tranministrator
Goto Top

Zuverlässiger SMTP-Mail-Versanddienst

Liebe Administratoren,

wir nutzen teilweise M365 für den Versand von Informationsmals von diversen GLT-Anlagen und sonstigen Anlagen.
Hier haben wir nun die Erfahrung gemacht, dass die Kosten und die zukünftige Verstärkung der Sicherheit bei Microsoft uns Kopfschmerzen bereiten wird.

Deswegen bin ich auf der Suche nach einem zuverlässigen SMTP-Mail-Versanddienst.

Habt ihr hier gute und schlechte Erfahrungen gemacht und könnt ihr hier einen empfehlen?

Viele Grüße

Rob

Content-Key: 54223779957

Url: https://administrator.de/contentid/54223779957

Printed on: June 27, 2024 at 18:06 o'clock

Member: em-pie
em-pie Jun 21, 2024 at 17:02:44 (UTC)
Goto Top
Moin,

Deswegen bin ich auf der Suche nach einem zuverlässigen SMTP-Mail-Versanddienst.
Das sind alle Anforderungen?
Falls ja, nimm doch Web.de, GMX.net, Gmail.com, t-online.de, …
Member: Tranministrator
Tranministrator Jun 21, 2024 at 17:07:41 (UTC)
Goto Top
Jein, es soll auf jedenfall ein Bezahldienst sein, welcher nicht die von dir genannten Beispiele einschließt face-wink

Außer natürlich jemand hat hier solch gute Erfahrungen gemacht, dass diese unbedingt empfohlen werden. Ich kann es mir nicht so ganz vorstellen.
Member: em-pie
em-pie Jun 21, 2024 at 17:21:20 (UTC)
Goto Top
Ok.

Du brauchst also einen zuverlässigen Mail-Dienst, der Mails per SMTP annimmt und zwingend Geld haben will.

Verrückte Welt…
Hätte es ja verstanden, wenn du noch solche Dinge wie „eigene Domain“ ins Rennen geworfen hättest…

Denn zuverlässig sind die o.g. Eigentlich…
Member: Tranministrator
Tranministrator Jun 21, 2024 at 17:34:33 (UTC)
Goto Top
Ja, das ist eine verrückte Welt. Der Hintergedanke hierzu ist, dass es hier um evtl. kritische bewertete Anlagen geht und die Meldungen nahezu 100% ankommen müssen. Ebenso benötigen wir Support/Wartung (interne Richtlinie).

Wenn sich eine Domain von uns als Versendedomain einrichten lässt, wäre es ja umso besser.

Ich kenne diese anderen Service-Anbieter leider nicht, da ich mich bis dato nur mit der M365 Mailversendung befasst habe und da lief es relativ unkompliziert.
Member: DivideByZero
DivideByZero Jun 21, 2024 at 18:28:42 (UTC)
Goto Top
Moin,

die 100% kannst Du nicht erreichen, da ja die Mails "ab SMTP-Dienst" noch über weitere Hops bis zum Empfänger geroutet werden, was Du selbst schlicht nicht beeinflussen kannst.

Ich kenne solche "Spezialanbieter" aus eigener Erfahrung nicht, da ich dann immer erst einen eigenen Mailserver aufsetzen würde. Aber genau das geht ja auch für kleines Geld. Alternativ direkt eine eigene Mailadresse, die nur dafür genutzt wird.

Einfach einen der großen Anbieter nehmen, da ist es eben sehr unwahrscheinlich, dass ausgerechnet da die Infrastruktur ausfällt.
Z.B. Ionos Mail, 1,50 € / Monat, oder Ionos Hosting. Oder eben eigener Mailserver: Ionos VPS, dann geht auf direkt SMTP. Alles für kleines Geld, und natürlich auch von anderen Anbieter möglich.

Und sonst eben so einer wie dieser: TurboSMTP.

Gruß

DivideByZero
Member: Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer Jun 21, 2024 at 18:43:11 (UTC)
Goto Top
Moin

Eigenen Server mit postfix hinstellen und der Käs' ist gegessen.

lks
Member: aqui
aqui Jun 22, 2024 at 08:48:56 (UTC)
Goto Top
Member: radiogugu
radiogugu Jun 22, 2024 at 09:57:16 (UTC)
Goto Top
Mahlzeit.

+1 für einen Postfix. In M365 dann einen Connector anlegen und im Conditional Access (mindestens M365 Business Premium vorausgesetzt) etwas eingrenzen, welche IPs, was dürfen und dann sollte das rennen.

@aqui, dass ist doch nur Panikmache. Microsoft will uns Admins und Nutzer*innen doch lediglich schützen face-cool

Gruß
Marc
Member: Penny.Cilin
Penny.Cilin Jun 22, 2024 at 13:14:49 (UTC)
Goto Top
Meldungen nahezu 100% ankommen müssen. Ebenso benötigen wir Support/Wartung

100% Verfügbarkeit in der IT gibt es nicht!
Und wird es auch nicht geben. Weil das niemand bezahlen kann.

Verabschiede Dich vom Träumen.

Gruss Penny.
Member: Tranministrator
Tranministrator Jun 22, 2024 at 18:15:11 (UTC)
Goto Top
-> "nahezu"!
Member: Dani
Dani Jun 23, 2024 at 09:05:01 (UTC)
Goto Top
Moin,
Ja, das ist eine verrückte Welt. Der Hintergedanke hierzu ist, dass es hier um evtl. kritische bewertete Anlagen geht und die Meldungen nahezu 100% ankommen müssen. Ebenso benötigen wir Support/Wartung (interne Richtlinie).
wenn es kritische Anlagen sind, ist SMTP darf nicht der einzige Weg. Wir haben ebenfalls solche Anlagen und gehen den Weg über SMTP, SMS und Sprachanruf. Für die ersten beiden Nutzen wir eine On-Premise Lösung und letzteres wird über die Telekom realisiert.


Gruß,
Dani
Member: C.R.S.
C.R.S. Jun 26, 2024 at 12:41:53 (UTC)
Goto Top
Amazon SES oder Proofpoint. Ich würde ersteres nehmen, wegen des einfachen Ausbaus zu weiteren Benachrichtigungskanälen.

Grüße
Richard
Member: aqui
aqui Jun 26, 2024 updated at 13:26:49 (UTC)
Goto Top
Wenns das denn war bitte den Thread dann auch als erledigt schliessen!
How can I mark a post as solved?