
Für bekannte SSID wird plötzlich ein Paßwort verlangt
Erstellt am 24.08.2015
Hab's fast befürchtet. Aus den AP und Controller Logs kann ich nichts verwertbares finden. Controller protokolliert ja nur an und abmeldung am jeweiligen AP ...
21
KommentareFür bekannte SSID wird plötzlich ein Paßwort verlangt
Erstellt am 23.08.2015
Hallo die Herren, das Verhalten erschließt sich mir nach wie vor nicht mit dem aktivierten Threshold. Wenn ich dir richtig folgen kann, siehst du ...
21
KommentareFür bekannte SSID wird plötzlich ein Paßwort verlangt
Erstellt am 09.08.2015
Habe alle AP's durchprobiert, Anmeldung war bei allen möglich sofern man sich im Kernbereich aufhält. Habe dann den Signal Threshold im AP Profil deaktiviert ...
21
KommentareFür bekannte SSID wird plötzlich ein Paßwort verlangt
Erstellt am 06.08.2015
Klingt ja wirklich vertraut (und gibt mir ein wenig Hoffnung), Problem für mich ist leider nur, das es eben in einem Grenzbereich passiert (sind ...
21
KommentareFür bekannte SSID wird plötzlich ein Paßwort verlangt
Erstellt am 06.08.2015
Hi Tezzla, danke für das Feedback. Wie konntet Ihr den betreffenden AP ausfindig machen? Was meinst du genau mit Geräte Wipe - Werksreset an ...
21
KommentareFür bekannte SSID wird plötzlich ein Paßwort verlangt
Erstellt am 06.08.2015
Zitat von : Ok kommen wir mal auf den eigentlichen Punkt! Glaub mir, ich versuchs (sorry wenn es nicht gleich klappt) Wenn mehrere WLAN ...
21
KommentareFür bekannte SSID wird plötzlich ein Paßwort verlangt
Erstellt am 06.08.2015
Die AP's sind in Gruppen eingeteilt. In dieser Gruppe wird auch festgelegt, welche SSID im 2,4GHz und 5Ghz Bereich von allen zughörigen AP's gesendet ...
21
KommentareFür bekannte SSID wird plötzlich ein Paßwort verlangt
Erstellt am 06.08.2015
21
KommentareFür bekannte SSID wird plötzlich ein Paßwort verlangt
Erstellt am 06.08.2015
21
KommentareFür bekannte SSID wird plötzlich ein Paßwort verlangt
Erstellt am 06.08.2015
Hallo Dobby, danke für die Rückmeldung. Die SSID werden ja zentral am Controller verwaltet und verteilt, ebenso die SSID zu VLAN Zuordnung. Das Paßwort ...
21
KommentareSAT-IP Server in mehreren VLANS zugänglich machen
Erstellt am 31.07.2015
Gerade fällt mir ein, das ich noch einen SG300-10P rumliegen habe, wäre es einfacher den hier frisch als L3 zu konfigurieren bevor ich meine ...
26
KommentareSAT-IP Server in mehreren VLANS zugänglich machen
Erstellt am 31.07.2015
Hallo aqui, habe mir seinerzeit mit CISCO AP's die Finger "verbrannt" (liegen mittlerweile hier ungenutzt rum) - bin eher von der Klicki-Bunti Fraktion, wobei ...
26
KommentareSAT-IP Server in mehreren VLANS zugänglich machen
Erstellt am 31.07.2015
Puh, das würde bedeuten, der SAT-IP Server müßte von seinem jetzigen Standort weg (dort sind aber die SAT Kabel), da er aktuell nur an ...
26
KommentareSAT-IP Server in mehreren VLANS zugänglich machen
Erstellt am 31.07.2015
Anbei mal ein grober Netzwerkplan zur besseren Verständlichkeit: ...
26
KommentareSAT-IP Server in mehreren VLANS zugänglich machen
Erstellt am 31.07.2015
Hallo Dobby, sorry wenn ich es nicht gleich auf Anhieb verstehe. Sofern ich das richtig interpretiere, muß der SAT-IP Server an einen L3 Switch ...
26
KommentareSAT-IP Server in mehreren VLANS zugänglich machen
Erstellt am 30.07.2015
Hallo Jürgen, von deinem Standpunkt aus sicherlich berechtigte Frage. Mir als Laie war das Design eher egal, somit ist hier sicherlich noch Raum für ...
26
KommentareSAT-IP Server in mehreren VLANS zugänglich machen
Erstellt am 30.07.2015
Hallo aqui, werde gern mal versuchen mit dem Hai was mitzuschneiden (bin hier aber noch blutiger Laie) und zu posten. Was genau soll ich ...
26
KommentareSAT-IP Server in mehreren VLANS zugänglich machen
Erstellt am 30.07.2015
Gemäß dem SAT-IP Spezifikation auf Seite 10 ist die Rede von: The SAT>IP protocol makes use of: - UPnP for Addressing, Discovery and Description, ...
26
KommentareSAT-IP Server in mehreren VLANS zugänglich machen
Erstellt am 30.07.2015
Leider finde ich nichts zu PIM mit der aktuelles Zyxel USG Serie. Die alte USG100 hat es wohl nicht unterstützt : ...
26
KommentareSAT-IP Server in mehreren VLANS zugänglich machen
Erstellt am 30.07.2015
Alles was am PC ist, stellt ja kein Problem dar. Problem sind die SAT-IP Apps, welche eben diese Konfig nicht zulassen (Elgato SAT-IP App ...
26
KommentareSAT-IP Server in mehreren VLANS zugänglich machen
Erstellt am 30.07.2015
Hallo Jürgen, danke für die Erläuterung. Sofern ich das richtig verstehe, geht es aber weniger um den Videostrom, der wird ja dann vom Client ...
26
KommentareSAT-IP Server in mehreren VLANS zugänglich machen
Erstellt am 30.07.2015
Der hat aber nur eine NIC und IP, wie kann er dann in mehreren Netzen stehen? ...
26
KommentareSAT-IP Server in mehreren VLANS zugänglich machen
Erstellt am 30.07.2015
Danke für den Hinweis, war ein Schreibfehler - hoffe es passt jetzt so. Nachdem ich nicht genau verstehe was oder wie der SAT-IP Server ...
26
KommentareZyxel Zywall mit Kabel Deutschland
Erstellt am 28.11.2014
Hi, habe hier selbst ne Zyxel USG210 im Dual WAN Betrieb. WAN1 1&1 VDSL, WAN2 KabelDeutschland. Am besten das Kabelmodem von KD über dein ...
6
KommentareFritzbox hinter Zyxel USG210 - alles von erreichbar - nicht erreichbar - kein Audio
Erstellt am 23.09.2014
Habe mich dazu hinreissen lassen, das Szenario verkürzt darzustellen. Zwischen USG und Fritzbox sind noch 2 CISCO SG300 Switche. Da kann ich ja nen ...
10
KommentareFritzbox hinter Zyxel USG210 - alles von erreichbar - nicht erreichbar - kein Audio
Erstellt am 23.09.2014
Danke für den Hinweis, bin männlich und daher kaum in der Regel :-) Damit ich das richtig verstanden habe. Szenario1 DSL Modem -> Hub ...
10
KommentareFritzbox hinter Zyxel USG210 - alles von erreichbar - nicht erreichbar - kein Audio
Erstellt am 23.09.2014
Danke für die Geduld, hoffe ich stelle Sie mit der nächsten Frage nicht zu sehr auf die Probe. Traffic mit Wireshark zu sniffen ist ...
10
KommentareFritzbox hinter Zyxel USG210 - alles von erreichbar - nicht erreichbar - kein Audio
Erstellt am 21.09.2014
Verstehe, dein Hinweis auf STUN wurde auch entsprechend dieser Doku in der Fritte hinterlget - hilft nur nichts: Wireshark als solches ist mir bekannt, ...
10
KommentareFritzbox hinter Zyxel USG210 - alles von erreichbar - nicht erreichbar - kein Audio
Erstellt am 21.09.2014
Hallo aqui, zunächst einmal vielen Dank für die schnelle Rückmeldung und vor allem für dein Engagement hier im Forum. Das VDSL von 1&1 wird ...
10
Kommentare