
Vertrauensvolle DNS Server
Erstellt am 08.08.2020
Zitat von : 9.9.9.9 soweit man irgendwelchen Äußerungen von Unternehmen überhaupt vertrauen möchte. Da werden meines Wissens bestimmte Domains mit Schadsoftware zensiert. ...
9
KommentareDas Perfekte Linux Setup für absolute Anonymität
Erstellt am 05.08.2020
Du musst erstmal sagen, gegen was du dich genau schützen willst. ...
6
KommentareCisco DDNS update ohne Hostname
Erstellt am 29.07.2020
Ja klar, die URL ist im Cisco korrekt eingetragen. ...
27
KommentareCisco DDNS update ohne Hostname
Erstellt am 29.07.2020
Fragezeichen ist drin, das ist aber auch in der Cisco-URL eingetragen und diese wurde von mir nicht geändert. ...
27
KommentareCisco DDNS update ohne Hostname
Erstellt am 29.07.2020
Es klappte jetzt, habe die Update URL von den Tunneldetails genommen. Dann habe ich wieder den anderen Dienst hinzugefügt (in Dialer0), es klappt nun ...
27
KommentareCisco DDNS update ohne Hostname
Erstellt am 28.07.2020
Heute morgen sagte der Debugger gar nichts zu Hurricane, also nicht wie im Forenbeitrag eine Fehlermeldung. Ich werde dann mal den No-IP austragen und ...
27
KommentareCisco DDNS update ohne Hostname
Erstellt am 28.07.2020
Das geht bei HE nur wenn man den Hostname an dns.he.net delegiert, was aber nicht geht. Ich würde daher einfach gerne 2 Hostnamen aktualisieren. ...
27
KommentareCisco DDNS update ohne Hostname
Erstellt am 28.07.2020
Der Dialer0 hat jetzt neben dem anderen DynDNS-Dienst auch Es tut sich aber nichts, auch im Log taucht wieder nur der andere Dienst auf. ...
27
KommentareCisco DDNS update ohne Hostname
Erstellt am 28.07.2020
Relevant für HE ist nur die IPv4. Also muss das DynDNS-Update in das Dialer-Interface, richtig? Funktioniert das dann auch ohne Hostname? ...
27
KommentareCisco DDNS update ohne Hostname
Erstellt am 28.07.2020
Zitat von : Oder muss man das so verstehen das du bei HE die IPv4 Endadresse (Dialer) angeben musst für den Tunnelendpunkt ? Das ...
27
KommentareCisco DDNS update ohne Hostname
Erstellt am 28.07.2020
Also der Tunnel hat ne feste IPv6. Ich habe aber keine feste IPv4, diese ändert sich mit jeder Einwahl. Sobald sich die geändert hat ...
27
KommentareCisco DDNS update ohne Hostname
Erstellt am 28.07.2020
Ich brauche das DDNS, damit die IP bei HE aktualisiert wird, damit der Tunnel funktioniert. Sobald ich neu per DSL einwähle (Neustart und so) ...
27
KommentareCisco DDNS update ohne Hostname
Erstellt am 28.07.2020
Nein, die IP wird manuell festgelegt. Ergo muss das Update in das Dialer-Interface? Wie sieht das denn mit dem Hostname aus? Ist das mit ...
27
KommentareCisco DDNS update ohne Hostname
Erstellt am 28.07.2020
Und warum kommt kein Hurricane? Das was kommt ist alles der andere DynDNS-Dienst, der auf dem Dialer läuft. ...
27
KommentareCisco DDNS update ohne Hostname
Erstellt am 28.07.2020
In einem anderen Terminal (Telnet) habe ich dann den auf shutdown gesetzt. Der hurricane-Tunnel taucht nicht auf. ...
27
KommentareZugriff auf IPv6 Dienst über IPv6 Tunnelprotokoll
Erstellt am 28.07.2020
SIXX ist dichtgemacht worden in 2017. ...
12
KommentareZugriff auf IPv6 Dienst über IPv6 Tunnelprotokoll
Erstellt am 27.07.2020
OT: Es ist noch oftmals Standard, kein IPv6 anzubieten. Die T-Com macht es, Vodafone (und UM) auch, kleine Provider oft nicht. Wenn man nachfragt ...
12
KommentareZugriff auf IPv6 Dienst über IPv6 Tunnelprotokoll
Erstellt am 23.07.2020
Frage beim Provider nach, ob der überhaupt natives IPv6 an dem Anschluss anbietet. Beim Tunnel: 6to4 ist problematisch, manche Ziele sind nicht erreichbar. Ich ...
12
KommentareIm Tel Raum von Hamburg (040) sind mal wieder viele Indische Microsoft Anrufer unterwegs
Erstellt am 09.07.2020
Sofern ich Zeit habe spiele ich da mit und verarsche die. Ich habe da extra ne zugemüllte VM, da ist dann noch google.com per ...
19
KommentareCisco IOS MTU per DHCP festlegen
Erstellt am 07.07.2020
Ich habe aus Leistungsgründen die ACL am Tunnel wieder deaktiviert, genauso wie inspect. Am Dialer ist alles wie gehabt, weiterhin aktiv. Da du sagst, ...
32
KommentareCisco IOS MTU per DHCP festlegen
Erstellt am 06.07.2020
Die neue FW verlangsamt leider das Surfen erheblich, ich habe die FW jetzt wieder aus dem Tunnel rausgenommen, ist jetzt wieder wesentlich schneller. Gibt ...
32
KommentareCisco IOS MTU per DHCP festlegen
Erstellt am 06.07.2020
Ich habe das mit inspect jetzt eingerichtet, leider geht es noch immer nicht, es ist wohl noch was falsch. ...
32
KommentareCisco IOS MTU per DHCP festlegen
Erstellt am 06.07.2020
Da IPv4 funktioniert ändere ich da nichts. ipv6 access-group gibt es im Tunnel-Int nicht. Es gibt ipv6 traffic-filter ipv6acl in, das wird auch auf ...
32
KommentareCisco IOS MTU per DHCP festlegen
Erstellt am 06.07.2020
Ich habe nun eine angelegt. Im Tunnel0 Leider führt auch das nicht zum Ziel. Wenn ich es richtig verstanden habe wäre diese ACL redundant, ...
32
KommentareCisco IOS MTU per DHCP festlegen
Erstellt am 05.07.2020
Ich nutze nicht die Zonen-FW, sondern die CBAC-FW. Daher frage ich, wie das dann umgesetzt werden muss. Ich möchte gerne da nichts blockieren. ...
32
KommentareCisco IOS MTU per DHCP festlegen
Erstellt am 05.07.2020
Da habe ich keine angelegt. Soll ich eine anlegen? Müsste dann nicht auch auf dem Tunnel-Interface was konfiguriert werden? ...
32
KommentareCisco IOS MTU per DHCP festlegen
Erstellt am 05.07.2020
access-list 111 permit icmp any any sollte alles was mit ICMP zu tun hat durchlassen. Betrifft das auch ICMPv6? Ich habe im Tunnel keine ...
32
KommentareCisco IOS MTU per DHCP festlegen
Erstellt am 04.07.2020
Wie verlief denn der Test? An einem zweiten Standort mit FB7490 und HE-Tunnel geht alles problemlos, das ist auch ein Ubuntu 20.04, die MTU ...
32
KommentareCisco IOS MTU per DHCP festlegen
Erstellt am 03.07.2020
Aufgefallen ist es mir bei rt.com und deutsch.com, bei anderen Seiten bisher nicht. ...
32
KommentareCisco IOS MTU per DHCP festlegen
Erstellt am 03.07.2020
Jetzt ja, ändert aber nichts an der Sache, ich habe die MTU vorher wieder auf 1500 gesetzt. Ich habe da aber vorher nie irgendwas ...
32
KommentareCisco IOS MTU per DHCP festlegen
Erstellt am 03.07.2020
Sollte passen, aber der PC (Ubuntu) hat immer eine von 1500, es sei denn ich lege die manuell fest (in meinem Fall auf 1472). ...
32
KommentareCisco IOS MTU per DHCP festlegen
Erstellt am 03.07.2020
Sobald die MTU 1500 ist (Standard), sind bestimmte Seiten nicht mehr nutzbar, ein Beispiel wäre rt.com Der TLS-Handshake dauert so 10 Minuten. Setzt man ...
32
KommentareCisco IOS MTU per DHCP festlegen
Erstellt am 03.07.2020
Das geht leider auch nicht. ...
32
KommentareCisco IOS MTU per DHCP festlegen
Erstellt am 03.07.2020
Obwohl also die Syntax mit ascii vorschlägt, soll ich einen Binärwert eingeben. Interessant. :-) Wie muss dieser denn dann eingegeben werden? 1472 zu bin ...
32
KommentareCisco IOS MTU per DHCP festlegen
Erstellt am 03.07.2020
Der Tunnel hat eine MTU von 1472 am Cisco. Das hat auch der HE-Support gefragt. Soll ich mal die problematische Seite aufrufen und das ...
32
KommentareAVM WLan Mesh und,mit Powerline von Fremdanbieter
Erstellt am 03.07.2020
An der Waschmaschine sind meines Wissens keine Netzfilter, ich werde aber das mal vorschlagen. Mir ist bisher nicht bekannt, dass die Powerline-Teile dann Bereiche ...
24
KommentareAVM WLan Mesh und,mit Powerline von Fremdanbieter
Erstellt am 03.07.2020
Selbst 100 Milliwatt sind ein Haufen Holz wenn das direkt in der Nachbarwohnung oder im Nachbarhaus abgestrahlt wird, du kannst ja am WLAn sehen, ...
24
KommentareAVM WLan Mesh und,mit Powerline von Fremdanbieter
Erstellt am 03.07.2020
Bei Motoren, Dimmern und Netzteilen ist es für den Betrieb des Gerätes nicht erforderlich, dass HF auf der Stromleitung ist. Das ist eine Nebenerscheinung. ...
24
KommentareAVM WLan Mesh und,mit Powerline von Fremdanbieter
Erstellt am 03.07.2020
Du kannst einen Empfänger, der Signale aus dem Äther empfangen soll (z.B. Radios, Amateurfunkgeräte) nicht gegen die abstrahlenden Stromleitungen schützen. Wie soll das denn ...
24
KommentareAVM WLan Mesh und,mit Powerline von Fremdanbieter
Erstellt am 03.07.2020
Die haben zwar eine Zulassung, trotzdem wird die Nutzung der Kurzwelle auch noch in der Nachbarschaft massiv beeinträchtigt. Das Stromnetz ist nicht für HF-Übertragungen ...
24
KommentareAVM WLan Mesh und,mit Powerline von Fremdanbieter
Erstellt am 03.07.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Powerline ist HF-technischer Elektroschrott. Du störst damit ganze Kurzwellenbänder (Rundfunk und Amateurfunk), das VDSL auch ...
24
KommentareAVM WLan Mesh und,mit Powerline von Fremdanbieter
Erstellt am 03.07.2020
Powerline ist HF-technischer Elektroschrott. Du störst damit ganze Kurzwellenbänder (Rundfunk und Amateurfunk), das VDSL auch noch nebenbei. Die einzig gescheite Lösung ist ein Netzwerkkabel, ...
24
KommentareNirgendwo ist man vor Updates und deren Folgen sicher
Erstellt am 01.07.2020
Also keine Spülung ohne Software? Ach wie schön dass das bei uns alles noch mechanisch läuft, sogar bei Stromausfall kann man runterspülen, wird nämlich ...
13
KommentareDHCPv6 mit DNS unter Cisco IOS einrichten
Erstellt am 28.06.2020
Also vom Cisco gehen Pings raus und die PCs können auch ganz normal per IPv6 ins Internet und auch aus diesem erreicht werden. Ich ...
3
KommentareRassismus in der IT ?
Erstellt am 26.06.2020
Zitat von : Oder Kaffer. Und bei den Kaffern weiß Ich definitiv das die ein großer Stamm waren in Deutsch Ostafrika :-) Und was ...
56
KommentareMozilla Thunderbird 68 oder Outlook 2016?
Erstellt am 26.06.2020
Man kann auch mit Thunderbird Exchange nutzen, auch der Kalender und die Kontakte funktionieren, zumindest mit Office 365. ...
17
KommentareRassismus in der IT ?
Erstellt am 20.06.2020
Eine positive Sache hat das Ganze aber: Wir stellen fest, dass es scheinbar kein richtiges Problem mit Rassismus hier gibt, denn sonst würde man ...
56
KommentareRassismus in der IT ?
Erstellt am 16.06.2020
Bei mother/child wäre auch wieder Sexismus das Thema bzw. sollte es sein, aber halt, es geht ja nicht gegen Frauen. Aber was wäre mit ...
56
KommentareRassismus in der IT ?
Erstellt am 16.06.2020
Ist halt der übliche Änderungsmüll von Leuten, die nichts besseres zu tun haben, also Probleme zu suchen, die keiner hat. Ich habe bei Blacklists ...
56
KommentareHP Proliant DL380 G5 erkennt SAS Festplatten im Bios allerdings bei Ubuntu Installation werden diese nicht erkannt normale SATA Platten hingegen schon
Erstellt am 09.06.2020
Hier der Anfang: So nebenbei: Trusty (14.04) ist EOL und daher ein Fall für die Mülltonne, es sei denn man bezieht kostenpflichtigen Support bei ...
25
Kommentare