diwaffm
Goto Top

Word nutzt eigene Druckvorgaben und nicht die des Druckers

Wir haben einen Xerox-Drucker mittels des Xerox-Treibers auf mehreren Windows 10 Rechnern als Standard-Drucker installiert.
In den Druckereinstellungen ist z.B. Doppelseitiger Druck in SW aktiviert.

Druckt man aus Word (2019) heraus, so wird der Drucker zwar als Standard übernommen, die Einstellungen entsprechen aber nicht denen, die im Druckertreiber als Standard definiert wurden.
Er würden einseitig und in Farbe drucken.

Eine Möglichkeit, in Word die gewünschten Druckausgabestandards zu hinterlegen, habe ich nicht gefunden.
Lediglich die Auswahl des Papierschachts lässt sich auf "Druckereinstellungen" festlegen...

Übersehe ich da was? Oder meint MS, dass sie schlauer sind, wie der Benutzer und ihn hier bevormunden müssen?

Content-ID: 670841

Url: https://administrator.de/forum/word-nutzt-eigene-druckvorgaben-und-nicht-die-des-druckers-670841.html

Ausgedruckt am: 01.02.2025 um 18:02 Uhr

151183
151183 21.01.2025 aktualisiert um 11:37:46 Uhr
Goto Top
Word merkt sich die Einstellungen vom letzten Druck des jeweiligen Dokumentes und stellt diese aus dem Dokument wieder her.

Gruß gastric
diwaffm
diwaffm 21.01.2025 um 11:56:05 Uhr
Goto Top
Zitat von @151183:

Word merkt sich die Einstellungen vom letzten Druck des jeweiligen Dokumentes und stellt diese aus dem Dokument wieder her.

Das hat leider nicht funktioniert.
Ich habe die Einstellungen im Word-Druck-Dialog geändert und das Dokument so gedruckt, wie gewünscht.
Danach wurde das Dokument geändert - und neu gedruckt. Wieder standen die alten Vorgaben dort und nicht die des letzten Drucks...

Auch ein Speichern _nach_ dem Druck, hilft da nicht.
151183
151183 21.01.2025 aktualisiert um 12:01:53 Uhr
Goto Top
Komisch, hier schon (Office 2024), aber was erwartet man von MS ehrlich gesagt noch 🙄. Office 2019 ist für MS ja eh schon obsolet - viel erwarten würde ich da also nicht mehr.
kpunkt
Lösung kpunkt 21.01.2025 um 13:01:02 Uhr
Goto Top
Office 2019 (und alle vorherigen) speicherte diese Einstellungen IMHO nur in der laufenden Word-Instanz. Schließt man die Office-Programme und öffnet sie wieder holen sie sich die Standardeinstellungen aus der Druckerinstallation.

Ich hab hier auf dem Printserver einen Drucker zweimal angelegt. Einmal als Standard und einmal als Duplex. Die Einstllungen eben auf dem Printserver beim Drucker vorgenommen. Verteilt wird per GPO und es klappt bei mir einwandfrei.

Sind die Drucker bei dir lokal installiert?
Michi91
Michi91 21.01.2025 um 14:29:47 Uhr
Goto Top
IMHO hat die normal.dot auch Einfluss. Die würde ich ggf. mal reseten
diwaffm
diwaffm 23.01.2025 um 11:42:50 Uhr
Goto Top
Ja, die Druckerinstallation erfolgte lokal (es gibt kein AD).
Ich kann aber gerade nicht beobachten, dass die Informationen aus der Druckerinstallation geholt werden.
Weder der doppelseitige Druck noch der Druck in SW werden übernommen...

normal.dat muss ich mal schauen...
diwaffm
diwaffm 30.01.2025 aktualisiert um 19:47:06 Uhr
Goto Top
Ich habe es heute mal mit einem "neuen" Rechner probiert:
Xerox-Treiber installiert und konfiguriert (einseitig / sw)

Word geöffnet und gedruckt.

Es lassen sich in den Druck-Optionen von Word nicht alle Einstellungen des Druckers bearbeiten (so gibt es z.B. keine für Farbe oder nicht).
Ist der Drucker auf einseitig eingestellt, kann ich auch durch die Einstellung "doppelseitig" im Word-Druckdialog keinen doppelseitigen Druck erzwingen.
Andersherum (also doppelseitig im Drucker eingerichtet), kann ich aber einen einseitigen Druck erreichen.
Nun muss ich also eine Standardeinstellung am Treiber finden, die möglichst allen Nutzern gerecht wird und ihnen dann erklären, was sie tun müssen, um davon abweichende Ausgaben zu erreichen.

Interessanterweise fragte Word beim ersten Abruf immer die Standards vom Drucker ab und bot diese auch an.
Dabei spielte es keine Rolle, ob das Dokument eventuell mit anderen Einstellungen gespeichert wurde. Nur während der Laufzeit von Word blieben die einmal eingestellten Settings gleich...
Bei den "alten" Rechnern verhielt sich das teilweise anders.
Hier muss ich eventuell den Xerox-Treiber mal neu installieren...