System Center Essentials 2010 Fragen
Hallo!
Ich habe bei uns in der Firma versucht System Center Essentials ( Trial Version) auszurollen und bin hier auf diverse Probleme gestoßen:
Hier ein kurzer Einblick in die Gegebenheiten:
Auf einem Windows 2008 R2 Server läuft System Center Essentials, der Server ist in einer Domäne (befindet sich im Office), es sollen Diverse Server (Windows Server 2008) in einem Rechenzentrum gemonitored werden, die Server im Rechenzentrum sind in keiner Domäne (nur Workgroup).
Zwischen Office und Rechenzentrum besteht ein VPN Tunnel.
Jetzt habe ich lange das Manual durchgearbeitet, aber ich schaffe es nicht, dass ein Server aus dem Rechenzentrum in System Center Essentials erscheint - der Client wurde manuell installiert, er hat auch das richtige Zertifikat.
Meine Fragen lauten:
Ist ein Rollout von System Center Essentials in dieser Konstellation überhaupt möglich?
Gibt es eine Möglichkeit System Center Essentials in einer Workgroup auszurollen? D.h. der Server auf dem System Center Essentials läuft ist nicht in einer Domäne.
Danke im Voraus.
Ich habe bei uns in der Firma versucht System Center Essentials ( Trial Version) auszurollen und bin hier auf diverse Probleme gestoßen:
Hier ein kurzer Einblick in die Gegebenheiten:
Auf einem Windows 2008 R2 Server läuft System Center Essentials, der Server ist in einer Domäne (befindet sich im Office), es sollen Diverse Server (Windows Server 2008) in einem Rechenzentrum gemonitored werden, die Server im Rechenzentrum sind in keiner Domäne (nur Workgroup).
Zwischen Office und Rechenzentrum besteht ein VPN Tunnel.
Jetzt habe ich lange das Manual durchgearbeitet, aber ich schaffe es nicht, dass ein Server aus dem Rechenzentrum in System Center Essentials erscheint - der Client wurde manuell installiert, er hat auch das richtige Zertifikat.
Meine Fragen lauten:
Ist ein Rollout von System Center Essentials in dieser Konstellation überhaupt möglich?
Gibt es eine Möglichkeit System Center Essentials in einer Workgroup auszurollen? D.h. der Server auf dem System Center Essentials läuft ist nicht in einer Domäne.
Danke im Voraus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 146317
Url: https://administrator.de/forum/system-center-essentials-2010-fragen-146317.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 06:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ja, das ist möglich.
Les dir mal folgendes Links durch:
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc339464.aspx
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc339469.aspx
http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb437257.aspx
Gruß,
unkwownuser
ja, das ist möglich.
Les dir mal folgendes Links durch:
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc339464.aspx
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc339469.aspx
http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb437257.aspx
Gruß,
unkwownuser
Hallo,
ja, ich habe es in der Vergangenheit ausprobiert und es hat nach dieser Anleitung funktioniert. Mein Client wurde fehlerfrei in der Console angezeigt. Auch das Software Deployment hat super funktioniert.
Deaktiviere mal die komplette Windows Firewall. Du hast vielleicht eine kleine Ausnahme vergessen. Sind ja sehr viele Ausnahmen :D
Gruß,
unkwownuser
ja, ich habe es in der Vergangenheit ausprobiert und es hat nach dieser Anleitung funktioniert. Mein Client wurde fehlerfrei in der Console angezeigt. Auch das Software Deployment hat super funktioniert.
Deaktiviere mal die komplette Windows Firewall. Du hast vielleicht eine kleine Ausnahme vergessen. Sind ja sehr viele Ausnahmen :D
Gruß,
unkwownuser
Hallo,
also wenn du die Zertifikate schon ausgestellt hast und diese auch auf dem Essentials-Server bereitgestellt hast, muss du ja nur noch den Client manuell installieren. Hast du das gemacht, siehst du den Client in der Essentials-Console unter Administration -> Device Managment -> Pending Managment. Nun musst du nur noch den Client bestätigen.
Gruß,
unkwownuser
also wenn du die Zertifikate schon ausgestellt hast und diese auch auf dem Essentials-Server bereitgestellt hast, muss du ja nur noch den Client manuell installieren. Hast du das gemacht, siehst du den Client in der Essentials-Console unter Administration -> Device Managment -> Pending Managment. Nun musst du nur noch den Client bestätigen.
Gruß,
unkwownuser