







PfSense 2.3 ReleaseorcapeVor 4 JahrenTippRouter & Routing Hi Leute, habe heute morgen meine pfSense auf dem ALIX aktualisiert: PfSense 2.3-RELEASE (i386) built on Mon Apr 11 18:12:06 CDT 2016 FreeBSD 10.3 Folgende ...

OpenVPN, Kein Zugriff ins remote Fritzbox-LAN gelöst orcapeVor 5 JahrenFrageLinux Netzwerk Hi Kollegen, ich habe auf einer pfSense mehrere OpenVPN-Server am laufen, die, auf der Clientseite unterschiedliche Linksys DD-WRT Router, problemlos eine Verbindung zwischen meinem LAN ...


OpenWRT mit Merlin XU870 ExpressCardorcapeVor 6 JahrenFrageUMTS, EDGE & GPRS Hallo Leute, hat einer von Euch schon mal einen WRT54G3G mit o.g. PCMCIA-UMTS Karte zum laufen gebracht. Das Flashen des Routers stellt nicht das Problem ...


Kein Scannen Subnetzübergreifend gelöst orcapeVor 7 JahrenFrageLinux Netzwerk Hi Leute, mein NAS/OpenMediaVault befindet sich in einer DMZ an einer pfSense . Die DMZ liegt in einem anderen IP-Range, vom LAN (reines Debian Netz)getrennt. ...



NETGEAR ReadyNAS Duo v1 und neue Software ? gelöst orcapeVor 7 JahrenFrageSAN, NAS, DAS Hallo Leute, ich habe hier ein, noch nicht einmal so altes NETGEAR ReadyNAS Duo v1 rumstehen. Das Teil hat noch einem Sparc-Prozessor 800MHz (Infrant Technologics, ...


ASUS A75VJ kein boot mit DVD CD gelöst orcapeVor 8 JahrenFrageHardware Hallo Leute, ich habe hier ein neues Notebook auf dem Tisch liegen und bin im Moment etwas überfordert. Das ASUS A75VJ hat Windows 8 an ...

Kein WLAN mit VISTA-Laptop gelöst orcapeVor 8 JahrenFrageLAN, WAN, Wireless Hallo Profis, ich habe vor kuzem einen Linksys-E3000 mit DD-WRT geflasht. Alles problemlos gelaufen, auf Anhieb WLAN-Verbindung mit 2 Debian Laptops. Nur bei einem VISTA-Laptop, ...

Fernwartung mit ssh über OpenVPN gelöst orcapeVor 8 JahrenFrageLinux Netzwerk Hi Leute, ich mache per ssh über einen OpenVPN-Tunnel Fernwartung auf einem remoten Linux-PC. Der Tunnel besteht zwischen meinem Router und dem remoten Router WRT54GL. ...
orcape
Ich freue mich auf euer Feedback