uwe.at.work
uwe.at.work

Microsoft iSCSI Initiator verabschiedet sichgelöst

Erstellt am 04.06.2025

Ah - vielen Dank für den Hinweis! ...

9

Kommentare

Microsoft iSCSI Initiator verabschiedet sichgelöst

Erstellt am 04.06.2025

Seit den Änderung (gefolgt von einem Neustart) gab es keine Probleme mehr. Es scheint also ausschließlich an den Berechtigungen des DataCore VSS Hardware Providers gelegen ...

9

Kommentare

Microsoft iSCSI Initiator verabschiedet sichgelöst

Erstellt am 22.05.2025

Guter Hinweis! - vielen Dank! AutoNegotiation ist aktiv - aber die NICs waren laut (OS und Switch) LOGs immer durchgängig mit 10GbE verbunden. Wir haben ...

9

Kommentare

Microsoft iSCSI Initiator verabschiedet sichgelöst

Erstellt am 21.05.2025

Hallo, das haben wir - mehrfach - Support-Bundles haben wir auch schon Unmengen bereitgestellt. Ja - ist Teil der Best-Practices gewesen. Funktioniert auch auf jedem ...

9

Kommentare

Microsoft iSCSI Initiator verabschiedet sichgelöst

Erstellt am 20.05.2025

Vielen Dank für die Hinweise! Storm Control und alles andere, was mit Port-Security und QoS zu tun hat, ist auf allen Ports deaktiviert (auch DHCP-Snooping, ...

9

Kommentare

"Microsoft Network Adapter Multiplexor Protocol" wiederherstellen

Erstellt am 15.07.2024

Windows Server 2016 DataCenter-Edition (HPE-Edition) ...

20

Kommentare

"Microsoft Network Adapter Multiplexor Protocol" wiederherstellen

Erstellt am 15.07.2024

Trotzdem tausend Dank für Deine Hilfe! :-) ...

20

Kommentare

"Microsoft Network Adapter Multiplexor Protocol" wiederherstellen

Erstellt am 15.07.2024

Hyper-V-Rolle und Failover-Cluster-Feature wurden gerade reinstalliert. Wie vermutet kam das Protokoll nicht zurück (LBFO ist ja nicht Hyper-V spezifisch). ...

20

Kommentare

"Microsoft Network Adapter Multiplexor Protocol" wiederherstellen

Erstellt am 15.07.2024

20

Kommentare

"Microsoft Network Adapter Multiplexor Protocol" wiederherstellen

Erstellt am 15.07.2024

Alle Dateien, die in der INF-Datei referenziert werden, sind vorhanden - auch die .sys-Datei: Sie liegen auch in exakt derselben Anzahl vor, wie auf ...

20

Kommentare

"Microsoft Network Adapter Multiplexor Protocol" wiederherstellen

Erstellt am 15.07.2024

Das funktioniert, wenn der Adapter soweit für Teaming konfiguriert ist - also nur das eine Protokoll aktiv ist. ...

20

Kommentare

"Microsoft Network Adapter Multiplexor Protocol" wiederherstellen

Erstellt am 15.07.2024

(Das wirft einen Syntax-Fehler.) ...

20

Kommentare

"Microsoft Network Adapter Multiplexor Protocol" wiederherstellen

Erstellt am 15.07.2024

Ja - den gibt es noch: sc qc ndisImPLatform SC QueryServiceConfig ERFOLG SERVICE_NAME: ndisImPLatform TYPE : 1 KERNEL_DRIVER START_TYPE : 2 AUTO_START ERROR_CONTROL : 1 ...

20

Kommentare

"Microsoft Network Adapter Multiplexor Protocol" wiederherstellen

Erstellt am 15.07.2024

In den Netzwerkeigenschaften des Adapters => "Microsoft-Multiplexerprotokoll für Netzwerkadapter" auswählen => "Deinstallieren" klicken Im Gegensatz zur Änderung der Checkbox neben dem Protokoll bewirkt das beim ...

20

Kommentare

"Microsoft Network Adapter Multiplexor Protocol" wiederherstellen

Erstellt am 15.07.2024

Ja - ist leider weg. Nein - leider nicht. Hab´ ich gerade probiert: Team gelöscht, NIC gelöscht, anlegen lassen, konfiguriert, Team angelegt. Leider fehlt das ...

20

Kommentare

"Microsoft Network Adapter Multiplexor Protocol" wiederherstellen

Erstellt am 14.07.2024

Die Hyper-V - Server werden bewusst nicht gesichert. Das ist ein Cluster mit (abgesehen von UIDs / Adressen) identisch konfigurierten Knoten. Die Konfiguration ist gut ...

20

Kommentare

Muss es BackupExec sein ?

Erstellt am 23.05.2011

Hallo, wir haben Arkeia im Einsatz (arkeia.com). Es gab anfangs einige Probleme bei der Einrichtung (wg. DNS) und momentan kämpfen wir mit dem Upgrade ...

18

Kommentare

Schtasks Kommandozeile Problemgelöst

Erstellt am 02.12.2009

Wird "schtasks /create" aus einem Batch-Script ausgeführt und kommt die Fehlermeldung "Der angegebene Zeitplantyp ist ungültig", dann gibt es wahrscheinlich Probleme mit den Umlauten ...

7

Kommentare