
Fehler bei der Zustellung der Nachricht an folgende Empfänger
Erstellt am 15.10.2009
Klasse. unsere IP gelistet. Warum ? und wie kann ich das korrigieren ? Gute Frage. :) Oft ist bei dem Eintrag wo ihr gelistet ...
13
KommentareProxy des IE6 rausfinden ohne Berechtigungen?
Erstellt am 15.10.2009
Kann es sein das die Proxyeinstellungen auf eine andere Art und Weise gezogen werden? Ja, z.bsp. können die Proxyeinstellung über Gruppenrichtlinien eingestellt werden. Gruß ...
11
KommentareWin2k3 Server Freigaben und Berechtigungen anzeigen lassen
Erstellt am 15.10.2009
Tommy70: Danke für den Hinweis. Das hat schonmal einwandfrei geklappt. Für diese Freigaben benötige ich halt nun noch die NTFS Berechtigungen. Hallo, das geht ...
9
KommentareFehler bei der Zustellung der Nachricht an folgende Empfänger
Erstellt am 15.10.2009
Ja, sieht so aus als wärt ihr auf einer BL gelandet. Prüf mal ob eure IP z.bsp. hier oder hier als Blacklisted angezeigt wird. ...
13
KommentareProxy des IE6 rausfinden ohne Berechtigungen?
Erstellt am 15.10.2009
Hallo als Administrator anmelden dann solltest du es sehen. Und wenn du dich auf diesen PCs nicht mit Adminrechten anmelden darfst/kannst, dann soll es ...
11
KommentareDateiverwaltung innerhalb der Domäne - Wie macht Ihr es?
Erstellt am 15.10.2009
Hallo, bei uns gibt es auch lokale Laufwerke. Allerdings sind die auch nicht für private Daten ;) Wieso du ohne "private Laufwerke" keine Probleme ...
2
KommentareWin2k3 Server Freigaben und Berechtigungen anzeigen lassen
Erstellt am 15.10.2009
Hallo oder du siehst dir die Freigaben einfach in der Computerverwaltung System Freigegebene Ordner Freigaben an. Da kannst du dir auch einfach eine Liste ...
9
KommentareEin Rechner, zwei Computernamen
Erstellt am 15.10.2009
Zitat von : - Probier mal, ob was in der Registry steht. Denke auch, dass der Freigabepfad in der Registry, Ini oder DB drinnen ...
6
KommentareHat Windows-Update Auswirkungen auf Office 2000?
Erstellt am 15.10.2009
Hallo Das kommt zum Teil auch darauf an wie du dein Windows Update konfiguriert hast. Denn es besteht ja die Möglichkeit auch Office Updates ...
5
KommentareCSV Dateien auslesen geht bei Datei 1 und bei Datei 2 nicht.....
Erstellt am 15.10.2009
Hallo, um mal mit Garantie sicherzustellen dass die Dateien identisch sind. Lässt sich Datei02 einlesen wenn du sie in Datei01 umbenennst und Datei01 in ...
7
KommentareTerminalserver Anmeldung Herunterfahren verhindern
Erstellt am 15.10.2009
Zitat von : - Habs LOG gefunden, stht glaub nichts wildes drin, oder? Hier mal das letzte: Guten Morgen Wurde in diesem Zeitraum mal ...
12
KommentareTerminalserver Anmeldung Herunterfahren verhindern
Erstellt am 14.10.2009
Hallo, das mit den Domänenadmin-Rechten würde ich nicht machen. Besser wäre wohl den Fehler der fehlgeschlagenen Anmeldung beim SQL-Server zu suchen. Was steht den ...
12
KommentareNAS - Eigenbau oder günstige Alternative mit viel Speicherkapazität
Erstellt am 14.10.2009
Hallo ich bin mit Openfiler und Freenas ziemlich zufrieden. Gruß Tom ...
25
Kommentaresoftware mit psinfo auslesen
Erstellt am 14.10.2009
Zitat von : - Hurra, danke für die Hilfe, endlich die rettende Idee. cmd aufmachen psinfo -s -u username -p passwort c:\datei >c:\test\auswertung das ...
10
Kommentaresoftware mit psinfo auslesen
Erstellt am 14.10.2009
Zitat von : @ Biber die psinfo.exe wird gefunden, die Textdatei mit den Rechnernamen ist auch vorhanden, nur das Ergebnis wird nicht eine Text ...
10
Kommentaresoftware mit psinfo auslesen
Erstellt am 14.10.2009
Sollte das ganze nur aus organisatorischen gründen nicht am DC laufen dürfen, kannst du das script aber auch entsprechend anpassen damit es auch von ...
10
Kommentaresoftware mit psinfo auslesen
Erstellt am 14.10.2009
Zitat von : - Danke, habe ich gesehen, aber leider darf ich aus welchen gründen auch immer dieses Script hier nich auf dem DClaufen ...
10
Kommentaresoftware mit psinfo auslesen
Erstellt am 14.10.2009
Hallo, genau dazu gibt es bereits eine nette Anleitung! Gruß Tom ...
10
KommentareRunAs Explorer.exe funktioniert mit Vista und Windows7 nicht mehr - aber wie dann?
Erstellt am 14.10.2009
Hallo, wir arbeiten auch mit Fernwartungstools. Adminrechte hat bei uns kein User und wir haben auch viele unterschiedliche Anwendungen im Einsatz. Wir haben es ...
9
Kommentarevb Taschenrechner
Erstellt am 14.10.2009
Hallo, wieso dachte ich mir gestern schon dass das bald kommen wird? ;) Da fängt es dann schon mal damit an, dass du keine ...
19
Kommentarevb Taschenrechner
Erstellt am 13.10.2009
Hier noch eine etwas korrigierte Version. Funktioniert zwar auch noch nicht 100%ig. Aber da solltest du jetzt weiterkommen. ...
19
Kommentarevb Taschenrechner
Erstellt am 13.10.2009
Das cInt steht dafür, einen String in einen Integer umzuwandeln da du ja mit Strings nicht rechnen kannst. Normal brauchst du deine 2 Variablen ...
19
Kommentarevb Taschenrechner
Erstellt am 13.10.2009
Dann noch schnell das Rechnen ;) ...
19
Kommentarevb Taschenrechner
Erstellt am 13.10.2009
Indem du dir diesen Wert bevor du + oder Minus drückst in eine Variable schreibst. z.bsp. ...
19
Kommentarevb Taschenrechner
Erstellt am 13.10.2009
Weil du nur mit Zahl und Zahl2 rechnest und nicht mit den Werten die du ins textfeld eingegeben hast. Und da steht dann eben ...
19
Kommentarevb Taschenrechner
Erstellt am 13.10.2009
Die oben erwähnte schönere Lösung wäre folgende. Ich bleibe mal bei meiner Vermutung dass du VB6 verwendest. ;) Du erstellst einen Button, gibst ihm ...
19
Kommentarevb Taschenrechner
Erstellt am 13.10.2009
Weil du den Text entsprechend zusammensetzen musst. z.Bsp. Man kann das ganze auch schöner lösen. Habe es hier allerdings an deinen Quellcode angepasst. ...
19
Kommentarevb Taschenrechner
Erstellt am 13.10.2009
Zitat von : - soo hab soweit alles hinbekommenhätte da nur noch die frage wie ich es hinbekomme das 2 ziffern im display von ...
19
Kommentare