Mitglied: tommy98
tommy98
Ich freue mich auf euer Feedback

Upload-Problemgelöst

Erstellt am 06.03.2023

Zitat von @aqui: Deutlich sinnvoller wäre wenn du auf den Endgeräten mit iPerf3 misst: Diese Werte sind erheblich aussagekräftiger, da sie auch direkt auf ...

9

Kommentare

Upload-Problemgelöst

Erstellt am 06.03.2023

Das Problem ist nicht, dass ich von den 10G nur 1G erreiche - Das ist verm. irgendwo Interface/Bind-bedignt - Auch wenn ich die AutoNegation ...

9

Kommentare

Upload-Problemgelöst

Erstellt am 06.03.2023

Zitat von @Vision2015: Moin>> Zitat von @tommy98: >> >> Hallo zusammen, >> >> ich habe ein - so wie ich finde - etwas seltsames ...

9

Kommentare

IP NAT oder Routinggelöst

Erstellt am 18.01.2023

Zitat von @LordGurke: @wurstel: Das Problem ist, dass neue, ausgehende Verbindungen vom Windows-System mit der lokalen RFC1918-IP initiiert werden, die dann vom Router geNATet ...

28

Kommentare

IP NAT oder Routinggelöst

Erstellt am 18.01.2023

Zitat von @wurstel: >> das funktioniert allerdings auch nicht unter Linux Klappt hier im Test einwandfrei Wireshark bestätigt mir das. >> via 10.0.0.1 via ...

28

Kommentare

IP NAT oder Routinggelöst

Erstellt am 18.01.2023

Zitat von @LordGurke: Bei Linux kann man die zu verwendende Source-Adresse bei Routen mitgeben. Du würdest dann die Default-Route anlegen mit Je nach Distro ...

28

Kommentare

IP NAT oder Routinggelöst

Erstellt am 18.01.2023

Vielen Dank für eure Hilfe - Dann dürfte das unter Windows wohl echt nicht machbar sein - Echt schade. So wie ich das sehe ...

28

Kommentare

IP NAT oder Routinggelöst

Erstellt am 17.01.2023

Zitat von @wurstel: >> Zitat von @tommy98: >> >>> >> Klappt bei mir allerdings nicht - Ich gehe immer mit der Mikrotik-Router IP raus, ...

28

Kommentare

IP NAT oder Routinggelöst

Erstellt am 17.01.2023

Zitat von @wurstel: Habe das hier mal getestet und eine zweite IP unter windows mit X.X.X.X MASK 255.255.255.255 auf dem LAN Interface hinterlegt. Dann ...

28

Kommentare

IP NAT oder Routinggelöst

Erstellt am 17.01.2023

Zitat von @LordGurke: Bei Linux kann man die zu verwendende Source-Adresse bei Routen mitgeben. Du würdest dann die Default-Route anlegen mit Je nach Distro ...

28

Kommentare

VLAN Source-Addrgelöst

Erstellt am 16.01.2023

Zitat von @Spirit-of-Eli: Moin, das ist doch logisch wenn du dort NAT aktivierst. Gruß Sprit Danke für deine schnelle Antwort. Wenn ich allerdings keinen ...

4

Kommentare

IP NAT oder Routinggelöst

Erstellt am 15.01.2023

Zitat von @LordGurke: Bei Linux kann man die zu verwendende Source-Adresse bei Routen mitgeben. Du würdest dann die Default-Route anlegen mit Je nach Distro ...

28

Kommentare

IP NAT oder Routinggelöst

Erstellt am 14.01.2023

Schönen Abend zusammen, ich muss das Thema hier nochmal aufreißen - Das /32 Routing funktioniert einwandfrei - Dafür übrigens nochmal vielen Dank, kannte ich ...

28

Kommentare

IP NAT oder Routinggelöst

Erstellt am 29.12.2022

Zitat von @LordGurke: Ich sage mal so: Wenn du es jetzt ordentlich mit Routing machst, fällt es dir auch leichter, das mit IPv6 umzusetzen. ...

28

Kommentare

IP NAT oder Routinggelöst

Erstellt am 22.12.2022

Alles klar, versuche ich so. Thanks :) ...

28

Kommentare

IP NAT oder Routinggelöst

Erstellt am 22.12.2022

Genau, ich bekomme die per Transfernetz vom Provider geroutet Du meinst, der Router weiß nicht, dass die IPs existieren - Bis auf die Route ...

28

Kommentare

IP NAT oder Routinggelöst

Erstellt am 22.12.2022

Vielen Dank, jetzt ist alles soweit klar. Auf die Methode habe ich das noch nicht gemacht :D Und die öffentlichen IPs am Mikrotik lege ...

28

Kommentare

IP NAT oder Routinggelöst

Erstellt am 22.12.2022

Vielen Dank für Deine Rückmeldung. Also dass man eine einzelne /32 IP einfach auf eine LAN-IP Routen kann, wusste ich so nicht - Aber ...

28

Kommentare