
Hardware OpenBSD
Erstellt am 25.07.2017
Zitat von : Die Dinger werden für so etwas gern genommen. Gibt es hierfür irgendwelche OS Kompatibilitätslisten, dass ich mir sicher sein kann, dass ...
8
KommentareHardware OpenBSD
Erstellt am 15.07.2016
Weder für Oma Gertrud noch für Siemens ;-) Mir ging es in erster Linie darum, ob spezielle Boards für diesen Einsatzzweck entwickelt werden, da ...
8
KommentareRoutingproblem IPsec Tunnel
Erstellt am 12.07.2016
Warum man die Pakete nicht im Tunnel sah lag an einem Firewall Bug. Trotzdem danke :) ...
3
KommentareICMP Hin- und Rückweg asynchron
Erstellt am 28.05.2016
Zitat von : Andersherum gefragt, warum sollte das nicht möglich sein? Kommt einfach drauf an, wie Dein Routing konfiguroiert ist. Das Problem ist, dass ...
3
KommentareTraffic Auswertung Provider
Erstellt am 18.05.2016
Zitat von : Andere wie Brocade, Extreme etc. machen es direkt in Hardware (Port ASIC). Wie kommt man denn an solche Infomationen? Sowas steht ...
8
KommentareTraffic Auswertung Provider
Erstellt am 17.05.2016
Zitat von : Zum Flow-Accounting sei gesagt, dass es einen entscheidenden Nachteil hat: Es benötigt enorme Ressourcen auf der regulären CPU (zumindest bei Cisco) ...
8
KommentareTraffic Auswertung Provider
Erstellt am 16.05.2016
Zitat von : In der Regel sind das Programme die NetFlow oder sFlow Daten auswerten über eine SQL Datenbank wie pmacct, netflowtools usw. Ok, ...
8
KommentareEigene Firewall hinter Provider Router
Erstellt am 15.05.2016
Ok, danke und auch an die anderen :) ...
11
KommentareEigene Firewall hinter Provider Router
Erstellt am 15.05.2016
Zitat von : Brauchst du bei NAT auf dem WAN der Firewall nicht, denn dann bekommen alle abgehenden Pakete die IP der Firewall :-) ...
11
KommentareVLAN Routing Design
Erstellt am 15.05.2016
Zitat von : Indem man Fachliteratur, Magazine usw. liest und kostenlose Herstellerseminare besucht oder auch nur die Webseiten der Hersteller besucht, die diese Technologien ...
6
KommentareEigene Firewall hinter Provider Router
Erstellt am 15.05.2016
Zitat von : Eine ganz einfache Routerkaskade. Wenn dein Providerrouter keine Config in dieser Hinsicht zulässt machst du wie Dani schon sagt ein Transfernetz ...
11
KommentareEigene Firewall hinter Provider Router
Erstellt am 15.05.2016
Zitat von : für welchen Zweck benötigst du statische Routen auf dem P-Router? Damit der Provider Router weiß, über welches Gateway er das interne ...
11
KommentareICMP reply Pakete werden nicht an das Standard Gateway geschickt
Erstellt am 15.05.2016
Jein ! Dir sollte nur dann klar sein das du keine IP Adresse im NIC 2 Segment dann von außen anpingen kannst ! Ja, ...
4
KommentareVLAN Routing Design
Erstellt am 14.05.2016
Erstmal vielen Dank für die ausführlichen Antworten :) Mir geht es weniger um eine Infrastruktur die in der Praxis umgesetzt werden soll sonder vielmehr ...
6
KommentareICMP reply Pakete werden nicht an das Standard Gateway geschickt
Erstellt am 14.05.2016
Zitat von : Es sieht so aus, nach der FW IP Adressierung zu urteilen, das das 20er Segment einen DMZ mit öffentlicher IP ist ...
4
KommentareAsymmetrisches Routing - keine Verbindung
Erstellt am 17.04.2016
Zitat von : Nein, es ist sehr wahrscheinlich die logische Folge von Stateful Packet Inspection. Siehe mein Beitrag oben. 100 Punkte - vielen Dank ...
14
KommentareAsymmetrisches Routing - keine Verbindung
Erstellt am 05.04.2016
Zitat von : Kommt die Antwort auch von der Richtigen (sprich der angepingten IP)? Ja. Die Gateways sind wirklich keine Firewalls? Sprich TCP Verbindungen ...
14
KommentareAsymmetrisches Routing - keine Verbindung
Erstellt am 05.04.2016
Zitat von : By design TCP Kannst du das bitte etwas detaillierter erläutern? Dann musst Du noch ein Transport-Netz zwischen Default-Router und VPN-Router einrichten. ...
14
KommentareAsymmetrisches Routing - keine Verbindung
Erstellt am 05.04.2016
Zitat von : wenn er so intelligent war eine statische Route auf dem Default Gateway ala ip route 192.168.1.0 mask 255.255.255.0 gateway 10.0.0.254 einzugeben ...
14
Kommentare