
Watchguard XTM505 - 1 IP-Adresse - 2 FQDN
Erstellt am 17.07.2014
Weder Exchange noch SharePoint. Nur zwei reine Linux-Webserver ...
4
KommentareWatchguard XTM505 - 1 IP-Adresse - 2 FQDN
Erstellt am 17.07.2014
Danke für die Info. Allerdings wollte ich vermeiden hier einen Revers-Proxy einsetzen zu müssen. Bei der Sonicwall gibt es eben meinen geplanten Lösungsweg und ...
4
KommentareExchange Service Connection Point per GPO festsetzen?
Erstellt am 20.09.2013
OK, jetzt hab ich's rausgefunden. Man muss den Postfachdatenbanken die Info geben welcher RPC-Server dafür notwendig ist. Ich hab jetzt mal testweise eine neue ...
5
KommentareExchange Service Connection Point per GPO festsetzen?
Erstellt am 20.09.2013
Moin kn0rki, ja ich hab zwei unterschiedliche Subnetze und Sites. Die Subnetze sind auch den Sites zugeordnet. Hier kann ich keinen Fehler feststellen. Kann ...
5
KommentareExchange Service Connection Point per GPO festsetzen?
Erstellt am 19.09.2013
Hallo certified IT, welche DNS-Einstellungen soll ich mir denn genau anschauen. Kannst Du mir da bitte einen Tipp geben? Der autodiscover.domain.tld verweist im Moment ...
5
KommentareSCCM vollständig von SQL-Server entfernen
Erstellt am 01.08.2013
Der Workaround hat funktioniert. Jetzt kann ich die DB wiederverwenden. VG Michl ...
4
KommentareSCCM vollständig von SQL-Server entfernen
Erstellt am 01.08.2013
Danke für die Tipps, die Datenbank habe ich bereits gelöscht und trotzdem ging es nicht. Die restlichen DBs kann ich namentlich alle zuordnen. Ich ...
4
KommentareExchange 2010 - Mails hängen in der Queue fest - internes Mail-Routing - DRINGEND
Erstellt am 05.03.2013
OK, ich hab die Lösung gefunden. Doch so simpel aber nicht nachvollziehbar. Der Festplattenspeicher am Exchangeserver2 (also Zielserver) war mit 40GB freiem Speicherplatz nicht ...
1
KommentarSite2Site-Verbindung bricht ab nach Umstellung auf VDSL
Erstellt am 26.11.2012
So, und weiter bin ich immer noch nicht. Also eine Möglichkeit zum Tausch des V-DSL-Modems hat sich noch nicht ergeben. Ich habe mir die ...
9
KommentareSite2Site-Verbindung bricht ab nach Umstellung auf VDSL
Erstellt am 13.11.2012
Astaro werd ich mal als nächstes befragen, im Astaro-Forum bin ich auch nicht fündig geworden. Zuerst aber werde ich das ADSL-Modem noch austauschen. Da ...
9
KommentareSite2Site-Verbindung bricht ab nach Umstellung auf VDSL
Erstellt am 12.11.2012
Hallo Zusammen, also die Verbindung bricht nach wie vor ab. Ziemlich genau nach 24 Std. Watchguard ist auf aktuellem Firmwarestand, die Astaro habe ich ...
9
KommentareSite2Site-Verbindung bricht ab nach Umstellung auf VDSL
Erstellt am 08.11.2012
Und heute wieder pünktlich um 9:30 war die Verbindung wieder weg. Im Log der Astaro habe ich nur folgenden Hinweis auf eine Unregelmäßigkeit gefunden, ...
9
KommentareSite2Site-Verbindung bricht ab nach Umstellung auf VDSL
Erstellt am 07.11.2012
Danke mal für die Tipps. Ich hab bis jetzt noch kein Logging laufen. Werd das mal die nächsten Tage mitlaufen lassen. Auf der Astaro ...
9
KommentareWatchguard XTM505 Incoming SMTP
Erstellt am 18.09.2012
So, jetzt hab ich die Lösung. Hat ja wieder mal was völlig bescheuertes sein müssen. Nachdem ich den Netzwerkmonitor auf dem Exchanger installiert hatte ...
16
KommentareWatchguard XTM505 Incoming SMTP
Erstellt am 17.09.2012
In den LOG-Files finde ich nur den Eintrag den ich schon gepostet habe. 2012-09-17 17:25:57 Allow 80.xxx.xxx.xxx 93.xxx.xxx.xxx smtp/tcp 38062 25 0-External 3-intern alt ...
16
KommentareWatchguard XTM505 Incoming SMTP
Erstellt am 17.09.2012
Hallo Peter, ich habe in den LOG-Files "MessageTracking" nachgesehen. Zu mal die Mail dann entweder angenommen (und auch im Postfach landet) oder abgewiesen wird ...
16
KommentareWatchguard XTM505 Incoming SMTP
Erstellt am 17.09.2012
Die Policy scheint ja jetzt zu passen. Die Mails werden dem Exchange aber nicht zugestellt. Nachdem jetzt aber in irgendeiner Form für Domainfactory eine ...
16
KommentareWatchguard XTM505 Incoming SMTP
Erstellt am 17.09.2012
Ok, deswegen habe ich nix gesehen. Ich hab das Logging zwar im Proxy, nicht aber in der Policy aktiviert. Also so wie es aussieht ...
16
KommentareWatchguard XTM505 Incoming SMTP
Erstellt am 16.09.2012
So, jetzt bin ich nach Deiner Anweisung einen Schritt weiter. Ich habe es in der Proxy-Regel unter To eingetragen Jetzt finde ich zwar keine ...
16
KommentareWatchguard XTM505 Incoming SMTP
Erstellt am 15.09.2012
Sorry, den hatte ich nicht angehängt. VG Michl ...
16
KommentareWatchguard XTM505 Incoming SMTP
Erstellt am 14.09.2012
Hallo Peter, natürlich nehme ich jede Hilfe gerne an. Ich hatte nur die Bilder-Funktion übersehen. Danke für den Tipp. Ich habe in meiner Beschreibung ...
16
KommentareWatchguard XTM505 Incoming SMTP
Erstellt am 14.09.2012
Hi Deepsys, Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Nachdem man hier keine Attachments veröffentlichen kann würde ich Dir gerne per PN den link zu ...
16
KommentareWatchguard XTM505 und Astaro ASG220 Site-to-Site-Verbindung
Erstellt am 20.07.2012
Manchmal ist es besser es mal eine Nacht ruhen zu lassen. Man verrennt sich so leicht. Also ich habe weiterhin auf beiden Seiten MD5, ...
8
KommentareWatchguard XTM505 und Astaro ASG220 Site-to-Site-Verbindung
Erstellt am 19.07.2012
Im Main Mode habe ich die Watchguard standardmäßig konfiguriert, da hat es nicht funktioniert. Ansonsten hätte ich leider nicht das Drama. Die Astaro ist ...
8
KommentareWatchguard XTM505 und Astaro ASG220 Site-to-Site-Verbindung
Erstellt am 19.07.2012
Jetzt habe ich was rausgefunden Aussage Astaro zu der Thematik: Aggressiv-Mode ist nicht sicher, da es sich bei Astaro um ein Sicherheitsprodukt handelt wird ...
8
KommentareWatchguard XTM505 und Astaro ASG220 Site-to-Site-Verbindung
Erstellt am 19.07.2012
Ääääähm, sorry. Halte mich wenns sein muss für blind. Ich finde in der Astaro nicht die Möglichkeit zwischen ESP und IKE wählen zu können. ...
8
KommentareWatchguard XTM505 und Astaro ASG220 Site-to-Site-Verbindung
Erstellt am 19.07.2012
Nein, kannst Du mir bitte sagen wo ich den bei Astaro finde? Ist das der Punkt "Strict policy"? Ansonsten finde ich dazu gar nichts ...
8
KommentareStandorte verbinden
Erstellt am 29.03.2012
Hallo Zusammen, zuerst mal Danke für die Tipps. aqui: nachdem ich gerne den ISA-Server durch eine Firewall ablösen wollte dachte ich eben an eine ...
5
Kommentare