
Windows 2003 Server -Offline- Hinweis servergespeichertes Profil kann nicht geladen werden deaktivieren
Erstellt am 11.07.2007
Ich habe das gleiche Problem und noch ein weiteres. Und zwar legt der Rechner (Notebooks) im Offline Modus mehrere Profile an, immer vom selben ...
4
KommentareNach Migration Dateizugriff sehr langsam
Erstellt am 18.04.2007
Könnte irgendwo noch ein Bezug nach der Migration auf den alten Server bestehen (was MS Word angeht)? ...
7
KommentareNach Migration Dateizugriff sehr langsam
Erstellt am 17.04.2007
DCPROMO ist erfolgt, der alte Server ist herabgestuft .Das Problem besteht aber weiterhin. Der alte Server muss eingeschaltet sein, damit der Zugriff normal schnell ...
7
KommentareNach Migration Dateizugriff sehr langsam
Erstellt am 17.04.2007
Nein, auch nicht. Laufwerke sind nur vom neuen Server gemappt. ...
7
KommentareNach Migration Dateizugriff sehr langsam
Erstellt am 17.04.2007
Nein, sind alle auf den neuen Server umgestellt (per Script) ...
7
KommentareNach Active Directory übernahme von w2ks auf w2003 Server sind die Workstationen schneckenlangsam beim Datenzugriff
Erstellt am 16.04.2007
ich habe identisch das gleiche problem, mit dem einzigen unterschied, dass bei mir word und pdf dateien davon betroffen sind. der neue server ist ...
4
KommentareZusatz beim Anlegen neuer User
Erstellt am 01.12.2006
Danke für den Tip bastla. Werde ich ausprobieren. ...
5
KommentareZusatz beim Anlegen neuer User
Erstellt am 29.11.2006
ja, es sind immer dieselben Ordner, die jeder User bekommen soll. Diese Ordner sollen unter dem Heimatverzeichnis liegen, auf die natürlich nur der Besitzer ...
5
KommentareAnleitung Migration von 2000 Server auf 2003 Server und von Exchange 200 auf 2003
Erstellt am 22.11.2006
würde mich freuen, wenn ich die Anleitung zur Migration zugeschickt bekäme. Danke im voraus congartgmx.de ...
32
KommentareRegister **Sicherheit** im Windows Explorer nicht vorhanden, auch mit **einfacher Dateifreigabe** nicht
Erstellt am 27.06.2006
Wir haben einen W2K Server, auf dem es diese Richtlinie nicht gibt, obwohl es andere für den Windows Explorer gibt. ...
7
KommentareRegister **Sicherheit** im Windows Explorer nicht vorhanden, auch mit **einfacher Dateifreigabe** nicht
Erstellt am 27.06.2006
erstmal danke für eine schnelle Antwort. Das DAteisystem ist definitiv NTFS, aber welche Gruppenrichtlinie ist für die Einblendung der Register zuständig? ...
7
KommentareProfile auf Offline Laptops
Erstellt am 20.03.2006
Kann es sein, dass es hier niemanden gibt, der dieses Problem kennt oder andockbare Laptops verwaltet? Kann mir jemand vielleicht Tips geben, bei dem ...
3
KommentareProfile auf Offline Laptops
Erstellt am 17.03.2006
Habe ich schon gemacht, er legt sie immer wieder an. ...
3
KommentareWas macht SysFader?
Erstellt am 07.11.2005
Wo liegt diese Datei denn? In welchem Verzeichnis? ...
3
KommentareHabe ein Problem mit den öffentlichen Ordnern unter Outlook
Erstellt am 29.06.2005
hat geklappt! unter ansicht definieren-> ansicht kopieren-> für alle benutzer sichtbart machen. ...
5
KommentareHabe ein Problem mit den öffentlichen Ordnern unter Outlook
Erstellt am 29.06.2005
Erstmal danke für die Antwort. Aber leider habe ich unter Ansichten definieren keinen Button "Veröffentlichen". Es gibt eine Möglichkeit, die besagt "Nur für diesen ...
5
KommentareW2K Konsole hängt, Prozesse laufen, wie kann ich herausfinden welche Prozesse noch laufen??
Erstellt am 26.08.2004
danke für die info, kennst du vielleicht eine software von microsoft, die erweiterte MMC Tools anbietet, z.B. den Taskmanager ? gruss und danke turan ...
4
KommentareW2K Konsole hängt, Prozesse laufen, wie kann ich herausfinden welche Prozesse noch laufen??
Erstellt am 26.08.2004
genau das habe ich gemacht, die Ereignisanzeige sagt nichts brauchbares aus , die Dinste laufen alle wie gehabt. Welche Dienste könnte ich denn beenden, ...
4
KommentareWo werden die Umgebungsvariabeln generiert?
Erstellt am 23.08.2004
Tja, es hilft alles nix. Einige der Punkte hatte ich noch nicht ausprobiert, doch zielen alle mehr oder weniger auf die Umgebung der Shell ...
2
Kommentarelokale Richtlinie greift nicht
Erstellt am 05.08.2004
also funktioniert diese richtlinie "Benutzer nach Ablauf der Anmeldezeit automatisch abmelden" bzw. "Benutzer automatisch abmelden, wenn die Anmeldezeit überschritten wird (lokal)" unter einem w2k ...
5
KommentareBenutzer soll automatisch abgemeldet werden, geht aber nicht ...?
Erstellt am 05.08.2004
danke für die info, aber die IP Adresse des servers muss ich nicht bei jedem client definieren, um eine richtlinie zu konfigurieren (ich denke ...
6
Kommentarelokale Richtlinie greift nicht
Erstellt am 05.08.2004
es gibt keine lokalen Einstellungen, die die Richtlinien des Servers überschreiben würden. Es gibt keine Möglichkeit lokale Richtlinien einzurichten (keiner mit adminrechte meldet sich ...
5
Kommentarekann mit Win XP keine Nachrichten vom Exchange Server 2000 holen
Erstellt am 04.08.2004
ich melde mich doch an der domäne bzw Exchange durch die eMAil Authentifiezierung an, das hat doch mit der lokalen Anmeldung nichts zu tun. ...
4
KommentareBenutzer soll automatisch abgemeldet werden, geht aber nicht ...?
Erstellt am 04.08.2004
man kann diese richtlinie definieren mit an- und abmeldezeiten das ist soweit klar, man kann sich in diesen zeiten nicht mehr anmelden aber die ...
6
Kommentare