unkwownuser
unkwownuser
Ich freue mich auf euer Feedback

Formatierung von USB-Geräten über GPO verbieten

Erstellt am 03.12.2012

Hallo, ich habe jetzt nochmal nachgesehen, der USB-Stick ist im NTFS-Dateisystem formatiert. Der Domänenbenutzer ist auch kein lokaler Administrator. Verstehe also nicht, warum die ...

3

Kommentare

PDF-Dokumente signieren - Woher Zertifikat erwerben?gelöst

Erstellt am 18.10.2012

Hallo, ich entschuldige meine verspätete Antwort. Also eine QES benötige ich nicht. Ich habe gerade eben mal auf GlobalSign gestöbert und bin dabei auf ...

4

Kommentare

PDF-Dokumente signieren - Woher Zertifikat erwerben?gelöst

Erstellt am 11.10.2012

Hallo FishersFritz, vielen Dank für deine Antwort, aber leider hat das die Frage nicht so wirklich beantwortet. Das verwendete Programm, besitzt nunmal solch eine ...

4

Kommentare

Hyper-V Server mit in eine virtualisierte Domäne aufnehmen?gelöst

Erstellt am 30.03.2012

Es gibt keinen weiteren DC. Was ich eventuell noch erwähnen sollte, dass es sich um keine produktive Infrastruktur handelt. Nach dem Thread und mehreren ...

4

Kommentare

Hyper-V Server mit in eine virtualisierte Domäne aufnehmen?gelöst

Erstellt am 30.03.2012

Es handelt sich um einen Windows Server 2008 R2 mit der Hyper-V Rolle. Gruß, unkwownuser ...

4

Kommentare

Windows Dienst Starttyp Automatisch (Verzögerter Start)?gelöst

Erstellt am 19.11.2010

Hallo, vielen Dank an euch zwei. Die Artikel haben mir geholfen. Gruß, unkwownuser ...

5

Kommentare

Windows Dienst Starttyp Automatisch (Verzögerter Start)?gelöst

Erstellt am 19.11.2010

Hallo Strohhut, erstmals danke für deine Antwort, aber der Artikel bezieht sich nicht direkt auf die Starttypen von den Windows-Diensten. Mir geht es um ...

5

Kommentare

Ordner rekursiv vom FTP löschengelöst

Erstellt am 23.07.2010

Hallo, habe eine Lösung mit PHP gefunden. Gruß, unkwownuser ...

1

Kommentar

FTP - Ordner mit Unterverzeichnissen downloadengelöst

Erstellt am 22.07.2010

Hallo, tut mir leid :) Mit dem Paramater -x funktioniert alles super :) Nun erstellt er mir alle Verzeichnisse. Danke & Gruß, unkwownuser ...

6

Kommentare

FTP - Ordner mit Unterverzeichnissen downloadengelöst

Erstellt am 22.07.2010

Hallo, ls * hatte ich ganz vergessen. Habe eben nochmal getüffelt und bekomme jetzt den Download aller Dateien hin. Nun klopft aber schon das ...

6

Kommentare

FTP - Ordner mit Unterverzeichnissen downloadengelöst

Erstellt am 22.07.2010

Hallo, die Idee hatte ich auch schon. Aber wenn man jetzt 5 verschiedene Unterverzeichnisse hat, bekommt man hier den Inhalt von den verschiedenen Unterverzeichnissen ...

6

Kommentare

Domänencomputername konnte nicht ermittelt werdengelöst

Erstellt am 20.07.2010

Hallo liebes Forum, ich habe die Ursache gefunden. Das Problem war das Gerät selbst. Ich habe den Windows Server 2008 R2 auf einem anderen ...

9

Kommentare

Domänencomputername konnte nicht ermittelt werdengelöst

Erstellt am 07.07.2010

Guten Morgen Dani, habe es nun mal nach deiner Instruktion durchgeführt. Die Fehlermeldung erscheit aber immernoch. Auf dem Windows Server 2008 R2 befinden sich ...

9

Kommentare

System Center Essentials 2010 Fragen

Erstellt am 06.07.2010

Hallo, also wenn du die Zertifikate schon ausgestellt hast und diese auch auf dem Essentials-Server bereitgestellt hast, muss du ja nur noch den Client ...

7

Kommentare

System Center Essentials 2010 Fragen

Erstellt am 06.07.2010

Hallo, ja, ich habe es in der Vergangenheit ausprobiert und es hat nach dieser Anleitung funktioniert. Mein Client wurde fehlerfrei in der Console angezeigt. ...

7

Kommentare

Domänencomputername konnte nicht ermittelt werdengelöst

Erstellt am 06.07.2010

Hallo Dani, ich habe auf jedem Gerät die Windows Firewall manuell deaktiviert. Andere Programme sind nicht installiert. Die Liste auf Event-ID habe ich auch ...

9

Kommentare

System Center Essentials 2010 Fragen

Erstellt am 06.07.2010

Hallo, ja, das ist möglich. Les dir mal folgendes Links durch: Gruß, unkwownuser ...

7

Kommentare

Domänencomputername konnte nicht ermittelt werdengelöst

Erstellt am 06.07.2010

Hallo goscho, ja, ich habe den Windows XP Client beim Entfernen aus der Domäne auch aus dem AD entfernt. Ist allerdings auch nicht die ...

9

Kommentare

Netzwerk auslesengelöst

Erstellt am 06.07.2010

Hallo Marius85, ich kann dir Spiceworks empfehlen. Das ganze ist kostenlos und liefert dir alle wichtigen Informationen. Du bekommst die Hardware, sowie Software angezeigt. ...

12

Kommentare

Domänencomputername konnte nicht ermittelt werdengelöst

Erstellt am 06.07.2010

Hallo dog, habe den neusten Treiber heruntergeladen und installiert, aber auch ohne Erfolg. Ich sehe jetzt einen neuen Reiter "Erweitert", indem es mehrere Einstellungen ...

9

Kommentare

IM für ein Firmennetzwerkgelöst

Erstellt am 04.06.2010

Hallo, wir verwenden WinXP Professional und Win7 Professional. Ich habe mir in der Zwischenzeit Openfire/Spark von Ignite Realtime angeschaut. Das entspricht so ziemlich meinen ...

6

Kommentare

IM für ein Firmennetzwerkgelöst

Erstellt am 04.06.2010

Hallo, ich möchte gerne ein eigenständiges Programm, dass unabhängig von anderen Programmen ist. Zum Programm Pidgin, dieses bietet mir nicht die benötigten Funktionen. Auch ...

6

Kommentare

Dateiweiterleitunggelöst

Erstellt am 03.02.2010

Hallo Slainte, das funktioniert nicht so wirklich. Bekomme immer die Meldung, dass die Seite nicht gefunden werden konnte. Gruß, unkwownuser ...

9

Kommentare

Dateiweiterleitunggelöst

Erstellt am 03.02.2010

Hallo Slainte, müsste das dann so aussehen? RewriteEngine On RedirectPermanent www.musterurl.de/bild1.jpg www.musterurl.de/neu/bild1.jpg RedirectPermanent www.musterurl.de/bild2.jpg www.musterurl.de/neu/bild2.jpg RedirectPermanent www.musterurl.de/bild3.jpg www.musterurl.de/neu/bild3.jpg RedirectPermanent www.musterurl.de/bild4.jpg www.musterurl.de/neu/bild4.jpg ...

9

Kommentare

Dateiweiterleitunggelöst

Erstellt am 03.02.2010

Hallo Pixelschubser, hallo Mitchell, was für eine Weise ich nehme, ist eigentlich egal. Ob HTML, JavaScript, oder eine .htaccess. Aber wie gebe ich die ...

9

Kommentare

VBS - ermitteln der ActiveCell (Offsets)gelöst

Erstellt am 11.11.2009

Hallo Dieter, genauso habe ich es auch noch rausgefunden. Vielen Dank für die Unterstützung. Gruß, unkwownuser ...

2

Kommentare

VBS - MsgBox Abfragegelöst

Erstellt am 04.11.2009

Hallo Dieter, funktioniert eiwandfrei. Ich danke dir vielmals. Gruß, unkwownuser ...

7

Kommentare

VBS - MsgBox Abfragegelöst

Erstellt am 30.10.2009

Hallo Dieter, so grob habe ich es verstanden. Jedoch besteht immer noch das gleiche Problem wie vorher. Hier mal der aktuelle Code. Einfach zweimal ...

7

Kommentare

VBS - MsgBox Abfragegelöst

Erstellt am 30.10.2009

Hallo Dieter, erstmal vielen Dank für Hilfe. Aber ich blicke nicht so wirklich durch, was du da gemacht hast. Könntest du das vllt. kurz ...

7

Kommentare

VBS - in vorhandenes Workbook schreiben?gelöst

Erstellt am 29.10.2009

Hallo Dieter, ich glaube die Lösung zu haben. Gruß, unkwownuser ...

12

Kommentare

VBS - in vorhandenes Workbook schreiben?gelöst

Erstellt am 29.10.2009

Hallo Dieter, dann ist das Vorhaben, wohl doch nicht möglich. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich danke dir für die Unterstützung. Gruß, unkwownuser ...

12

Kommentare

VBS - in vorhandenes Workbook schreiben?gelöst

Erstellt am 28.10.2009

Hallo Dieter, soweit schon, ich stand gerade aufm Schlauch :) Ich habe mal einen Test gemacht. Aber irgendwo hängt es noch. Gruß, unkwownuser ...

12

Kommentare

VBS - in vorhandenes Workbook schreiben?gelöst

Erstellt am 28.10.2009

Hallo Dieter, der Code sieht ja mal nicht schlecht aus. Nochmal ein kurzes Beispiel. Man hat ein VBScript, das Texte schreibt, Styles definiert usw. ...

12

Kommentare

VBS - in vorhandenes Workbook schreiben?gelöst

Erstellt am 28.10.2009

Hallo Dieter, hallo H41mSh1C0R, zu H41mSh1C0R: Den Code, falls Excel nicht geöffnet ist, habe ich schon. Mir geht es nur darum, wie ich das ...

12

Kommentare

VBS - setColumnWidthgelöst

Erstellt am 23.10.2009

Hallo Dieter, funktioniert einwandfrei. Ich danke dir vielmals. Gruß, unkwownuser ...

3

Kommentare

VBS - Columns und Rowsgelöst

Erstellt am 20.10.2009

Hi AndreasHoster, jetzt funktioniert es einwandfrei. Vielen Dank an euch alle für die schnell Hilfe. Gruß unkwownuser ...

7

Kommentare

VBS - Columns und Rowsgelöst

Erstellt am 20.10.2009

Hi Tsuki und bastla, @ Tsuki, ich meine damit, das man nicht A1 bis B5 schreibt sondern halt Column 1-5 und Row A-B. @ ...

7

Kommentare

VBA Excel - Rahmen hinzufügengelöst

Erstellt am 08.09.2009

Hallo didi1954, das sieht super aus und entspricht genau meinen Vorstellungen. Jetzt habe ich noch eine Frage dazu. Kann man z.B. in einer Sub ...

10

Kommentare

VBA Excel - Rahmen hinzufügengelöst

Erstellt am 04.09.2009

Hallo didi1954, die Antwort kommt ein bisschen spät, war gerade zu Tisch. Jetzt hast du mich ein wenig überfordert mit so vielen Parametern :) ...

10

Kommentare

VBA Excel - Rahmen hinzufügengelöst

Erstellt am 04.09.2009

Hallo didi1954, in einer eigenen Sub funktioniert es, aber sobald ich es in eine vorhande Sub reinschreibe, crasht es. Hier nochmal der aktuelle Code: ...

10

Kommentare

VBA Excel - Rahmen hinzufügengelöst

Erstellt am 04.09.2009

Hallo didi1954, erstmal Danke für deinen Vorschlag, jedoch spuckt er mir immer noch Fehler aus. Das Problem ist halt, dass es unter einer bestehenden ...

10

Kommentare

VBA Excel - Text generierengelöst

Erstellt am 18.08.2009

Hi bastla, das sieht spitze aus. Genau sowas hatte ich mir vorgestellt. Ich danke dir vielmals für deine Hilfe. Gruß, unkwownuser ...

16

Kommentare

VBA Excel - Text generierengelöst

Erstellt am 17.08.2009

Hi bastla, ich mach mal ein kleines Beispiel: Ich habe eine *.vbs-Datei. Diese Datei soll Excel öffnen und die Sub ausführen. In diesem Falle ...

16

Kommentare

VBA Excel - Text generierengelöst

Erstellt am 17.08.2009

Hi bastla, das sieht sehr gut aus. Ich habe immer vergessen die Arbeitsmappe zu erstellen. Aus Fehlern lernt man. Jetzt habe ich noch eine ...

16

Kommentare

VBA Excel - Text generierengelöst

Erstellt am 14.08.2009

Hi Lionheart, also den Zufallstext kann man auch durch einen einfachen vorgegeben Text im Script hinterlegen. Der Text soll schon in eine Tabelle geschrieben ...

16

Kommentare

VBA Excel - Text generierengelöst

Erstellt am 14.08.2009

Hi bastla, genauso kann man sich das vorstellen. Gruß, unkwownuser ...

16

Kommentare

VBA Excel - Text generierengelöst

Erstellt am 14.08.2009

Hi bastla, es soll natürlich von Excel aus gestartet werden. Der Zufallstext hat bis jetzt noch keine Stelleanzahlen und Zeichenvorrate. Es muss auch nicht ...

16

Kommentare

VBA Excel - Text generierengelöst

Erstellt am 14.08.2009

Hi bastla, es geht mir nur darum, da ich später das Script noch kombinieren muss und dafür brauch ich Excel. Also nochmal zu deiner ...

16

Kommentare

VBA Excel - Text generierengelöst

Erstellt am 14.08.2009

Hi Biber, ich mein damit, dass das Script Excel öffnet, danach einen freien Text generiert und diesen abspeichert. Nur lässt sich das nicht so ...

16

Kommentare