
IP Forwarding Host-only Netzwerk Windows Host
Erstellt am 25.08.2009
Hi, nein, ich habe die nur in der Konfigdatei der VM angepasst. Die Einträge in der Reg sollten selbst nachziehen. Es gibt eigentlich 2 ...
13
KommentareIP Forwarding Host-only Netzwerk Windows Host
Erstellt am 24.08.2009
Hi, das funktioniert mit, wie sollte es anders sein, Bridged Network. Natürlich ein wenig anders, als Du es Dir jetzt direkt vorstellst. Du richtest ...
13
KommentareIP Forwarding Host-only Netzwerk Windows Host
Erstellt am 28.06.2009
Ja, kein Wunder, das ist NAT pur !! Ja, diese Antwort dachte ich mir mittlerweile schon fast. >Wikipedia: Routing >Beim paketvermittelten Routing, wie es ...
13
KommentareIP Forwarding Host-only Netzwerk Windows Host
Erstellt am 24.06.2009
Das mag ja sein, dann wäre es auch Routing und DU hättest zweifelsohne Recht, allerdings gelangen dann bei normalem Routing deine RFC-1918 IP Adressen ...
13
KommentareIP Forwarding Host-only Netzwerk Windows Host
Erstellt am 22.06.2009
Ich freue mich auch immer über einen netten Umgangston. ;) "Ich route - und das schon mit Erfolg eine öffentliche IP auf eine private ...
13
KommentareIP Forwarding Host-only Netzwerk Windows Host
Erstellt am 21.06.2009
Hi, ich möchte ja auch keine private IP routen. Ich route - und das schon mit Erfolg eine öffentliche IP auf eine private - ...
13
KommentareIch möchte 2 PCI Express Grafikkarten nicht SLI betreiben
Erstellt am 18.06.2007
Hallo, bei meinem Board gibt es kein SLI Modul - die Einstellung wird im Bios gesetzt - und da habe ich beide Einstellungen ausprobiert. ...
18
KommentareWin2K keine weiteren Netzwerkverbindungen möglich
Erstellt am 27.08.2006
Hallo, habe mittlerweile ne Lösung im Netz gefunden - ist ne Registrysache. Hier ist die genaue Anleitung zu finden: Greetz Simon ...
7
KommentareWin2K keine weiteren Netzwerkverbindungen möglich
Erstellt am 23.07.2006
Hallo, ich habe XP SP2 laufen - und das gleiche Problem. (keine Firewall Clientseitig, Virenscanner laufen und aktuell, etc) Ich kriege einfach keine Verbindung ...
7
KommentareDer store.exe-Prozess weist mehr Speicher zu als üblich.
Erstellt am 20.04.2006
Ich brauche da auch ne Lösung - und erweitern ist bei mir nicht - ist ein ROOT Server! Vor SP2 war mein Store mit ...
14
KommentareRDP Zugriff auf Win Server 2003
Erstellt am 03.04.2006
Der von MS geforderte Neustart ist nur notwendig, wenn nicht die Möglichkeit besteht, sich lokal anzumelden. Wenn eine lokale Anmeldung möglich ist oder noch ...
11
KommentareIch möchte 2 PCI Express Grafikkarten nicht SLI betreiben
Erstellt am 16.03.2006
Ja, das habe ich auch schon überlegt aber ich finde die Vorstellung einfach dämlich wenn ich noch einen PCI-X Bus habe, der auch noch ...
18
KommentareIch möchte 2 PCI Express Grafikkarten nicht SLI betreiben
Erstellt am 13.03.2006
Also ich würde mal pauschal sagen, dass mit diesem Board (Nforce4 !!! = Nvidia) eh kein SLI möglich ist, denn in beiden Slots stecken ...
18
KommentareIch möchte 2 PCI Express Grafikkarten nicht SLI betreiben
Erstellt am 13.03.2006
Du musst auf Single Video Card schalten. Wenn du auf Dual gehst, würdest du die Karten SLI betreiben, aber das willst du ja nicht. ...
18
KommentareIch möchte 2 PCI Express Grafikkarten nicht SLI betreiben
Erstellt am 12.03.2006
Hm, bei meinem Board geht das entweder im Bios oder auch per Tool unter Windows - beide sind der Meinung, daß mein Board im ...
18
KommentareIst RDP selbst als "Gate" sicher?
Erstellt am 06.03.2006
Hallo, danke soweit für die Tips mit IPSEC, bzw SSL unschöne Sache das. ;) Naja, von CD booten oder Software installieren, fällt in unserem ...
4
Kommentare