
Siemens Telefonanlage HIPATH 3700 / Octopus F600
Erstellt am 16.01.2007
Also ich wüsste nicht, was man per eMail schreiben sollte, was nicht ins Forum gepostet werden darf. Dass man die Anlage resetten musst, damit ...
12
KommentareSiemens Telefonanlage HIPATH 3700 / Octopus F600
Erstellt am 16.01.2007
Es gibt von Siemens zwar Service-Manuals - aber schwierig dran zu kommen. Hast Du denn die Konfig-Software oder willst Du über das SystemTel programmieren? ...
12
KommentareSiemens Telefonanlage HIPATH 3700 / Octopus F600
Erstellt am 13.12.2006
Scrat1988 Kann es sein, dass Du eigentlich nicht so genau weisst, von was Du sprichst?? Du schreibst von Eurem Problem. Ich persönlich habe eigentlich ...
12
KommentareSmall Business Server 2003 R2 abspecken?
Erstellt am 22.11.2006
Kann ich noch nicht sagen, wie sich das auf die Geschwindigkeit im laufenden Betrieb auswirkt. Ist halt auch 'ne Sache mit der Speicherauslastung, die ...
4
KommentareSiemens Telefonanlage HIPATH 3700 / Octopus F600
Erstellt am 23.01.2006
Dann hättest Du ja die konfigurationssoftware für den Service. Wenn Du dann nicht drauf kommst, hat Dein Ex-Betreuer wohl tatsächlich den Zugang verändert. Da ...
12
KommentareSiemens Telefonanlage HIPATH 3700 / Octopus F600
Erstellt am 20.01.2006
Mit der F200/400 kann ich ein wenig dienen. Vielleicht hilft's ja. Wo zwickt's denn?? LG Tom ...
12
Kommentareweiterleitung von intern auf extern.
Erstellt am 20.01.2006
Wie wäre es mit 'nem Eintrag im DNS?? LG Tom ...
4
KommentarePrintserver: Probleme mit Druck bei mehreren Seiten
Erstellt am 20.01.2006
Hab auch schon an so was gedacht. Wenn der Drucker direkt angeschlossen ist, dann druckt er ja problemlos. Wie kann ich denn herausfinden, ob ...
2
KommentareNTFS-Rechte: Besitzer des Objekts
Erstellt am 20.01.2006
Also bei mir siehts ähnlich aus: Administratoren (Rechnername\Administratoren) Benutzer (Rechnername\Benutzer) System "Name des Administrators, der die Datei erstellt hat" Als Besitzer steht ebenfalls "Name ...
4
KommentareNTFS-Rechte: Besitzer des Objekts
Erstellt am 04.01.2006
Auch wenn der Administrator selbst angemeldet ist, steht nicht die Gruppe, sondern er als Besitzer drin. Also: Besitzer ist Administrator und nicht ADMINISTRATOREN ...
4
KommentareFrage zu SPs und Updates nach Reparatur
Erstellt am 09.11.2005
Danke! ...
4
KommentareFrage zu SPs und Updates nach Reparatur
Erstellt am 08.11.2005
Danke schon mal. Merkt Windows, dass die Updates verändert wurden? Oder muss ich sie erst deinstallieren, damit sie über Windows-Update erneut installiert werden? LG ...
4
KommentareWSUS - Ansicht der Updates löschen
Erstellt am 21.09.2005
Stimmt schon. Aber was, wenn Du z.B. in der Liste für die Synchronisierung "Windows 2000" auswählst, nach einem halben Jahr aber in Deiner Umgebung ...
2
KommentareAnmeldung an DC verhindern
Erstellt am 01.09.2005
Auch ne Möglichkeit. Thanks! ...
4
KommentareAnmeldung an DC verhindern
Erstellt am 01.09.2005
Danke, aber ist der Anmeldedienst nicht nur für die Clients zuständig ?? Und wie kann ich die Replikationsversuche unterbinden ?? LG ...
4
KommentareGPO greift bei Server nicht
Erstellt am 22.08.2005
Nichts dergleichen. Wie gesagt auf den "normalen" Client-PCs geht's ja supi. Und die sind in der gleichen Hierarchie. Kann es vielleicht sein, dass das ...
6
KommentareGPO greift bei Server nicht
Erstellt am 22.08.2005
Danke, hab ich auch schon gemacht: Keine Filterung, alle Auth. Benutzer. Müsste also greifen! ...
6
KommentareGPO greift bei Server nicht
Erstellt am 22.08.2005
Danke, ist mir schon klar, hab ich natürlich gemacht. Ist ausserdem jetzt schon 3 Tage her. ...
6
Kommentare