
IPFire (Linuxfirewall) im Unternehmen
Erstellt am 21.08.2014
Auf Hardware oder virtualisiert??? Seit ca. 1 Jahr habe ich IPFire als reinen VPN Server im Einsatz ebenfalls 1A Auf einem Alix 2d13, also ...
15
KommentareIPFire (Linuxfirewall) im Unternehmen
Erstellt am 20.08.2014
Zitat von : Wäre schön, wenn jemand mal seine Erfahrungen dazu berichten könnte Setze aktuell Endian bei uns als virt. Maschine in Hyper-V ein, ...
15
KommentareSBS 2011 Umstellung von 1:1 Emailzustellung zur Verteilung an User
Erstellt am 01.05.2014
Kann das der Popper denn? Klar So sollte der Popcon auch konfiguriert werden, wenn man diesen einsetzt. Das mit der Logfile ist völlig richtig. ...
12
KommentareSBS 2011 Umstellung von 1:1 Emailzustellung zur Verteilung an User
Erstellt am 29.04.2014
Du hast ein catch-all-account beim Hoster, in welchem alle mails der Domain einlaufen. Von dort holt sie Dein Popper ab und übergibt sie an ...
12
KommentareSBS 2011 Umstellung von 1:1 Emailzustellung zur Verteilung an User
Erstellt am 29.04.2014
zumal ich immer noch nicht die Zielstellung des Ganzen Die Zielstellung: Momentan ist für jedes Postfach im Exchange auch ein Postfach beim Hoster angelegt. ...
12
KommentareSBS 2011 Umstellung von 1:1 Emailzustellung zur Verteilung an User
Erstellt am 29.04.2014
Yep, dann liegt das an der Konfiguration des Poppers Wäre die Deinstallition und die erneute Installation von POPcon eine Option? ...
12
KommentareSBS 2011 Umstellung von 1:1 Emailzustellung zur Verteilung an User
Erstellt am 29.04.2014
Exchange kennt keine "Sammelpostfächer", ergo muss das Problem in der pop-connector-Konfiguration liegen. Ausserdem ist das setup unsinnig - wenn Du user-accounts beim Hoster angelegt ...
12
KommentareSBS 2011 Umstellung von 1:1 Emailzustellung zur Verteilung an User
Erstellt am 28.04.2014
Momentan ist für jedes Postfach im Exchange auch ein Postfach beim Hoster angelegt. Ziel ist: ein Postfach beim Hoster in welches alle Mails reinlaufen ...
12
KommentareZwei Standorte per VPN verbinden und VOIP nutzen
Erstellt am 23.01.2014
Hallo, ich habe mal eine Frage zur Telefonie. Wie sieht es jetzt aus, wenn Standort A (Hauptstandort) in München ist und Standort B in ...
8
KommentareAuf Samsung Tablet Zertifikat von Terminalserver 2008 aufspielen
Erstellt am 14.08.2013
Ja, ein IOS-System verwenden ist eine Maßnahme Oder hat irgenwer noch Erfahrungen mit Terminalserverzertifikate auf Android? ...
2
KommentareIspconfig 3 auf Cent OS 6 - Hat jemand hierzu Erfahrungen?
Erstellt am 13.08.2013
Ich möchte nur nicht, dass mein vServer nach Upgrade auf Version 7 "tot" ist und dass ich ihn nicht mehr zum laufen bekomme ...
3
KommentareSIP Verbindung ins WAN (das eigentliche LAN) über M0n0wall
Erstellt am 26.07.2013
D.o.b.b.y: ja das wäre eine Möglichkeit, aber hier würde ich das Problem lösen indem ich es umgehe Ich denke es macht Sinn mit Wireshark ...
9
KommentareSIP Verbindung ins WAN (das eigentliche LAN) über M0n0wall
Erstellt am 25.07.2013
Nimm mal spasseshalber die zusätzlichen Regeln am LAN Port weg und belasse dort nur die any zu any Default Regel Hab ich gemacht, wieder ...
9
KommentareSIP Verbindung ins WAN (das eigentliche LAN) über M0n0wall
Erstellt am 25.07.2013
Hast du den Default Blocker für RFC 1918 IP Netze weggenommen vom WAN Port ?? (Haken unten in den WAN Interface Settings !) Ja ...
9
KommentarePDF24 Creator auf Terminalserver Windows 2008 32 bit installieren
Erstellt am 21.02.2013
Hallo, danke hat funktioniert VG Touro411 ...
2
KommentareExcel Tabs mit Passwort schützen (ohne, dass man irgendetwas sieht)
Erstellt am 18.01.2013
Du hast schon richtig geraten -> Office 2010 Ich möchte ein oder mehrere Excel Tabs mit Passwort schützen und zwar so dass man nichts ...
3
KommentareUnterordner mit batch kopieren inkl. Ordner höherer Ebenen, diese allerdings ohne den Inhalt
Erstellt am 02.11.2012
Hallo, danke für die schnelle Antwort. Ich hatte mich in meinem Post falsch ausgedrückt Im prinzip ist es das, was ich möchte Meine Quelle ...
3
KommentareVPN Site to Site mit 2 Juniper Firewall NetScreen-5GT
Erstellt am 09.10.2012
Hallo, danke für die schnelle Antwort. Es ging mir um das IPTV von der Telekom (Ich weiß, dass es nicht über eine Cisco ASA ...
2
KommentareEmailverteiler ohne Mitglieder Exchange 2010 - Wo sind die eMails, die an diesen Verteiler gesendet wurden?
Erstellt am 20.12.2011
Hallo, danke für die schnellen Antworten. Also ist es demnach nicht möglich die eMails, die an den "leeren" Verteiler gesendet wurden zu retten? <<dann ...
4
Kommentare