Bug oder Userproblem?
Hallo an alle Computer-Nutzer!
Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen, seit längerem beschäftigt mich ein Thema was eigentlich harmlos wie eine Mücke ist.
Ich starte heut das 2te mal einen Batch vom Desktop:
"C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Desktop\subst.cmd"
Dieser Batch beinhaltet:
subst v: c:\Futura
Und nun das Problem, anscheinend wird dieser wiederholt, doch ohne jegliche Ausführung.
Nicht mal mein IT Lehrer konnte mir da auf die Sprünge und jetzt treffe ich wieder auf dieses Problem,
hoffe ihr könnt mir da ne plausible Antwort geben, dankee und tschüüüss
Robs
Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen, seit längerem beschäftigt mich ein Thema was eigentlich harmlos wie eine Mücke ist.
Ich starte heut das 2te mal einen Batch vom Desktop:
"C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Desktop\subst.cmd"
Dieser Batch beinhaltet:
subst v: c:\Futura
Und nun das Problem, anscheinend wird dieser wiederholt, doch ohne jegliche Ausführung.
Nicht mal mein IT Lehrer konnte mir da auf die Sprünge und jetzt treffe ich wieder auf dieses Problem,
hoffe ihr könnt mir da ne plausible Antwort geben, dankee und tschüüüss
Robs
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 75101
Url: https://administrator.de/forum/bug-oder-userproblem-75101.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 09:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
ich habe leider auch nur eine Vermutung.
Der eigentliche Befehl wird von der cmd leider in dem Fall als Dateiname betrachtet, da die Datei im selben Verzeichnis liegt und damit eine höhere Priorität als die Dateien/Befehle in der %PATH% hat.
Dadurch führt sich die cmd-Datei immer wieder selbst aus, wobei "v: c:\Futura" als Parameter übergeben wird.
Noch zu testen wäre das Verhalten, wenn man einen anderen Befehl ausführt, zu dem aber auch eine gleichnamige Datei im gleichen Verzeichnis liegt, die z.B. eine Datei erstellt, um anzuzeigen, dass sie ausgeführt wurde.
MfG,
VW
ich habe leider auch nur eine Vermutung.
Der eigentliche Befehl wird von der cmd leider in dem Fall als Dateiname betrachtet, da die Datei im selben Verzeichnis liegt und damit eine höhere Priorität als die Dateien/Befehle in der %PATH% hat.
Dadurch führt sich die cmd-Datei immer wieder selbst aus, wobei "v: c:\Futura" als Parameter übergeben wird.
Noch zu testen wäre das Verhalten, wenn man einen anderen Befehl ausführt, zu dem aber auch eine gleichnamige Datei im gleichen Verzeichnis liegt, die z.B. eine Datei erstellt, um anzuzeigen, dass sie ausgeführt wurde.
MfG,
VW

Moin schon wieder,
ich konnte das Verhalten leider gerade weder mit der Datei, die den befehlsnamen hat, der ausgeführt wird, noch mit der o.g. zweiten Datei nachstellen.
Vielleicht kannst du meinen vorgeschlagenen Versuch selber durchführen und das Ergebnis posten?
Würde mich ja mal interessieren.
MfG,
VW
[edit]
Mit dem Befehl "subst" habe ich auch eine Schleife.
Begründung: "subst" ist eine Datei innerhalb der %PATH%, während echo (mein vorheriger Test) direkt als Befehl in der cmd implementiert ist.
Der Test mit 2 Dateien:
Wenn beide Befehle als *.exe in %PATH% existieren und nicht direkt von der cmd implementiert sind, funktioniert es (getestet mit wuauclt und subst)
[/edit]
ich konnte das Verhalten leider gerade weder mit der Datei, die den befehlsnamen hat, der ausgeführt wird, noch mit der o.g. zweiten Datei nachstellen.
Vielleicht kannst du meinen vorgeschlagenen Versuch selber durchführen und das Ergebnis posten?
Würde mich ja mal interessieren.
MfG,
VW
[edit]
Mit dem Befehl "subst" habe ich auch eine Schleife.
Begründung: "subst" ist eine Datei innerhalb der %PATH%, während echo (mein vorheriger Test) direkt als Befehl in der cmd implementiert ist.
Der Test mit 2 Dateien:
Wenn beide Befehle als *.exe in %PATH% existieren und nicht direkt von der cmd implementiert sind, funktioniert es (getestet mit wuauclt und subst)
[/edit]
hohoho, vielen dank, hat gepasst.
Jetzt kommt mir auch wieder alles hoch,
hatte das schon mal.
Hast du da auch eine Ahnung warum er beim
selben Dateinamen wie der Befehl abschmiert?
Nein, kann ich auch nicht genau sagen, aber das warJetzt kommt mir auch wieder alles hoch,
hatte das schon mal.
Hast du da auch eine Ahnung warum er beim
selben Dateinamen wie der Befehl abschmiert?
früher schon zu DOS-Zeiten nicht unproblematisch.
Deshalb vermeide ich Namen die genauso lauten wie interen Befehle.
Du könntest um eine Beziehung zum Inhalt hertzustellen den Namen erweitern
z.B. xsubst.cmd. Dann steht "x" für eigenes Programm.
Viele Grüße
Torsten