diwaffm
Goto Top

BIOS-Update für älteres HP Notebook

Ich habe ein HP Pavillion 17-g157ng, das für das Update auf Win10 2020H2 ein Bios-Update verlangt.

Bei HP ist dieses (Consumer-) Gerät inzwischen aus dem Support gefallen, so dass auf deren Support-Webseite keine Downloads mehr angezeigt werden.

Gibt es andere (seriöse) Quellen?
Wahrscheinlich nicht.

Da der Rechner mit seinem amd a10-9700 radeon r7 sowieso nicht Windows 11 fähig ist, wird das Ende seiner Nutzungszeit unter Windows wohl gekommen sein.

ciao

dirk

Content-ID: 671296

Url: https://administrator.de/forum/bios-update-fuer-aelteres-hp-notebook-671296.html

Ausgedruckt am: 11.02.2025 um 18:02 Uhr

octron23
octron23 11.02.2025 aktualisiert um 15:04:15 Uhr
Goto Top
Ich habe von einem ähnlichen Fall bei einem 17-g115ng gelesen.
Hier gibt der HP Support Agent an, dass über das HP Support Assisstant Tool das BIOS und weitere treiber gefunden werden kann.
Hast du das schon versucht?
diwaffm
diwaffm 11.02.2025 um 15:30:10 Uhr
Goto Top
Ja, das ist das erste, was ich probiere...
Der findet auch nichts...
orcape
orcape 11.02.2025 um 15:37:42 Uhr
Goto Top
Hi,
falls Du hier auch nichts findest....
https://h30434.www3.hp.com/t5/Notebook-Operating-System-and-Recovery/Nee ...
...ein abgespecktes Linux-OS tut es allemal.
Allerdings dann auch nur mit grafischer Oberfläche, die dem angepasst ist.
Mit neueren Systemen viel Klicki-Bunti und KDE wirst Du auch hier schnell an Deine Grenzen stoßen.
Gruß orcape
aqui
aqui 11.02.2025 aktualisiert um 16:45:54 Uhr
Goto Top
sowieso nicht Windows 11 fähig ist, wird das Ende seiner Nutzungszeit unter Windows wohl gekommen sein.
Nöö, denn mittlerweile weiss ja jeder wie die 11er Konformitätsprüfung überwunden werden kann um Elektroschrott zu vermeiden!
Windows 11 ( 24H2 )ohne Zwangsreg. installieren oder wie Ritter Rufus den Drache
https://www.heise.de/news/c-t-3003-So-laeuft-Windows-11-auf-nicht-unters ...
https://www.heise.de/news/Windows-11-Trick-erlaubt-einmaliges-Upgrade-au ...
Usw. usw....
Ansonsten ist, wie immer, Linux dein bester Freund um das Leben des Laptop sinnvoll zu verlängern. face-wink
diwaffm
diwaffm 11.02.2025 um 16:55:33 Uhr
Goto Top
Zitat von @orcape:

...ein abgespecktes Linux-OS tut es allemal.

Das ist immer eine Frage der Verwendung...

Um den Rechner als Reiseschreibmaschine oder zum Surfen auf der Couch zu verwenden, mag das stimmen.
Um ihn auch in Zukunft mit den selben Windows-Anwendungen zu nutzen, die aktuell (auf dem veralteten Windows 10) ausreichend schnell laufen, hilft ein Linux halt nicht wirklich.

Und hier läuft eine Vereinsanwendung und ein "Sportprogramm", die es nicht unter Linux gibt, und die auch nicht unter Linux zum Laufen zu bekommen sind...
godlie
godlie 11.02.2025 um 19:27:38 Uhr
Goto Top
Zitat von @diwaffm:

Zitat von @orcape:

...ein abgespecktes Linux-OS tut es allemal.

Das ist immer eine Frage der Verwendung...

Um den Rechner als Reiseschreibmaschine oder zum Surfen auf der Couch zu verwenden, mag das stimmen.
Um ihn auch in Zukunft mit den selben Windows-Anwendungen zu nutzen, die aktuell (auf dem veralteten Windows 10) ausreichend schnell laufen, hilft ein Linux halt nicht wirklich.

Und hier läuft eine Vereinsanwendung und ein "Sportprogramm", die es nicht unter Linux gibt, und die auch nicht unter Linux zum Laufen zu bekommen sind...

Hallo
Würde das den mal mit Wine wirklich versucht? Alternativ Virtualbox für die Sachen

Grüße