstorming - mit 2 Netzwerkkarten und 2. Netzen surfen

Erstellt am 21.08.2008

und das ist das problem, ich kann nur am Client einstellungen vornehmen. Deshalb dachte ich ich kann dem Client irgendwie sagen, benutze die für ...

11

Kommentare

Brainstorming - mit 2 Netzwerkkarten und 2. Netzen surfen

Erstellt am 21.08.2008

Ok Butter bei de Fische. Das VLAN trennt ein gesamtes Netz, welches fast keine Dienste erlaubt vom einem etwas freizügirem LAN ab. So kann ...

11

Kommentare

Brainstorming - mit 2 Netzwerkkarten und 2. Netzen surfen

Erstellt am 21.08.2008

Hi, danke aber nicht umsetzbar. Es besteht kein 2. Anschluss nur das VLAN im LAN und es muss vom Client aus gehen, da ich ...

11

Kommentare

Druckausgabe von PDF / Druckjob sehr groß

Erstellt am 27.07.2008

Hallo, gibsts für dieses Problem eine Lösung? Bei uns ist es auch so, dass PDFs ernorn groß gespoolt werden. Ich habe heute ein Grafik ...

7

Kommentare

Netzwerkgeräte anzeigen lassengelöst

Erstellt am 01.06.2008

Danke, kennst du einen guten? Möglichst FW ...

5

Kommentare

Firefox 2.0 Einstellungen

Erstellt am 29.05.2008

Hallo Siegfried, kanst du mir evtl. einen Screenshot anhängen, wie es im Firefox und wie im IExplorer aussieht? Noch bin ich glaube ich nicht ...

7

Kommentare

Firefox 2.0 Einstellungen

Erstellt am 29.05.2008

So gehts nicht?? <frameset framespacing="0" border="0" rows="*,21%" frameborder="0"> <frame name="Hauptframe" target="Fussnoten" src="home.htm" scrolling="auto"> <frame name="Home-unten" src="file://///Bacchus/intranet/Verwaltung/Dateienlink" scrolling="auto"> <noframes> ach und ist bacchus der Server? ...

7

Kommentare

Firefox 2.0 Einstellungen

Erstellt am 29.05.2008

Hi, also wenn ichs richtig verstanden habe, dann meinst doch, dass Firefox Dateien von einer bestimmten Freigabe auflisten soll?? Oder? 1. Möglichkeit: file://///server/freigabe 2. ...

7

Kommentare

Mit XP Home auf AD Fileserver zugreifen?gelöstgeschlossen

Erstellt am 04.05.2008

Hallo, also nun hab ichs endlich hinbekommen. Keine Ahnung warum es nun geht wies geht?? Ich bin über den "Assistenten zum Hinzufügen von Netzwerkressourcen" ...

18

Kommentare

Mit XP Home auf AD Fileserver zugreifen?gelöstgeschlossen

Erstellt am 04.05.2008

Zum Zugriff auf eine Freigabe? - Unsinn! Ein XP Home Computer kann kein Computerkonto in einer Domain haben, ein XP Home User kann aber ...

18

Kommentare

Frage zu Webserver bzw. Domänen Einrichtung. AD

Erstellt am 03.05.2008

Hallo, nacj langer Zeit, ich nochmal also diese DMZ Lösung ist sehr interessant, hoffe dieses mal virtuell ausprobieren zu können. Um das bei mir ...

7

Kommentare

Mit XP Home auf AD Fileserver zugreifen?gelöstgeschlossen

Erstellt am 03.05.2008

> Ich teste jetzt mal die Freigabe auf NTFS auch auf Jeder zu setzen. geht nicht. Wenn das nicht geht, dann versuch mal, sowohl ...

18

Kommentare

Mit XP Home auf AD Fileserver zugreifen?gelöstgeschlossen

Erstellt am 03.05.2008

Was kann ich noch nachschauen. Kann das was mit den Zugriff Lizenzen zu tun haben? Da bin ich noch nicht ganz firm drin, kennst ...

18

Kommentare

Mit XP Home auf AD Fileserver zugreifen?gelöstgeschlossen

Erstellt am 03.05.2008

Noch mal zur Sicherheit. Freigabe und NTFS Berechtigungen gecheckt? Da steht auch sicher "Jeder" drin und nicht Domänen Benutzer oder so? Morgen, also die ...

18

Kommentare

Mit XP Home auf AD Fileserver zugreifen?gelöstgeschlossen

Erstellt am 02.05.2008

Dann schreib sowas doch gleich mit rein. Erriechen kann es nicht :-/ Sorry, hast ja recht Warum benutzt du nicht einfach die Netzlaufwerkfunktion im ...

18

Kommentare

Mit XP Home auf AD Fileserver zugreifen?gelöstgeschlossen

Erstellt am 02.05.2008

hi dani, nein ebend nicht. habe schon alle möglichen kombis ausprobiert. geht nett domain\administartor domain.local\administrator administrator Nichts Hilft??? ...

18

Kommentare

Pocket PC und Domäne und Netzwerklaufwerkgelöst

Erstellt am 02.05.2008

Hallo Dietmar, hast du das nun raus gefunden?? Ich habe das selbe Problem!!!! Oder weiß jemand anders wie es geht? Danke, Tom ...

3

Kommentare