Zyxel Zywall mit Kabel Deutschland
Hallo zusammen,
wir haben einen Kabel Deutschland Anschluß im Haus mit Kabel Modem. Nun würde ich gerne herausfinden ob man daran eine Zyxel Zywall 110 für VPN usw. hängen kann? Der Kabel Deutschland Support meinte " Firewall.. kenn ich nicht...sowas gibt es nicht..Fragen Sie bitte den Hersteller.." soweit zum sogenannten Kabel Deutschland support.
Hat da jemand Erfahrung?
Gruß,
Anulu
wir haben einen Kabel Deutschland Anschluß im Haus mit Kabel Modem. Nun würde ich gerne herausfinden ob man daran eine Zyxel Zywall 110 für VPN usw. hängen kann? Der Kabel Deutschland Support meinte " Firewall.. kenn ich nicht...sowas gibt es nicht..Fragen Sie bitte den Hersteller.." soweit zum sogenannten Kabel Deutschland support.
Hat da jemand Erfahrung?
Gruß,
Anulu
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 256197
Url: https://administrator.de/forum/zyxel-zywall-mit-kabel-deutschland-256197.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 08:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Und das hat eine Ethernet Schnittstelle wo du jetzt was angeschlossen hast? Switch? Router? PC direkt?
Gruß,
Peter
Und das hat eine Ethernet Schnittstelle wo du jetzt was angeschlossen hast? Switch? Router? PC direkt?
Zyxel Zywall 110 für VPN usw. hängen kann?
Hat es Ethernet Ports? Dann ja.Hat da jemand Erfahrung?
Mit den Supportantworten von Kabel Deutschland?Gruß,
Peter
Der Tipp oben vom Kollegen TWJ91438 ist technsich gesehen das Sinnvollste was du machen und genau so umsetzen solltest.
Lässt sich trotz allem kein reiner Modembetrieb realisieren, geht es natürlich auch mit einer Router Kaskade !
Dieses Tutorial in der Alternative 2 beschreibt dir so ein Szenario:
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
Nachteile einer Kaskade:
Lässt sich trotz allem kein reiner Modembetrieb realisieren, geht es natürlich auch mit einer Router Kaskade !
Dieses Tutorial in der Alternative 2 beschreibt dir so ein Szenario:
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
Nachteile einer Kaskade:
- 2 mal NAT was zu Performance Einbußen führen kann
- Bei VPN ist auf dem davorliegenden Router zwingend ein Port Forwarding aller verwendeten Ports des eingesetzten VPN Protokolls erforderlich an den Folgerouter der das VPN terminiert. (Konfigaufwand)
Zitat von @Anulu1:
wir haben einen Kabel Deutschland Anschluß im Haus mit Kabel Modem. Nun würde ich gerne herausfinden ob man daran eine
Zyxel Zywall 110 für VPN usw. hängen kann?
wir haben einen Kabel Deutschland Anschluß im Haus mit Kabel Modem. Nun würde ich gerne herausfinden ob man daran eine
Zyxel Zywall 110 für VPN usw. hängen kann?
Dranhängen geht immer.
Nur je nachdem, ob ihr nur "rauswählen" wollt, oder auch anderer standorte sich "reinwählen" sollen, müssen unterschiedliche Voraussetzungen erfüllt. sein. ein DS-Lite-Anschluß ist z.B. eine schlechte Voraussetzung. oder ein Router statt einem Modem, auf den man keine Zugriff bekommt eine weitere schlechte Voraussetzung.
Also: bestelle einen echten DUAL-Stack mit einer fixen IP-Adresse udn Modem und du wirst die Probleme minimieren.
lks
Hi,
mit etwas Suche findet man im Forum auch das hier....
Kabel Deutschland Bridge Mode - oder wie ich dann doch einen echten Router verwenden darf! (incl. IPv6)
...und was das nachfolgend von Dir genannte betrifft...

Der Kollege vom Callcenter war sicher neu in der Branche.....
Gruß orcape
mit etwas Suche findet man im Forum auch das hier....
Kabel Deutschland Bridge Mode - oder wie ich dann doch einen echten Router verwenden darf! (incl. IPv6)
...und was das nachfolgend von Dir genannte betrifft...
Der Kabel Deutschland Support meinte " Firewall.. kenn ich nicht...sowas gibt es nicht..Fragen Sie bitte den Hersteller.." soweit zum sogenannten Kabel Deutschland support.
...glaube mir, das findest Du bei jedem Provider.Der Kollege vom Callcenter war sicher neu in der Branche.....
Gruß orcape