Standorte verbinden
Standort-Verbindung mit unterschiedlichen Firewalls
Hallo Zusammen,
unsere Firma hat 2 Standorte.
Standort 1:
Astaro ASG220
Standort 2:
Draytek Vigor + ISA Server 2006
Jetzt möchten wir gerne die zwei Standorte miteinander verbinden und nun ich suche für Standort 2 nach einer Firewall die für ein mittelständisches Unternehmen bezahlbar ist. Ein paar Anforderungen habe ich an diese natürlich:
- VPN-Einwahl für Client (evtl. Einbindung der Useraccounts aus dem AD)
- Standortverbindung via IPSec der am Standort 1 vorhandenen Astaro
- evtl. Konfiguration einer DMZ
Nachdem ich keinerlei Cisco-/Astaro-Zertifizierung besitze würde ich gerne eine Firewall einsetzen die ein technisch versierter Admin konfigurieren kann ohne dafür sämtliche Zertifikate im Netzwerkbereich erarbeiten zu müssen.
Dann schon mal die Frage ob folgende Produkte meinen Anforderungen gerecht werden?
http://www.draytek.de/produkte/utm-loesungen/vigorpro-5510-serie.html
http://www.checkpoint.com/products/4000-appliances/index.html (hier konnte ich im Moment aber keinen Preis ermitteln)
Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Bemühungen.
VG Michl
Hallo Zusammen,
unsere Firma hat 2 Standorte.
Standort 1:
Astaro ASG220
Standort 2:
Draytek Vigor + ISA Server 2006
Jetzt möchten wir gerne die zwei Standorte miteinander verbinden und nun ich suche für Standort 2 nach einer Firewall die für ein mittelständisches Unternehmen bezahlbar ist. Ein paar Anforderungen habe ich an diese natürlich:
- VPN-Einwahl für Client (evtl. Einbindung der Useraccounts aus dem AD)
- Standortverbindung via IPSec der am Standort 1 vorhandenen Astaro
- evtl. Konfiguration einer DMZ
Nachdem ich keinerlei Cisco-/Astaro-Zertifizierung besitze würde ich gerne eine Firewall einsetzen die ein technisch versierter Admin konfigurieren kann ohne dafür sämtliche Zertifikate im Netzwerkbereich erarbeiten zu müssen.
Dann schon mal die Frage ob folgende Produkte meinen Anforderungen gerecht werden?
http://www.draytek.de/produkte/utm-loesungen/vigorpro-5510-serie.html
http://www.checkpoint.com/products/4000-appliances/index.html (hier konnte ich im Moment aber keinen Preis ermitteln)
Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Bemühungen.
VG Michl
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 182674
Url: https://administrator.de/forum/standorte-verbinden-182674.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 13:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Wir haben Watchguard im Einsatz:
http://www.watchguard.com/international/de/products/index.asp?t=main
Kannst du dir ja einmal anschauen.
http://www.watchguard.com/international/de/products/index.asp?t=main
Kannst du dir ja einmal anschauen.
Warum eigentlich so eine (überflüssige) Materialschlacht ??
Du hast doch oben alles parat um in nicht mal 10 Minuten so einen Standort Kopplung hinzubekommen.
Das Internet ist voll von funktionierenden Konfigs dafür:
http://www.nwlab.net/tutorials/Astaro-Draytek-Vigor/
usw.
Wie gesagt, Vadder Darth und andere bekommen sowas in nicht mal 10 Minuten zum Fliegen OHNE Geld zu verbrennen wie du es vorhast...aber nur zu !
Wenn du dennoch am Standort 2 was mit DMZ machen willst vielleicht ist das eine Anregung:
Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
Du hast doch oben alles parat um in nicht mal 10 Minuten so einen Standort Kopplung hinzubekommen.
- Astaro spricht IPsec VPN
- Draytek spricht IPsec VPN
Das Internet ist voll von funktionierenden Konfigs dafür:
http://www.nwlab.net/tutorials/Astaro-Draytek-Vigor/
usw.
Wie gesagt, Vadder Darth und andere bekommen sowas in nicht mal 10 Minuten zum Fliegen OHNE Geld zu verbrennen wie du es vorhast...aber nur zu !
Wenn du dennoch am Standort 2 was mit DMZ machen willst vielleicht ist das eine Anregung:
Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
Perfromance- und Feature seitig kann die Pfsense/Monowall mehr als Vigor und ist erheblich preiswerter in der ALIX Board Lösung. Erfordert aber etwas customizing.
Andersrum hast du was plug and play von der Stange einsatzklar aber mit geringerern Optionen.
Nun musst du dich entscheiden.... und
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen, sollte es das gewesen sein...
Andersrum hast du was plug and play von der Stange einsatzklar aber mit geringerern Optionen.
Nun musst du dich entscheiden.... und
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen, sollte es das gewesen sein...