viking
viking
Ich freue mich auf euer Feedback

Wie kann man eine TXT Datei mit 2 Spalten durch Semikolon getrennt in Zeilen umwandeln, ähnlich einer Pivotdarstellung?gelöst

Erstellt am 19.07.2010

Zitat von : - Hallo zusammen! Also Viking, falls es dich noch interessiert, versuchs mal damit: > Das "!" als Trennzeichen funktioniert nicht sonst ...

29

Kommentare

Wie kann man eine TXT Datei mit 2 Spalten durch Semikolon getrennt in Zeilen umwandeln, ähnlich einer Pivotdarstellung?gelöst

Erstellt am 19.07.2010

Zitat von : - Hallo viking! Die Zeilen 2 und 3 sollen der leichteren Anpassbarkeit dienen - Du kannst dort auch vollständige Pfade der ...

29

Kommentare

Wie kann man eine TXT Datei mit 2 Spalten durch Semikolon getrennt in Zeilen umwandeln, ähnlich einer Pivotdarstellung?gelöst

Erstellt am 17.07.2010

Zitat von : - Hallo viking! Kurzfassung: LotPings hat einen Vorschlag für Dein "Einstiegsbeispiel" nachgereicht, meine Variante für die "eigentliche Zielsetzung" könntest Du ja ...

29

Kommentare

Wie kann man eine TXT Datei mit 2 Spalten durch Semikolon getrennt in Zeilen umwandeln, ähnlich einer Pivotdarstellung?gelöst

Erstellt am 17.07.2010

Also nun kapier ich überhaupt nichts mehr ????, weil ich den Code von Euch nicht verstehe. Meine Daten erhalte ich aus Access und da ...

29

Kommentare

Wie kann man eine TXT Datei mit 2 Spalten durch Semikolon getrennt in Zeilen umwandeln, ähnlich einer Pivotdarstellung?gelöst

Erstellt am 16.07.2010

Hallo Mathe172, funktioniert auch bei mir super. Vielen Dank bis dahin! Noch eine Frage und ein Erweiterungswunsch: Zur Frage: Wo definierst Du im Skript ...

29

Kommentare

In Textdatei per batch Zeilenumbrüche bei definiertem Zeichen durchführen lassen.gelöst

Erstellt am 14.07.2010

Zitat von : - Da gibt's so einige Editoren, die das können. Hatte sich aber so angehört, als wolltest du das automatisieren. Einen hab ...

8

Kommentare

In Textdatei per batch Zeilenumbrüche bei definiertem Zeichen durchführen lassen.gelöst

Erstellt am 14.07.2010

Hallo rubberman, habe nun eine andere Lösung im Netz gefunden. in UltraEdit kannst du im Search and Replace Fenster unter Replace ein ^p eintragen, ...

8

Kommentare

In Textdatei per batch Zeilenumbrüche bei definiertem Zeichen durchführen lassen.gelöst

Erstellt am 13.07.2010

Zitat von : - Und wenn das nicht funtioniert, versuch mal > Mathe172 Hallo Mathe172, bei Deiner Lösung tut sich zwar was, er werden ...

8

Kommentare

In Textdatei per batch Zeilenumbrüche bei definiertem Zeichen durchführen lassen.gelöst

Erstellt am 13.07.2010

Hallo rubberman, bei Deiner Version tut sich gar nichts bei mir. Gemäß dem Beispiel oben sollte dann im neuen Textfile stehen: Wo sind die ...

8

Kommentare

Import von TXT Datei mit Modul in Access 2003 und 2007

Erstellt am 11.05.2010

Hallo Netwolf, Danke für Deine Rückmledung. Die beschriebene Varianten kenne ich, , aller wollte ich aus Geschwindigkeitsgründen da es Tabellen mit mehreren 100000 Datensätzen ...

3

Kommentare

Office 2007 Ultimate und Office 2003 Professional (ohne Outlook) unter Win7 64 bit Ultimate gleichzeitig einsetzen Registrywerte DWORD Schlüssel (NoRereg Wert 1) ?gelöst

Erstellt am 11.05.2010

Und wie geht es dann mit Access? ...

5

Kommentare

Office 2007 Ultimate und Office 2003 Professional (ohne Outlook) unter Win7 64 bit Ultimate gleichzeitig einsetzen Registrywerte DWORD Schlüssel (NoRereg Wert 1) ?gelöst

Erstellt am 11.05.2010

Dann mal Danke für die Info. Ich wollte das ganze speziell für Access nutzen, da ich hier die 2007 Version als Rückschritt sehe. D.h. ...

5

Kommentare

Textdateien gleichen Aufbaus (immer 1 Zeile) aus einem Verzeichnis inklusive des Dateinamens der Quelldateien in eine Lange Textdatei zusammenführengelöst

Erstellt am 16.04.2010

Danke bastla, Hat funktioniert. ...

7

Kommentare

Textdateien gleichen Aufbaus (immer 1 Zeile) aus einem Verzeichnis inklusive des Dateinamens der Quelldateien in eine Lange Textdatei zusammenführengelöst

Erstellt am 16.04.2010

Hallo LotPings, funktioniert super, , anschließende Frage: Könnte mann da noch implementieren, dass nur diejenigen Dateien abgearbeitet werden, bei welchen im Quellfile an einer ...

7

Kommentare
< 12