Tranministrator
Tranministrator

Zeilenumbrüche in mehreren Dateien eines Ordners entfernengelöst

Erstellt am 21.09.2014

Hallo Rubberman, recht herzlichen Dank für deine Mühe! Hat bestens geklappt :-D Viele Grüße Robs ...

2

Kommentare

PowerShell 2.0 sendMail Skriptgelöst

Erstellt am 11.09.2014

Hey Uwe, vielen Dank für deinen Einsatz! Bist spitze :-) Viele Grüße und ebenso einen schönen Abend! Robert ...

15

Kommentare

PowerShell 2.0 sendMail Skriptgelöst

Erstellt am 11.09.2014

Hey Uwe, passt gut, jetzt kann man mehrere Dateinamen angeben. Gibt es da auch etwas einfaches für *.* oder *.log Dateien? Also alle Dateien ...

15

Kommentare

PowerShell 2.0 sendMail Skriptgelöst

Erstellt am 11.09.2014

Genau das habe ich auch gemacht. Habe es mal so: Und so probiert: Fehlermeldung war immer diese: Als Array meinst du auch sicher *.* ...

15

Kommentare

PowerShell 2.0 sendMail Skriptgelöst

Erstellt am 11.09.2014

Hey Uwe, eine Glanzleistung, läuft Bombe :-) Jetzt fehlen nur mehr die Anhänge, BCC + CC habe ich gerade positiv getestet. Hast du ein ...

15

Kommentare

PowerShell 2.0 sendMail Skriptgelöst

Erstellt am 11.09.2014

Hey Uwe, hab es jetzt getestet, leider noch immer eine Meldung, deutet darauf hin dass ich entweder ein Murks rein gemacht habe oder dass ...

15

Kommentare

PowerShell 2.0 sendMail Skriptgelöst

Erstellt am 11.09.2014

Hmmm das ist wie die Nadel im Heuhaufen ;-) Sagen wir mal ich integriere es und füge deine 2 Skripte zusammen: Woher bekomme ich ...

15

Kommentare

PowerShell 2.0 sendMail Skriptgelöst

Erstellt am 11.09.2014

Hey Uwe, bei deinem Skript kommt die Nachricht problemlos an und der SMTP Server zickt auch nicht rum :-) Hier noch die genaue Fehlermeldung ...

15

Kommentare

PowerShell 2.0 sendMail Skriptgelöst

Erstellt am 11.09.2014

Ja auf dem PC gab es nur einen User Account. Das Skript werde ich gleich im Anschluss testen. Feedback gibt es noch heute :-) ...

15

Kommentare

PowerShell 2.0 sendMail Skriptgelöst

Erstellt am 11.09.2014

Hallo Uwe, ein Gegentest mit Blat.exe war positiv. Versand war positiv. Also kann es eigentlich am Mailserver nicht liegen denn die PowerShell 4.0 Variante ...

15

Kommentare

Power Shell 2.0 für Windows XP + Server 2003 automatisccher Mail Versandgelöst

Erstellt am 20.08.2014

Guten Abend, ich wünscht ich könnte noch die alte Blat nutzen, das war wesentlich einfacher. Da wir jetzt aber einen neuen SMTP verwenden wollen ...

7

Kommentare

Power Shell 2.0 für Windows XP + Server 2003 automatisccher Mail Versandgelöst

Erstellt am 16.08.2014

Leider noch einige unserer Kunden, so 5 bis 8 % die noch "nicht bereit" sind umzusteigen und da habe ich gedacht, dass es da ...

7

Kommentare

Power Shell 2.0 für Windows XP + Server 2003 automatisccher Mail Versandgelöst

Erstellt am 16.08.2014

Moin Uwe, sowie ich den Link gelesen habe (korrigier mich bitte wenn ich falsch liege) wurde das ja in meinem Script ähnlich realisiert. Außerdem ...

7

Kommentare

Outlook 2010 Sende Script (Abfrage von welchem Absender - BCC inkludiert) zusammenführengelöst

Erstellt am 15.04.2013

Hallo Uwe, das ging ja flott :-) Vielen Dank für deine Bearbeitung und Info! Hat auf Anhieb funktioniert :-) Beste Grüße Robert ...

2

Kommentare

Nummerierung einer Textdatei mit fortlaufender Nummergelöst

Erstellt am 19.02.2012

Hallo sinsizer, klappt jetzt wunderbar in dieser Form: echo off & setlocal enabledelayedexpansion set /p count=<count set pre=AT_25210 for /F "tokens=1,2,3,4 delims=. " %%a ...

4

Kommentare

Nummerierung einer Textdatei mit fortlaufender Nummergelöst

Erstellt am 19.02.2012

Hallo Sinsizer, vielen Dank für dein Interesse/Hilfestellung leider funktioniert das bei mir nicht: echo off & setlocal enabledelayedexpansion set /p count=<count set pre=AT_25210 for ...

4

Kommentare

Automatisches Skript für CSV Bearbeitunggelöst

Erstellt am 31.08.2011

Hallo Ihr Zwei :-) Ja das war mein Fehler, bin da leider noch nicht so versiert wie ich gerne wäre. Noch einmal ein Hoch ...

12

Kommentare

Automatisches Skript für CSV Bearbeitunggelöst

Erstellt am 31.08.2011

Hey Bastla, besten dank dir auch für dein tolles Skript, das ist erste Sahne :-) Viele Grüße Robert ...

12

Kommentare

Automatisches Skript für CSV Bearbeitunggelöst

Erstellt am 31.08.2011

Hey bastla, ich hab jetzt mal deine Version hergenommen, verstehe aber den Unterschied noch nicht so ganz zum Thomas seinem Script. Hast du da ...

12

Kommentare

Automatisches Skript für CSV Bearbeitunggelöst

Erstellt am 31.08.2011

Hallo Thomas, das schaut ja wunderbar aus, perfekter gehts nicht :-) Super Arbeit geleistet :-) Ich danke dir recht herzlich :-) Viele Grüsse Robert ...

12

Kommentare

Windows Server 2008 Enterprise 32 und 64 bit Beta 3

Erstellt am 20.12.2007

Hallo Jenzi! Leider oder besser zum Glück is mit dieser Woche mein Dienst für dieses Jahr getan, deswegen habe ich da auch nicht mehr ...

5

Kommentare

Boot-Probleme nach Festplattenausfall (VISTA u. XP parallel)

Erstellt am 06.12.2007

Hallo Nils! War diese Festplatte die du entnommen hast die Aktive Festplatte? Wenn ja musst du die andere Festplatte als Aktiv kennzeichnen. Was schreibt ...

1

Kommentar

Bug oder Userproblem?

Erstellt am 03.12.2007

hohoho, vielen dank, hat gepasst. Jetzt kommt mir auch wieder alles hoch, hatte das schon mal. Hast du da auch eine Ahnung warum er ...

5

Kommentare

Access im Hintergrund ausblenden, sodass nur das Formular zusehen ist

Erstellt am 18.10.2007

Hallo werner! Hab mich mal eben kurz noch in Foren schlau gemacht um meine gelernten Fähigkeiten vor langer Zeit zu bestätigen, es ist nur ...

1

Kommentar

S-ATA Festplatte bootet nicht mehr, wird nicht mehr erkannt WIN XP

Erstellt am 17.10.2007

Hallo Lilistar! Weiß jetzt leider nicht wie weit du fortgeschritten du bist mit deiner Problemlösung, hätte noch Fragen wie zum Beispiel ob du die ...

6

Kommentare